Seite 1 von 3
Objektiv Nikon 18-70 oder 24-85 als Reiseobjektiv
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 14:26
von crubi_10
Ich überlege gerade, ob ich als immerdrauf für die Reise mir ein neues Objektiv zulegen soll.
Vom Brennweitenbereich ist mir nämlich mein Sigma 18-50 zu kurz nach oben ist, vor allem für Potrait-Aufnahmen. Dabei sind in der engeren Wahl das Nikon Kit Objektiv 18-70 sowie das Nikon 3,5-4,5 24-85 in der AF-S Version.
Ist das Nikon 24-85 qualitativ merklich besser als das Nikon 18-70, welches vor allem im unteren Weitwinkelbereich nicht ganz unproblematisch ist.
Eine andere Überlegung wäre die Anschaffung eines Nikon 1,8 85 als Festbrennweite
Ich habe festgestellt, dass das Nikon 18-70 sehr häufig verkauft wird, hingegen das 24-85 eher selten angeboten wird.
Beste Grüße
Mirco
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 14:49
von derjohann
Das 24-85 ist noch für analog gerechnet, das 18-70 nur für digital.
Gerade auf Reisen wirst du den brennweitenbereich von 18-24 zu schätzen wissen, die 15mm im telebereich sind da wirklich kaum feststellbar (und zur Not kannst du ja immer noch Crops erstellen).
Wie du auf eine 85er Festbrennweite kommst wenn du ein "immerdrauf für die Reise " suchst verstehe ich nicht ganz, oder fragst du weilo du es zu einem ähnlichen Preis bekommen könntest?
Generell ist das 85er 1.8 ne tolle Linse, wie man ja schon oft hier im Forum sehen und lesen konnte.
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 15:09
von crubi_10
Die 85er Festbrennweite spielt schon länger in meinen Überlegungen, eine Rolle, weil ich festgestellt habe, dass man beim Fotografieren von Personen mit dem 50er zu nah dran ist. Mit einem 85er, das ich testen konnte war der Abstand perfekt.
Nur beim Reisen möchte ich nicht zuviel mitschleppen und das wechseln unterwegs ist auch nicht optimal - daher der Gedanke mit 24-85
Re: Objektiv Nikon 18-70 oder 24-85 als Reiseobjektiv
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 16:48
von Herbert
crubi_10 hat geschrieben:Ich überlege gerade, ob ich als immerdrauf für die Reise mir ein neues Objektiv zulegen soll.
Vom Brennweitenbereich ist mir nämlich mein Sigma 18-50 zu kurz nach oben ist, vor allem für Potrait-Aufnahmen. Dabei sind in der engeren Wahl das Nikon Kit Objektiv 18-70 sowie das Nikon 3,5-4,5 24-85 in der AF-S Version.
Ist das Nikon 24-85 qualitativ merklich besser als das Nikon 18-70, welches vor allem im unteren Weitwinkelbereich nicht ganz unproblematisch ist.
Eine andere Überlegung wäre die Anschaffung eines Nikon 1,8 85 als Festbrennweite
Ich habe festgestellt, dass das Nikon 18-70 sehr häufig verkauft wird, hingegen das 24-85 eher selten angeboten wird.
Beste Grüße
Mirco
Ich kenne das 24-85 nicht, aber ich persönlich habe das 18-70 im Urlaub als fast ideale Brennweite erlebt, da es sowohl Telebereich als auch den Weitwinkelbereich eröffnet.
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 23:27
von David
@ Mirco:
Die Sache ist recht einfach. Das 18-70 ist eine tolle Linse, hat nen super Preis-/Leistungsverhältnis. Und wurde/wird im Kit mit einer DSLR verkauft. So ist klar, dass die Linse recht verbreitet ist/wird, zumal sie eine tolle Brennweite bietet.
Ich hatte beide. Sowohl 18-70 als auch das AF-S 24-85. 24mm sind aber eindeutig als Reiseobjektiv schon zu lang. Da würdest dich sicher ärgern. 24-85 in Ergänzung mit einem 12-24 wäre bestimmt super. Aber ein 18-70 als Reiseobjektiv reicht auch schon sehr gut aus und ist mit 70mm auch lang genug.
Ich würde für dich also klar das 18-70 favorisieren!
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 00:02
von donholg
David hat geschrieben:Ich würde für dich also klar das 18-70 favorisieren!
Wenn die Wahl auf eins der beiden fallen soll, dann hör auf David!
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 11:03
von sebastel
das 24-85 hat aber einen vorteil gegenüber dem 18-70 --- man kommt näher 'ran. wenn du also auf reisen auch mal ein "notfall-beinahe-makro" benötigst, ist das 18-70er eher unbefriedigend.
gruß
sebastian
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 11:17
von Marc Olivetti
David bringt's auf den Punkt.
18-70 ist leicht, kompakt und hat den auf Reisen benötigten Weitwinkel. Wenn Du mehr mit Dir rumschleppen möchtest, nimm noch ein 12-24 und ein Telezoom mit. Oder Du entscheidest Dich gleich für das 18-200. Das hat VR und rettet manche lichtarme Situation. Das kurzfristig zu beschaffen, wird aber schwierig.
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 12:55
von zyx_999
Is doch ziemlich einfach: schau mal Deine Bilder dahingehend durch, wieviele davon bei Brennweiten unter 24 mm entstanden sind.
Oder anders:
mach mit Deinem Sigma mal einige Motive mit 18 und 24 mm und vergleiche die Wirkung.
Ich denke, dass 24 mm schon häufig zu viel sein können.
Das 18-70 kann ich nur empfehlen (hatte es vor dem 17-55). Optisch sehr ansprechend mit einem IMO optimalen Brennweitenbereich (schließt auch wunderbar oben am 70-300 bzw. 70-200 an).
Gruss - Klaus
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 14:39
von Herbert
zyx_999 hat geschrieben:Is doch ziemlich einfach: schau mal Deine Bilder dahingehend durch, wieviele davon bei Brennweiten unter 24 mm entstanden sind.
Oder anders:
mach mit Deinem Sigma mal einige Motive mit 18 und 24 mm und vergleiche die Wirkung.
Ich denke, dass 24 mm schon häufig zu viel sein können.
Das 18-70 kann ich nur empfehlen (hatte es vor dem 17-55). Optisch sehr ansprechend mit einem IMO optimalen Brennweitenbereich (schließt auch wunderbar oben am 70-300 bzw. 70-200 an).
Gruss - Klaus
Ich habe mit dem 18-70 viel unterhalb von 24 mm fotografiert. Das mache ich jetzt auch mit dem 17-55. Mehr als 70 mm im DX-Format (105 mm analog) bei Lichtstärke 4,5 ist eh nicht mehr empfehlenswert.