Seite 1 von 1

Neue 133x SD Karte Geschwindigkeitsnepp?

Verfasst: So 4. Jun 2006, 05:22
von Gorn79
Hallo Leute,
ich habe ein riesen Problem... und zwar habe ich im letzten Jahr für meine D50 eine 1GB SD (133x) (Extreme Memory Perfomance Reihe) gekauft und war so begeistert von der Karte das ich mir letzte Woche noch zwei der gleichen Sorte gekauft habe (also ebenfalls 1GB 133x Extreme Memory Perfomance Reihe)

Nun musste ich feststellen das beide neuen Karten zwar fast die gleiche Leseleistung haben wie meine alte aber beim schreiben nur etwa 1/3 der Schreibgeschwindigkeit meiner alten 133x Karte schaffen! Also VIEL Langsamer!

Es kommt noch dicker ich besitze vom gleichen Hersteller eine noch ältere Karte 1GB SD mit nur 66x und selbst diese ist doppelt so schnell wie meine beiden neuen 133x SD Karten

Hier mal alle Daten aus Dr. Hardware 2006 Lese/Schreibtest
(Als Lesegerät diente ein Hama 19in1 Cardreader USB2.0)



Um gleich eins vorweg zu nehmen: Ich habe die neuen Karten bei einem großen Anbieter gekauft und nicht bei einer dieser dubiosen eBay Händler. Ich gehe also davon aus das es keine gefälschte Ware ist...


1Gb SD(133x) kauf 08/2005__read 17186 KB/s write 11702 KB/s Acc 20,53ms
1Gb SD(_66x) kauf 01/2005___read 10204 KB/s write _9507 KB/s Acc 18,41ms
1Gb SD(133x) kauf 06/2006__read 17446 KB/s write _4374 KB/s Acc 24,91ms


Meine Frage:
Bescheißt der Hersteller hier indem er seit neustem billigere Karten verkauft oder liegt es an meinem 19in1 reader (warum aber geht die alte 133x auf dem trotzdem schneller obwohl eigentlich Baugleich?) Ich hab gesehen es bereits 54in1 Reader aber kann mir nicht vorstellen das Extreme Memory innerhalb von 12 Monaten einen neuen Standard einsetzt.
Kann es ein Produktionsfehler sein der die gesamte Marge betrifft?

Hat wer vielelicht vor Kurzem eine solche Karte ebenfalls erworben und läuft die bei ihm genauso schlecht.

Re: Neue 133x SD Karte Geschwindigkeitsnepp?

Verfasst: So 4. Jun 2006, 11:26
von Bernd
Gorn79 hat geschrieben: ...
Meine Frage:
Bescheißt der Hersteller hier indem er seit neustem billigere Karten verkauft oder liegt es an meinem 19in1 reader (warum aber geht die alte 133x auf dem trotzdem schneller obwohl eigentlich Baugleich?)
...
Kann es ein Produktionsfehler sein der die gesamte Marge betrifft?

...
Ich fürchte, weder noch. Die Geschwindigkeitsangabe bezieht sich immer nur auf die Lesegeschwindigkeit. Flash schreiben kann weniger gut kontrolliert werden, da der Controller immer erst freien Platz suchen muss.

Re: Neue 133x SD Karte Geschwindigkeitsnepp?

Verfasst: So 4. Jun 2006, 15:43
von Gorn79
Bernd hat geschrieben:
Gorn79 hat geschrieben: ...
Meine Frage:
Bescheißt der Hersteller hier indem er seit neustem billigere Karten verkauft oder liegt es an meinem 19in1 reader (warum aber geht die alte 133x auf dem trotzdem schneller obwohl eigentlich Baugleich?)
...
Kann es ein Produktionsfehler sein der die gesamte Marge betrifft?

