Kaufentscheidung D200, bitte um Hilfe

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Kaufentscheidung D200, bitte um Hilfe

Beitrag von sirweasel »

Hallo!

Hier meldet sich mal wieder ein junger Uralt-User wieder zu Wort (zumindest war ich der 5te der sich hier im Forum registriert hat :) ). Und ich lese hier auch seitdem regelmäßig mit. Selbst bin ich Besitzer einer CP4500. Die meisten Bilder kommen hier jetzt aber doch schon aus der D-SLR Fraktion :)

Naja zu meiner Fragestellung. Ich behaupte jetzt mal von mir das ich schon halbwegs mit meiner Cam umgehen kann. Und in letzter Zeit wird das Thema D-SLR für mich immer interessanter. Aber ich schwanke noch.

Verwendungszweck wäre hauptsächlich Nachtaufnahmen, Konzerte, Events wo ich fotografieren will. Da stoße ich zumindest mit meiner CP schon an gewisse Grenzen. Weil wenn ich mir benötigte Blitzschiene für meine Cam gekauft hätte und auch Blitz bin ich eigentlich auch schon bei der (un)handlichkeit ;) einer D-SLR. Noch dazu bin ich eher der Fan davon wenn kein Blitz verwendet wird, was bei der CP entweder zu einer Menge ausschuss oder starkem Rauschen bei höherer ISO führt. (NeatImage mal aussen vor). Nur das ist ja auch der Punkt in dem ich noch schwanke...die CP4500 ist kleiner als eine D-SLR aber auch zu groß um sie als Pocket-Cam zu bezeichnen. Hätte auch gerne eine Kamera für die Hosentasche die man immer dabei hat, aber die ist dann für meine hauptsächlichen Interessensgebiete wie Nachtaufnahmen sicher gänzlich ungeeignet.

Naja also ich überlege jedenfalls mir eine D-SLR zuzulegen. Würdet ihr mir jetzt generell sagen als Anfänger in Sachen SLR zuerst auf eine D50/70 umzusteigen oder kann ich direkt (was sicher meinen Geldbeutel schmerzt) bei der D200 einsteigen? Ich habe kein Zubehör nach dem ich mich richten muss, hab nur meine CF-Karten. Oder sollte ich generell noch etwas warten bis sie günstiger wird? Derzeit günstigstens Angebot bei geizhals wäre 1700 Euro nur fürs Gehäuse, wobei wenn ich sie in einem Geschäft kaufe und nicht online bestelle wirds noch ein bissl teurer sein.

Welches Objektiv oder Zubehör würdet ihr mir empfehlen für meine Interessensgebiete (Vor allem Nachtaufnahmen,Events (auch abends , schummriges Licht), aber auch Landschaft, Natur; quasi ein Allrounder); vielleicht zu beachten beim Objektiv das ich bei den Nachtaufnahmen auch meist in der Stadt unterwegs bin, also wäre ein besser Weitwinkel nicht schlecht, aber nicht bedingung da man meist eh weiter weg gehen kann.
Damit kann ich mir mal eine gewisse Vorstellung über den Kostenfaktor verschaffen.

Ich weiß sowas kann mit der Zeit nerven wenn jeder zweite sich hier eine Kaufberatung wünscht über ein und dieselbe Kamera :hmm:
Würde mich aber über informative Beiträge freuen :super:

mit bestem Dank im voraus,
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
serveifel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 18:15
Wohnort: Haiger

Beitrag von serveifel »

Hallo

Das Problem ist das man bei schumrigen Licht
auf Lichtstarke Objektive nicht verzichten kann.

Und das wird dementschprechend teuer
Ich würde die D70s nehmen da bleibt noch
Geld übrig für Objektive.
gut find ich die Kombi
D70s Kit 18-70 DX und 70-200VR
Andre
StefanM

Re: Kaufentscheidung D200, bitte um Hilfe

Beitrag von StefanM »

sirweasel hat geschrieben:
Und in letzter Zeit wird das Thema D-SLR für mich immer interessanter. Aber ich schwanke noch.

