Seite 1 von 2
Nikon D70s brauche dringenHilfe!
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 16:13
von Norbert.Deckers
Hallo Leute,
nachdem ich bisher meine digitalen Erfahrungen mit Lumix und Leica Digilux2 gemacht habe, kaufte ich mir in der letzten Woche eine Nikon D70s mit dem 18-70er Objektiv.
Die ersten Aufnahmen mit den Werkseinstellungen kamen auf dem PC enttäuschend. Die Fotos waren nicht richtig scharf und flau. Nach einer Bearbeitung im Photoshop CS, Tonwertanhebung und Unscharfmaskieren, kamen sie deutlich besser. Ich habe auch mal versucht die Schärfe und den Tonwert in der Camera anzuheben was aber nicht viel brachte.
Da ich nicht immer Lust habe, jedes Bild im Photoshop zu bearbeiten, bitte ich um Hilfe, wie ich die Camera so einstellen kann, daß die Bilder auf dem PC-Monitor oder für Abzüge aus dem Labor direkt brauchbar sind.
Gruß
Norbert
Übrigends sind die Fotos der Leica Digilux2 und der Lumix FZ10 auch ohne EBV knackig und scharf. Ist meine D70s defekt?
Re: Nikon D70s brauche dringenHilfe!
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 16:21
von norbert_s
Norbert.Deckers hat geschrieben:Ist meine D70s defekt?
Nö. Wahrscheinlich nicht. Aber das Thema wurde hier schon 1000 mal durchgekaut. Suchen hilft.
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 18:08
von Arjay
Hm, auch wenn diese Frage hier implizit schon des öfteren beantwortet wurde, sollten wir Norbert.Deckers nicht auf diese Weise abfertigen ...
Die D70 arbeitet mit Grundeinstellungen, die auf (a) das Fotografieren von RAW-Dateien, und (b) auf die Nachbearbeitung der Bilder per EBV ausgelegt sind.
Es gibt viele Prosumer-Kompaktkameras, die JPG-Dateien mit knalligeren Farben und höheren Kontrasten produzieren, ganz einfach, weil sie agressiver eingestellte Standardwerte zur Erzeugung von JPGs besitzen (meist machen diese Kameras auch keine RAW-Dateien). Die JPG-Welt ist aber ganz anders als die Welt der RAW-Fotografen.
Dir wird aufgefallen sein, dass die Bilder der D70/D70s oft ein wenig zurückhaltend in der Farbsättigung sind und auch des öfteren etwas kontrastarm erscheinen. Das hat gute Gründe: Die Kamera arbeitet mit einer "eingebauten" Gradationskurve, die mittlere bis helle Tonwerte so behandelt, dass sie tendenziell eher selten überbelichtet werden. Damit schützt die Kamera den Fotografen vor ausgebrannten Spitzlichtern, die sich später nicht mehr retten lassen. Den Preis dafür bezahlt der User mit etwas erhöhtem Arbeitsaufwand durch die Verarbeitung von RAEW-Dateien. Der Vorteil daraus: Die Kamera produziert RAW-Bilder mit etwas höherem Belichtungsspielraum als bei JPG, die sich sehr elegant optimieren lassen.
Mach' Dich mal über folgende Themen schlau - Du findest die entsprechenden Beiträge indem Du die Suchfunktion unseres Forums benützt:
RAW/NEF-Dateien im Vergleich zu JPG-Dateien
RAW-Workflow
Custom Curves
Wenn Du zum Anfang nur JPG-Dateien fotografieren willst, solltest Du Dich mit den Voreinstellungen der Kamera für Schärfe, Kontrast und Farbsättigung vertraut machen (-> Handbuch). Wenn Du diese Voreinstellungenb etwas "schärfer" stellst, werden Dir die JPG-Dateien direkt aus der Kamera besser gefallen.
Ich prophezeie Dir aber, dass Du auf RAW-Dateien nicht mehr verzichten wollen wirst, wenn Du beim Fotografieren und Verarbeiten der RAW-Dateien erst mal "Blut geleckt" hast.
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 18:21
von norbert_s
Arjay hat geschrieben:Hm, auch wenn diese Frage hier implizit schon des öfteren beantwortet wurde, sollten wir Norbert.Deckers nicht auf diese Weise abfertigen ...
Hast Recht. So gut wie du hätte ich es auch gar nicht erklären können.
@Norbert.Deckers: Herzlich Willkommen! Nicht dass du glaubst das wäre ein unfreundliches Forum, bestimmt nicht.

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 19:26
von serveifel
Ich hab ne D70s
Stelle im Kamera Menü unter Optimierung auf DP.
Dann fotographiere in Program A nicht Auto sondern A
(Zeitautomatic) dort kannst du die Blende selbst einstellen.
schau welche Blende die D70 im Automodus vorgibt und erhöhe
dann in A einfach um 1-2 Blendenstufen.
zb gibt Auto F5.6 vor stelle dann in A F6.3 ein.
hinteres Einstellrädchen nehmen.
irgendwas falsch ????
Andre
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 20:53
von Norbert.Deckers
"Stelle im Kamera Menü unter Optimierung auf DP"
Vielen dank für eure Tips!
Was bedeutet DP?

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 20:58
von serveifel
Direkter Druck
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 07:51
von dionysos
serveifel hat geschrieben:... 1-2 Blendenstufen.
zb gibt Auto F5.6 vor stelle dann in A F6.3 ein...
1-2 Blendenstufen sind das aber nicht. eine volle blende mehr als 5,6 währe 8 und zwei währen dann 11. du sprichst hier von 1/3 blenden. zur verdeutlichung volle blenden
fett markiert:
...
4 => 4,5 => 5 =>
5,6 => 6,3 => 7,1 =>
8 => 9 => 10 =>
11
dazu muss ich sagen, dass es eigentlich wurst ist, was die kamera im auto-modus vorschlägt. die blende beeinflusst die tiefenschärfe des bildes. somit ist die blende ein bildgestaltungshilfsmittel. da die kamera nicht weiss, ob du z.b. nur die person im vordergrund oder aber auch die landschaft im hintergrund scharf haben willst, kannst du dich da nicht wirklich auf den auto-modus verlassen. was du vermutlich meinst, ist das abblenden um allgemein etwas mehr schärfe zu erreichen, da die linsen nur selten bei offenblende richtig knackig sind. da ist es dann aber selten mit 1/3 blende getan. meist braucht es da effektiv 1-2 volle blendenstufen. natürlich gibt es ausnahmen (bsp. 50mm f/1,4)
serveifel hat geschrieben:... irgendwas falsch ????
ja, siehe oben

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 14:59
von serveifel
wusst ichs doch nur ich hats eilig und wollt gern helfen.
Im Auto oder im P Modus zu knipsen ist wurst.
DANKE
Andre
Ja...
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 18:31
von Fips
Arjay hat geschrieben:Ich prophezeie Dir aber, dass Du auf RAW-Dateien nicht mehr verzichten wollen wirst, wenn Du beim Fotografieren und Verarbeiten der RAW-Dateien erst mal "Blut geleckt" hast.
Ja ich will nur noch mit RAW fotografieren...
Gruß Fips