Hallo
entweder bin ich das ...
oder meine D70 (aus dem Jahr 2004) hat eine Belichtungsmeßproblem.
Normalerweise ändert sich die Anzeige der Belichtung (also ob über- oder unterbelichtet ist, bzw. Anzeige der passende Blende) sofort wenn man von einem hellen auf einen dunklen Objekt schwenkt oder umgekehrt.
Ich hatte das vorhin das die ganze Zeit auf maximale unterbelichtet stand (also Balken bis ganz nach rechts) obwohl ich von einem dunklen in einen sonnigen Bereich geschwenkt hatte. Egal ob Mittebetont, Matrix oder Punkt. Dann wieder funktioniert es und es wird eine Blendezahl angezeigt.
Dann wieder lässt es sich massig Zeit oder tut gar nichts.. Komisch. Kenne das von meiner Kamera nicht.
Dann funktioniert mal wieder alles ganz normal...
Da hat man das Gefühl man hätte einen an der Klatsche...
Akku's hab ich schon gewechselt... Gleiches Ergebnis...
Ob sich da was schleichend Ankündigt ?
Hat das jemand schonmal beobachtet ?
Bye
Stefan
Belichtungsanzeige spinnt ?!
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
Belichtungsanzeige spinnt ?!
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Belichtungsanzeige spinnt ?!
Da gibts nur eine Antwort: ab zum Service!stefan1973 hat geschrieben:...Da hat man das Gefühl man hätte einen an der Klatsche...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
Re: Belichtungsanzeige spinnt ?!
Er oder die Kamera... *duckundwech*weinlamm hat geschrieben:Da gibts nur eine Antwort: ab zum Service!stefan1973 hat geschrieben:...Da hat man das Gefühl man hätte einen an der Klatsche...
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
So mal was ausprobiert:
Kamera auf eine helle Fläche gerichtet:
Messung wohl normal:
Belichtung 100
Blende 14
Bild ok
Hand vor das Objektiv
maximale Unterbelichtung
(Balken bis ganz nach rechts)
Hand wieder weg.
Gleiche helle Fläche wie oben
maximale Unterbelichtung wird weiterhin angezeigt
Foto total überbelichtet
nach dem Auslösen und dem falschen Foto
ändert sich die Anzeige auf Belichtung 100 Blende 14
aargh! Das Bild ist dann auch wieder Ok..
Aber den Wechsel hat die Kamera nicht mitbekommen.
(Was belegt den da soviel Rechenzeit in der Kamera ...
)
Reset hat nichts gebracht, Akkuwechsel ja auch nicht.
Nun lass ich mal ne Zeitlang den Akku raus.
Mal gucken.
Wenn nicht wirds wohl doch was fürn Service sein (och nöööh
)
Bye
Stefan
P.S. mmh...
oder defekte Kamera einen gewissen Littlehonk an den Kopf werfen 
Kamera auf eine helle Fläche gerichtet:
Messung wohl normal:
Belichtung 100
Blende 14
Bild ok
Hand vor das Objektiv
maximale Unterbelichtung
(Balken bis ganz nach rechts)
Hand wieder weg.
Gleiche helle Fläche wie oben
maximale Unterbelichtung wird weiterhin angezeigt
Foto total überbelichtet
nach dem Auslösen und dem falschen Foto
ändert sich die Anzeige auf Belichtung 100 Blende 14
aargh! Das Bild ist dann auch wieder Ok..
Aber den Wechsel hat die Kamera nicht mitbekommen.
(Was belegt den da soviel Rechenzeit in der Kamera ...

Reset hat nichts gebracht, Akkuwechsel ja auch nicht.
Nun lass ich mal ne Zeitlang den Akku raus.
Mal gucken.
Wenn nicht wirds wohl doch was fürn Service sein (och nöööh

Bye
Stefan
P.S. mmh...