...
Ich fürchte, weder noch. Die Geschwindigkeitsangabe bezieht sich immer nur auf die Lesegeschwindigkeit. Flash schreiben kann weniger gut kontrolliert werden, da der Controller immer erst freien Platz suchen muss.
Das sich die 133x sich auf das lesen Beschränkt ist mir klar es erklärt jedoch nicht warum meine beiden vor einem Jahr gekauften SD Karten des gleichen Herstellers mehr als doppelt so schnell schreiben besonders die 133x Karte die ich letztes Jahr kaufte und die ja genau das gleiche Modell ist wie meine beiden neuen :((

Verfasst: So 4. Jun 2006, 17:14
von Schubi
Ich würde einfach mal beim Hersteller nachfragen. Vielleicht liegt das Problem auch in deiner Testmethode!?

Verfasst: So 4. Jun 2006, 17:25
von donholg
Mal mit frisch formatieren versucht?

Verfasst: So 4. Jun 2006, 18:23
von Gorn79
Ja Formatieren habe ich probiert sowohl mit FAT16 als auch mit FAT32...

An der Testmethode kann es nicht liegen.
Schließlich müssten zumindest die 133x SD Karten ähnliche Werte liefern wie die von meiner 2005 gekauften 133x SD der gleichen Marke und Produktreihe... auch erklärt es nicht wieso meine Anfang 2005 erworbene 66x Karte (ebenfalls gleiche Marke) doppelt so schnell schreibt wie die neuen 133x

Wenn ich meine Alte 133x mit der Alten 66x Karte vergleiche dann stimmt alles!
Die 66x ist etwas langsamer als die 133x (sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben) DAS VERHÄLTNISS STIMMT EINFACH!

Hier nochmals die Werte:
1Gb SD Ext Memory Performance Reihe (133x) kauf 08/2005___read 17186 KB/s write 11702 KB/s Acc 20,53ms
1Gb SD Ext Memory Performance Reihe (_66x) kauf 01/2005___read 10204 KB/s write _9507 KB/s Acc 18,41ms

1Gb SD Ext Memory Performance Reihe (133x) kauf 06/2006___read 17446 KB/s write _4374 KB/s Acc 24,91ms
^--- Das ist eine der neuen 133x Karten

Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 12:06
von weinlamm
Ich will jetzt nichts schönreden, aber merkst du den Unterschied beim Fotografieren wirklich?

Also ich habe sowohl ne Sandisk Ultra II als ne Extreme III in meiner D70 und merke selbst bei "Dauerfeuer" nicht, dass die Kamera langsamer wird. Selbst die Ultra II ist schnell genug um mit den 3 Bildern / Sekunde fertig zu werden.

Und da du ja SD nutzt, wirst du wohl die D50 nutzen - und für die sind wohl selbst die "langsameren" 66x-Karten schnell genug. Oder?

Und zum Schnellerwerden würde ich einfach sagen formatieren bzw. die FAT nochmal ganz neu machen.

Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 12:54
von Timo
weinlamm hat geschrieben:Also ich habe sowohl ne Sandisk Ultra II als ne Extreme III in meiner D70 und merke selbst bei "Dauerfeuer" nicht, dass die Kamera langsamer wird. Selbst die Ultra II ist schnell genug um mit den 3 Bildern / Sekunde fertig zu werden.
Sowohl die D50, als auch die D70(s) können die Daten nicht schnell genug transferrieren, um die Geschwindigkeit auszunutzen, in der Kamera merkt man also keinen Unterschied. Nur hinterher am Rechner, aber da sind ja nur die Lesezeiten interessant.

Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 12:56
von weinlamm
Timo hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Also ich habe sowohl ne Sandisk Ultra II als ne Extreme III in meiner D70 und merke selbst bei "Dauerfeuer" nicht, dass die Kamera langsamer wird. Selbst die Ultra II ist schnell genug um mit den 3 Bildern / Sekunde fertig zu werden.
Sowohl die D50, als auch die D70(s) können die Daten nicht schnell genug transferrieren, um die Geschwindigkeit auszunutzen, in der Kamera merkt man also keinen Unterschied. Nur hinterher am Rechner, aber da sind ja nur die Lesezeiten interessant.
So sehe ich das auch. Deswegen habe ich ja gefragt. :bgrin: