Seite 1 von 1

test CP 3500

Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 16:10
von PeterB
Hallo Pixler,

ich bin zwar nicht betroffen, aber, weil es nach meiner Übersicht noch keiner gemacht hat, will ich Euch auf die neue "test" (7/03) hinweisen:

12 Sucher-Digis im Test; CP 3500 auf dem 7. Platz. Wir haben ja schon bei anderer Gelegenheit über Tests lamentiert, auch hier sieht´s schlecht aus - aber nur auf den ersten Blick. 8)

Denn die 3500 war der Redaktion immerhin eine Art Preistipp wert, Zitat: "Gute Bilder gibts auch schon für 415 Euro: Nikon Coolpix 3500". :D

Ihr könnt Euch also wieder abregen, liebe 3500ler... :wink:

Denn ein bisschen haben die da Äpfel mit Birnen verglichen: A l l e Digis, die vor der 3500 liegen, sind auch teurer, z. T. erheblich: von 920 (Olympus C-5050 oder 840 (Canon G3) abwärts.

Und in der Bildquali, das habe ich eben erst gesehen, schneidet die 3500 sogar besser ab, als das Canon-Teil für 840! :!: Sie liegt sogar trotz der teuren Konkurrenz ganz knapp auf Platz 3 (2,0 zu 2,2) in der Bildquali.
Insoweit doch ein Erfolg. Schlecht bewertet wurden Handhabung u. a.

Das führt dann wieder zu kuriosen Ergebnissen, über die ich früher schon geschrieben habe: Die Panasonic Lumix DMC-FZ1 (was immer das für ein Teil ist :wink: ) für 585 Euro ist "gut" in Sucher, Blitz, Handhabung u. a. und liegt auf Platz 4.

Nur die Fotos sind "Scheisse"! :silly: :silly: :silly: Bei Bildqualität bekam sie eine 3,0, das ist, auch im Verhältnis zu den 2,2 der 3500 Kreisklasse!! Nur zwei Digis waren noch schlechter; die Kosten aber auch nur um die 300 Euro.

Wenn Ihr also etwas genauer hinschaut, liebe 3500ler, könnt Ihr mit dem Ergebnis leben.

PS Unter "noch zu haben" sind dann auch die früher getesteten CPs 5700 und 4500 genannt: Beide "gut", (2,2/2,4)

Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 17:19
von ManU
Interessantes Ergebnis. Aber es bewahrheitet sich mal wieder, daß ein "zwischen den Zeilen lesen" nicht verkehrt ist.

Was waren denn die ganzen Konkurrenten der 3500? Wäre schön, wenn du die mal auflisten könntest in der Reihenfolge ihrer endgültigen Bewertung. Wurde da zufällig die Canon PowerShot A70 irgendwo getestet?

Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 19:08
von Reiner
Tests muss man immer für sich selbst bewerten.

Stiftzung Warentest hat auch gerade einen etwas seltsamen Test abgeliefert.
Vergleichen die nicht eine Oly C5050 mit z.B. der 3500. Für meinen Geschmack völlig andere Welten v.a. im Preis...

Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 20:40
von PeterB
JAJA :wink:
@ ManU
Zustimmung.
Es wäre mir aber zuviel Getippe, das alles aufzulisten. Aber erfahrungsgemäß kannst Du das bei denen in der Website nachlesen. (Ich hab jetzt nicht nachgesehen.)

@ Pixelfix
Ja, das meinte ich ja. Die haben in einer Rubrik, also nach denselben Kriterien, Digis für 250 Euro (!) mit welchen für mehr als 900 verglichen. Etwas seltsam. Das hatte ich ja in meinem Beitrag schon auseinander genommen.
Man ist ja schon dankbar, dass sie die digitalen SLRs separat bewertet haben. :shock: Wieso eigentlich? Da kommt´s dann auch nicht mehr darauf an. :wink:

Ich könnte das Testergebnis auch anders zusammenfassen: Von denen mit der "guten Bildqualität" :!: ist die CP 3500 die billigste. :D

Ich mag ja irgendwie störrisch - aus der Sicht der test-Redaktion - sein, aber Bildqualität find ich gar nicht unwichtig. :wink: Diesen Quatsch hatte ich ja für die Panasonic aufgelistet.

Ich habe jetzt vier CPs "hinter" mir (und auch mit anderen Marken fotografiert). Ich hatte bei den CPs nie echte Probleme mit "Handhabung" pp. Kann man also vernachlässigen. Aber leider wird trotz "guter Handhabung" pp. bei vielen Kameras die "Bildqualität" auch nicht besser.

Wenn man Gülle gut umrührt, bleibt es: :silly: ´

Ich habe mit meiner 4500 nur gute Erfahrungen gemacht (hab grad heute wieder 2 Fotos in der Zeitung), und wenn die Bilder nix taugen, ist es in der Regel meine Dusseligkeit.

("Aufgehetzt" durch das Forum, experimentiere ich gerade mit höheren ISO-Zahlen und vergesse dann später, auf normale Werte bei Blitz zu gehen.. :oops: )

Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 20:52
von finepixler
Die weltallerbeste Cam ist immer noch die Fuji FinePix S602 mit einer Gesamtnote von 1,8. Zumindest laut Stiftung Warentest. Bild

Die Tests der Stiftung Warentest sollte man wirklich nur zum Zeitvertreib, z.B. auf dem stillen Örtchen, lesen. Zwar ist eine Tendenz zu verzeichnen, aussagekräftig und logisch nachvollziehbar sind diese Tests allerdings nicht (immer).

Ich persönlich informiere mich in erster Linie bei

www.dpreview.com
www.computerfoto.de
www.heise.de (c´t)
www.digicam-experts.de

und natürlich durch Erfahrungsberichte der User in den diversen Foren im Internet.