Seite 1 von 2
Nikon 50mm/ 1.8D! Warum, wenn ich ein 18-70mm AF-S habe?
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 15:22
von berndr
Hi,
in einigen Artikeln habe ich schon gelesen, dass das Nikon 50mm/1.8D in der Abbildungsschaerfe deutlich besser sein soll, als z. Bsp. das 18-70mm Kit-Objektiv fuer die D70.
Ich war also neulich beim Haendler, und der riet mir ab. "Warum wollen Sie denn eine Festbrennweite kaufen, wenn Sie doch mit dem Kit-Objektiv schon die 50mm mit drin haben? Und ueberhaupt: Die Zoom-Objektive sind heutzutage schon so gut, dass eigentlich niemand mehr Festbrennweiten kauft."

... Wenn ich mich hier im Forum so umschaue, liegt der Haendler (an sich ein alt eingesessener Laden) wohl ganz schoen daneben.
Aber er hat doch Zeifel in mir geweckt

... Was hat das 50mm/1.8D fuer Vorteile gegenueber dem 18-70mm Kit-Objektiv? Fuer Tipps und Anregungen dankbar ...
Gruss,
Bernd
P.S.: "Ratet mir gut!" sagte die Braut, "aber ratet mir nicht ab."
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 15:33
von sebastel
es ist kleiner
es ist leichter
es ist lichtstärker
es kann bessere qualität liefern.
reicht das erstmal?
gruß
sebastel
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 15:40
von Deniz
Man kann damit auch schön freistellen und hat eben die Lichtstärke die kein Zoom hat.
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 15:55
von derjohann
Du musst selbst für dich entscheiden, ob du gezielt deine Objektive für bestimmte Aufgaben einsetzen willst, oder ob du ein Durchschnittszoom für alle Bereiche einsetzt.
Zu den schon genanten Vorteilen würde ich noch hinzufügen wollen, das du mit Festbrennweiten eher zu Kretivität gezwungen wirst.
Ich habe selber das 50er 1.8 und hlate es ab Blende 2.8 für eine sehr gute Linse.
Wenn du noch offenere Blenden brauchst, solltest du vielleicht ober das 50er 1.4 nachdenken.
Re: Nikon 50mm/ 1.8D! Warum, wenn ich ein 18-70mm AF-S habe?
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 16:20
von StefanM
berndr hat geschrieben:Was hat das 50mm/1.8D fuer Vorteile gegenueber dem 18-70mm Kit-Objektiv? Fuer Tipps und Anregungen dankbar ...
Das 50/1,8 vignettiert und verzeichnet im Vergleich zum 18-70 nicht. Kontrast und Farbwiedergabe sind meiner Meinung nach eher gleich. In der Schärfeleistung liegt das 50/1,8 ab f/5,6 sehr deutlich vorne und hat zudem noch zusätzlich die Möglichkeit mit f/1,8 bei schwachem Licht Fotos machen zu können, die das 18-70 nur verwackelt oder mit viel höherem Rauschen hinbekommt.
Da das 50/1,8 "im Prinzip nix kostet", sollte es sogar ohne drüber nachzudenken eh in jede Nikontasche rein, die nicht gerade schon ein 50/1,4 drin hat

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:12
von Timo
Im Gegensatz zum Kitobjektiv kann man bei einer Linse, die eine Blendenöffnung von 2/1.8/1.4 oder noch grösser sehr gut freistellen. Den Umgang mit Schärfetiefe in Abhängigkeit von der Blende ist mit einer solchen hochgeöffneten Linse viel besser lernen als mit der Kitlinse.
Ich selbst habe zwei Linsen mit variabler Brennweite und trotzdem habe ich noch zwei hochgeöffnete Festbrennweiten (die innerhalb des abgedeckten Brennweitenbereichs liegen), weil Bilder viel schöner wirken, wenn der Hintergrund schön unscharf ist und nicht ablenkt. Man muss den Unterschied einmal gesehen haben, sonst hat man halt die Ansicht, Brennweite ist Brennweite.
Festbrennweiten haben häufig auch eine geringere Verzerrung als Linsen variabler Brennweite, Einige Linsen haben ein hervorragendes Bokeh.
Ausserdem sind hochgeöffnete Linsen ideal für die Available Light Photographie. Mit dem Kitobjektiv kommt man da nicht weit. Die hohe Lichtstärke macht schon viel aus.
P.S.: Dein Händler scheint wohl nichts verkaufen zu wollen, jedenfalls hätte er besser daran getan, Dir Vor- und Nachteile zu erläutern anstatt einfach zu sagen, die Brennweite haben Sie schon...
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:30
von weinlamm
Mach mal einer nen Vergleichsfoto - das bringt mehr wie tausend Worte. Ich hab selber das Kit nicht mehr und mit meinem 24-120 möchte ich jetzt nicht noch ne dritte Linse mit ins Spiel bringen.
Aber dein Händler hat nicht ganz unrecht. Das 50-er ersetzt das Kit-Objektiv nicht. Es ergänzt es lediglich ( halt bessere Qualität in der Brennweite und wegen Lichtstärke als Spezialanwendung für Portrait ).
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 23:29
von Timo
weinlamm hat geschrieben:Mach mal einer nen Vergleichsfoto - das bringt mehr wie tausend Worte. Ich hab selber das Kit nicht mehr und mit meinem 24-120 möchte ich jetzt nicht noch ne dritte Linse mit ins Spiel bringen.
Es geht ja nicht nur um den Vergleich, sondern vor allem um die Möglichkeiten, die einem mit einer hochgeöffneten Linse sich bieten. Einen Objektivtest würde ich nicht machen wollen.
Hier hab ich einmal eine Blendengegenüberstellung gemacht, damit man den Unterschied zwischen 1.4 und 5.6 einmal sieht.
weinlamm hat geschrieben:Das 50-er ersetzt das Kit-Objektiv nicht.
Das wurde ja auch nie behauptet, ersetzen können Festbrennweiten eine Allroundlinse nicht vollständig, hauptsächlich sinnvoll ergänzen. Es kommt ja auch immer darauf an, was man machen will.
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 11:27
von mc.manu
Timo hat geschrieben:
...jedenfalls hätte er besser daran getan, Dir Vor- und Nachteile zu erläutern anstatt einfach zu sagen, die Brennweite haben Sie schon...
Die Brennweite schon, die Lichtstärke nicht!
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 12:45
von Timo
mc.manu hat geschrieben:Timo hat geschrieben:
...jedenfalls hätte er besser daran getan, Dir Vor- und Nachteile zu erläutern anstatt einfach zu sagen, die Brennweite haben Sie schon...
Die Brennweite schon, die Lichtstärke nicht!
Meinte ich ja so