Verwendungszweck wäre hauptsächlich Nachtaufnahmen, Konzerte, Events wo ich fotografieren will.
...
Naja also ich überlege jedenfalls mir eine D-SLR zuzulegen. Würdet ihr mir jetzt generell sagen als Anfänger in Sachen SLR zuerst auf eine D50/70 umzusteigen oder kann ich direkt (was sicher meinen Geldbeutel schmerzt) bei der D200 einsteigen?
Ich möchte nur mal den Satz "Wer 2x kauft, kauft teurer" in den Raum schmeißen. Wenn Du Dir die D200 leisten kannst, nimm sie :!: Sie ist schneller, wertiger, hat den besseren AF, die bessere Belichtung (o.k., das kann man bei der D70 mittels Kurve hinbiegen) u.ä.
sirweasel hat geschrieben: Ich habe kein Zubehör nach dem ich mich richten muss, hab nur meine CF-Karten.
Da riskiere ich jetzt mal, hier gepeitscht, gefoltert, verschmäht und rausgeschmissen zu werden :cry: Wenn Du nicht an Nikon gebunden bist, schau mal bei der bösen C-Firma vorbei. Für Nacht- und Konzertaufnahmen bei höchsten ISO-Werten sind deren Kameras unbestreitbar einen Tick rauschfreier und somit besser!
sirweasel hat geschrieben: Welches Objektiv oder Zubehör würdet ihr mir empfehlen für meine Interessensgebiete (Vor allem Nachtaufnahmen,Events (auch abends , schummriges Licht), aber auch Landschaft, Natur; quasi ein Allrounder); vielleicht zu beachten beim Objektiv das ich bei den Nachtaufnahmen auch meist in der Stadt unterwegs bin, also wäre ein besser Weitwinkel nicht schlecht, aber nicht bedingung da man meist eh weiter weg gehen kann.
Du solltest Dich vielleicht noch zum Budget äußern :hmm: Bei außreichend Budget würde ich folgendes nehmen, wenn Du Dich auf Nikon festlegst:

D200 | Festbrennweiten Sigma EX 30/1,4+Nikon AF-D 50/1,4 oder 1,8 | 2,8er Zooms: z.B. AF-S 17-55/2,8 (teuer) oder Sigma EX 18-50/2,8 (gut&günstig) oder Tamron/Tokina/Sigma ca. 24/25-60/70 o.ä. und im Telebereich Sigma EX 70-200/2,8 oder Nikon AF-D 80-200/2,8 VR oder AF-S 70-200/2,8 VR

Bei schmalem Budget die D50 mit EX 30/1,4 + AF-D 50/1,8 + EX 70-200/2,8 für ca. 1700 Euro

Alles andere dazwischen ist variabel und diskutabel :cool:
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1887
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Re: Kaufentscheidung D200, bitte um Hilfe

Beitrag von knipser-jogi »

sirweasel hat geschrieben: Ich habe kein Zubehör nach dem ich mich richten muss, hab nur meine CF-Karten.
nur kurz ...
damit würde die D50 imho ausscheiden, sie speichert auf SD-karten.

wenn du die CF-karten weiterbenutzen willst, dann bleiben nur die D70s oder die D200. wenn du das geld hast und es dir nicht weh tut, dann nimm die D200!
aber die D70s macht auch sehr viel spaß! steck dann das geld lieber in gute objektive, die du zur D200 sowieso dazu nehmen solltest.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Kaufentscheidung D200, bitte um Hilfe

Beitrag von Elwood »

knipser-jogi hat geschrieben: damit würde die D50 imho ausscheiden, sie speichert auf SD-karten.
Das sollte bei einem Body im Wert von 1700 Euro wohl nicht der
ausschlaggebende Faktor sein ...

Wie waere es mit einer gebrauchten D70, dazu ein gutes Objektiv
vom Schlage eines 70-200/2.8 VR? Preislich liegt das etwa im
Rahmen einer D200 mit mittelmaessigem Objektiv ist aber
IMHO eine bessere Investition in die Zukunft.

Wenn Dir die DLSR Geschichte gefaellt, kannst Du immer noch eine
D200 nachkaufen und behaelst die D70 als Reservebody oder verkaufst sie mit ueberschaubaren 200 Euro Verlust.

Nur mal so als Denkanstoss. Wobei die D200 natuerlich ne geile Cam ist! ;-)

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Vielen Dank für all eure Meinungen :super:

Werde mir die ganzen Objektive mal anschauen. Gebraucht möchte ich eigentlich nicht kaufen. In so einer Preisklasse hätte ich schon gern eine gewisse Garantiezeit (ok vielleicht ist ja bei einigen Auktionen noch eine dabei ;)) aber ich habe gern ein Geschäft wo ich auf den Tisch haun kann wenn etwas nicht funktioniert.

