Seite 1 von 2
Nikon 60/2.8 Micro plus TC14
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 16:40
von Schlangafanga
Servus,
hat jemand von Euch genannte Kombi im Einsatz und gibt es bei Macro etwas bezüglich eines TC zu beachten?
Danke
Armin
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 10:04
von Alex_NR
Moin Moin!
Nur mal so aus Neugierde: Warum dann nicht gleich ein 90er Makro?? oder hast Du das 60er schon und möchtest zeitweilig mehr Brennweite haben? Wenn ja, dann würde ich mir überlegen ein 105er dazu zu kaufen (Sigma z.B.).
Alex
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 10:55
von mc.manu
Eben, das Geld kannst du besser in eine weitere Linse investieren, wenn du damit NUR das 60er verlängern willst.
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 11:04
von Schlangafanga
Servus,
ich wollte eigentlich nur eine mögliche Lösung, falls mir das 60mm zu "kurz" ist.
Armin
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 11:09
von LarsAC
Wenn das mal überhaupt passt! Bei den TCs guckt ja objektivseitig ein Stück raus und wenn das Objektiv kameraseitig nicht entsprechend Platz hat geht das sowieso nicht.
Lars
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 11:18
von Andreas H
Nicht nur mechanisch könnte das ein Problem sein, auch optisch. Telekonverter sind für den Strahlengang eines Teleobjektivs konstruiert. Ob jetzt der Strahlengang einer kürzeren Brennweite mit langem Auszug ähnlich genug ist kann man schlecht vorhersagen.
Was ist denn die Problemstellung? Soll die Brennweite verlängert werden um einen größeren freien Arbeitsabstand bei gleicher Abbildung zu bekommen oder geht es ausschließlich um eine größere Abbildung?
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 11:59
von Alex_NR
Schlangafanga hat geschrieben:Servus,
ich wollte eigentlich nur eine mögliche Lösung, falls mir das 60mm zu "kurz" ist.
Armin
Moin!
Na eben, sagte ich doch. Dann besser ein 105 dazukaufen, oder je nach Motivbereich direkt lieber eine etwas längere Brennweite kaufen.
Alex
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 12:00
von Alex_NR
Schlangafanga hat geschrieben:Servus,
ich wollte eigentlich nur eine mögliche Lösung, falls mir das 60mm zu "kurz" ist.
Armin
Moin!
Na eben, sagte ich doch. Dann besser ein 105 dazukaufen, oder je nach Motivbereich direkt lieber eine etwas längere Brennweite kaufen.
Alex
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 12:02
von Alex_NR
Hmmmmm
sieht so aus, als ob ich mich wiederhole ....
Immer diese flinken, vorwitzigen kleinen Fingerchen ....
Alex

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 14:52
von agerer
Hallo,
ich hatte mal den Telekonverter von Kenko MC DG 1,5x Konverter N/AF an dem Makro 2,8/50mm von Sigma.
Es funktionierte einwandfrei und die Ergebnisse waren einwandfrei. Nur der AF war durch den Konverter etwas langsamer geworden.