Seite 1 von 1
Belichtungsmesser
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:37
von schnibbel
Hallo Zusammen,
habe mir überlegt einen Belichtungsmesser zu zulegen. Gerade im Studio habe ich immer Probleme mit den richtigen Einstellungen....
Was für ein Gerät käme in Frage, wollte aber kein Vermögen ausgeben!?
Was muß ich bei der Bedienung beachten?
Viele Grüße Frank
Verfasst: Sa 3. Jun 2006, 22:26
von soulman
gossen digipro f
ist für digitalfotografie optimiert und hat auch blitzmessung, somit studiotauglich.
beim beli zu sparen bringts irgendwie nicht.
hab selber auch gespart bis ich nun schon seit 4 jahren den starlite verwende.
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 11:58
von weinlamm
Also ganz ehrlich gesagt finde ich ca. 280 Euro einfach zu teuer. Mag sein, dass dies zu analogen Zeiten o.k. war - aber die Digitalkamera hat ja einige Meßgeräte drin, die gar nicht schlecht sind, wenn man sie richtig einsetzt.
Womit hast du denn im Studio Probleme? Ist das bei dir eher der Weissabgleich oder tatsächlich die Kombination aus Blende und Zeitintervall oder ggf. die Blitzleistung?
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 09:35
von schnibbel
weißabgleich ist kein Problem eher dieKombination aus Blende und Zeitintervall und Blitzleistung! Kriege keine vernünftigen Schatten hin. Vielleicht sind es auch die Reflektionen der Wände. ...oder der Abstand zum Motiv ist zu klein(die Lampen).Bin ein bischen ratlos.
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 10:44
von soulman
na dann probiers doch erst einmal mit einer bracketing-reihe.
blende fix - zeit variabel
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 18:26
von schnibbel
Habe ich schon, aber überzeugen tuts mich nicht. Vielleicht macht es mal Sinn einen Workshop zu besuchen....
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 20:09
von weinlamm
schnibbel hat geschrieben:weißabgleich ist kein Problem eher dieKombination aus Blende und Zeitintervall und Blitzleistung! Kriege keine vernünftigen Schatten hin. Vielleicht sind es auch die Reflektionen der Wände. ...oder der Abstand zum Motiv ist zu klein(die Lampen).Bin ein bischen ratlos.
Zeig mal so 2-3 Fotos. So ganz genau kann ich nämlich dein Problem nicht nachvollziehen. Vielleicht muss mans sehen um zu verstehen...