Naja stimmt den Preisrahmen hab ich total vergessen :) aber ums mal so zu sagen...was kost das kosts :) Sicher je günstiger desto besser :) Ich sag mal so ich arbeite seit einem Jahr und ich wohne noch im Hotel Mama...und da muss man sich seine Träume erfüllen solange einen nicht der harte Alltag von Strom, Wasser, usw. -rechnungen trifft. :(( Also sprich bis mich meine Mum vor die Tür setzt :P

Naja D70 hab ich mir natürlich auch schon überlegt. Aber zahlt sich das aus von 4mp auf 6mp umzusteigen? ok, ok...die qualität der Bilder ist sicherlich besser aber jetzt in Bezug auf Bildausschnitte und Vergrößerungen. Und irgendwie hab ich mich auch in die :arrow: D200 verschaut :oops: Aber wenn die Fakten für eine D70 sprechen kann ich mich sicher noch umentscheiden.

Natürlich will ich mir aber jetzt nicht die D200 kaufen und in 1-2 Monaten kostet sie dann um ein Eck weniger. Also werde ich so mit einem Preis von Cam+Objektiv so gut 2000 Euronen rechnen? *schwitz* :D solche Summen hab ich noch nie ausgegeben :)
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

solche Summen hab ich noch nie ausgegeben >

man gewöhnt sich an alles :cry:
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

sirweasel hat geschrieben:Und irgendwie hab ich mich auch in die :arrow: D200 verschaut :oops: Aber wenn die Fakten für eine D70 sprechen kann ich mich sicher noch umentscheiden.
Dann nimm doch die D200 wenn das Geld langt. Selbst mit einem 18-70 Kit macht die Kamera Spaß. Oder 3000€ auf den Tisch und eine D200 mit 17-55/2.8.
sirweasel hat geschrieben:aber ums mal so zu sagen...was kost das kosts :lächeln:
Ich für meinen ganz persönlichen Teil hab immer sehr an kleinen Ausgaben gespart also z.B. abends nur ein Bier in der Kneipe oder gar keins, nicht jeden 2. Tag Kebap essen und so weiter und so fort. Dafür habe ich immer schon wenn ich was wollte was Gutes gekauft und auch immer Geld dafür beisammen gehabt, wo Freunde es eben für Kleinigkeiten ausgegeben hatten.
So sehe ich, um auf das Thema zurückzukommen, eine D200 mit 17-55/2.8, 70-200/2.8 und SB800 als optimale Allroundlösung an. Ein Profibody á la D2x versaut in meinen Augen dann den Preis/Leistungsfaktor.
Andererseits kann man auch mit einer D70s mit 18-70, 70-300ED und einem SB800 glücklich sein und auf Dauer gute Bilder machen. Es bleibt halt der Gedanke das es noch eine erreichbare Stufe darüber gibt.
Das "D70s Bundle" dürfte unter 2000€ liegen, das "D200 Bundle" um 5000€ (oder etwas über 3000€ ohne Tele).
Am Ende entscheidet wohl am ehesten was du ausgeben WILLST.

Noch zu dem Thema 4MP -> 6MP -> 10 MP:
Im Gegensatz zu deiner Kompakten kannst du bei den genannten DSLR ohne Probleme 1:1 Ausschnitte für das Web nutzen ohne das es auffallen muß (gutes Objektiv vorrausgesetzt). Die Detailwiedergabe ist wesentlich besser. Vielleicht findest du ja sogar ein Bild von der D2h hier irgendwo, welche auch "nur" 4MP hat. Vergleich das mal mit den 4MP Bildern der Kompakten.
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

servas christian,

was dir noch keiner geraten hat...
kauf dir a gebrauchte D2H. die bekommt man zugunsten der überarbeiteten D2Hs und wegen der hysteriker die jetzt unbedingt eine D2Xs brauchen, schon unter dem neupreis einer D200.
wenn du viel nachtaufnahmen und low-light gschichtln machst gibts um das geld nix besseres.

zu den objektiven möcht ich nicht viel sagen, nur dass eben vorschläge die das VR 70-200/2.8 betreffen nicht unbedingt mit low budget was zu tun haben können. die linsen gibts nämlich momentan nirgends billiger als um 17 hunderter!
ebenso ist das sigma 30/1.4 zwar eins mit grosser anfangsöffnung, optisch aber sein geld erst ab wenigstens blende 5.6 wert. so gesehen also nix für dich.

ich möcht dir daher nur eine brennweitenempfehlung geben
16/17-50/55 und 50-135 wenns preiswert gehn soll.....
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

die Zwei hat geschrieben: man gewöhnt sich an alles :cry:
stimmt :cry:
Antworten