D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
Zwischenstand:
Akkus ne Zeitlang raus brachte nichts...
Es scheint das meine Kamera für das erste Bild nach einem Wechsel von Dunkel auf Hell die falschen Werte nimmt. Es ist dann überbelichtet. Nach dem Bild springt die Anzeige zu ganz anderen Werten und das Foto ist dann richtig.
Hatte schon Vermutet ob evtl. Staubflocke oder so auf den Belichtungsmesser im inneren gekommen ist und mit der Klisterspritze gepustet.... Kein Erfolg
Ich schick gleich mal ne Email an Nikonservice....
Mal sehn was von da an Infos kommt..
bye
Stefan
Akkus ne Zeitlang raus brachte nichts...
Es scheint das meine Kamera für das erste Bild nach einem Wechsel von Dunkel auf Hell die falschen Werte nimmt. Es ist dann überbelichtet. Nach dem Bild springt die Anzeige zu ganz anderen Werten und das Foto ist dann richtig.
Hatte schon Vermutet ob evtl. Staubflocke oder so auf den Belichtungsmesser im inneren gekommen ist und mit der Klisterspritze gepustet.... Kein Erfolg
Ich schick gleich mal ne Email an Nikonservice....
Mal sehn was von da an Infos kommt..
bye
Stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Hallo,
dem geschilderten Verhalten der Kamera nach kann ich das mit Drücken der AE-Taste so provozieren. Da käme mir also der Verdacht, dass diese Taste an Deine Kamera möglicherweise defekt ist?
Gruß Andreas
dem geschilderten Verhalten der Kamera nach kann ich das mit Drücken der AE-Taste so provozieren. Da käme mir also der Verdacht, dass diese Taste an Deine Kamera möglicherweise defekt ist?
Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hallo andreas
ae taste funktionuckelt normal.
was anderes ist mir aufgefallen. nachdem die kamera eingeschaltet wird gibt es eine zeitlang normale funktion:
also belichtungsmesser anzeige ist normal schnell und ändert auch die werte je nachdem auf welche helligkeit man die kamera richtet.
nach einigen minuten fängt an die anzeige heller und dunkler zu werden (die komplette schrift) ab da fängt auch der belichtungsmesser an mucken zu machen. dauer unterbelichtung, nach einem foto dann wieder normal. dann wieder beim wechsel hell/dunkel dauer-unterbelichtung.

akku hab ich schon gewechselt. sind auch geladen gewesen.
sieht eher was fürn service aus hab ich langsam die vermutung..
aber gestern noch normal fotografiert und heute
ae taste funktionuckelt normal.
was anderes ist mir aufgefallen. nachdem die kamera eingeschaltet wird gibt es eine zeitlang normale funktion:

nach einigen minuten fängt an die anzeige heller und dunkler zu werden (die komplette schrift) ab da fängt auch der belichtungsmesser an mucken zu machen. dauer unterbelichtung, nach einem foto dann wieder normal. dann wieder beim wechsel hell/dunkel dauer-unterbelichtung.

akku hab ich schon gewechselt. sind auch geladen gewesen.
sieht eher was fürn service aus hab ich langsam die vermutung..
aber gestern noch normal fotografiert und heute

D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Hallo,
normalerweise passt sich die Anzeige im Suche nur der Objekthelligkeit an. Wenn diese sich bei konstantem Motiv selbständig ändert, dann ist was mit der Spannungsversorgung in der Kamera nicht in Ordnung, also ab zum Service. Möglicherweise sind dies die Vorboten für das berüchtigte blinken der grünen LED.
Gruß Andreas
normalerweise passt sich die Anzeige im Suche nur der Objekthelligkeit an. Wenn diese sich bei konstantem Motiv selbständig ändert, dann ist was mit der Spannungsversorgung in der Kamera nicht in Ordnung, also ab zum Service. Möglicherweise sind dies die Vorboten für das berüchtigte blinken der grünen LED.
Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
Sowas hatte ich vor ein paar Monaten auch mit meiner D70
- Flackern der Anzeige im Sucher
- extrem unter und überbelichtete Bilder
- Blende/Zeit springt
Siehe hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... ht=#275580
wurde von Nikon Schweiz gratis repariert (auch nach 1,5 Jahren)
In der Schweiz haben wir normalerweise nur 1 Jahr Garantie!
Warte nicht lange... sende die Kamera zu Nikon.
Nikon ersetzt die "Light Measuring FPC Unit".
- Flackern der Anzeige im Sucher
- extrem unter und überbelichtete Bilder
- Blende/Zeit springt
Siehe hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... ht=#275580
wurde von Nikon Schweiz gratis repariert (auch nach 1,5 Jahren)
In der Schweiz haben wir normalerweise nur 1 Jahr Garantie!
Warte nicht lange... sende die Kamera zu Nikon.
Nikon ersetzt die "Light Measuring FPC Unit".
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hi
danke an alle die sich hier gemeldet haben...
hab gerade die unterlagen fertig gemacht und schicke die kamera morgen zum service
berichte dann wenn ich mehr weiß...
bye
stefan
danke an alle die sich hier gemeldet haben...
hab gerade die unterlagen fertig gemacht und schicke die kamera morgen zum service

berichte dann wenn ich mehr weiß...
bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras