Seite 1 von 2
D200: AF-Einstellung, wenn's schnell gehen soll?
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 09:05
von Paddy
Kürzlich hatte ich ja bereits eine Frage gestellt, die sich auf den Autofokus der D200 bezog.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
Mit dem System habe ich mich auch mehr oder weniger angefreundet. Trotzdem wünsche ich mir manchmal so eine Art "Klick-and-go"-Modus. Vor allem bei spontanen Porträts wäre es toll, nicht immer erst das Messfeld auf den Augen auswählen zu müssen und anschließend den Ausschnitt zu korrigieren. Im Grunde müsste es ja mit der Einstellung fürs nächste Objekt funktionieren. Allerdings wäre dann - konsequent gesehen - die Nasenspitze und nicht die Augen scharf.
Vielleicht lacht ihr mich ja jetzt alle aus

Trotzdem bin ich um Tipps dankbar!
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 09:14
von Paddy
Ergänzung: Die Frage lässt sich freilich auch auf Sportaufnahmen ausweiten, wo ja auch keine Zeit bleibt, das passende Feld auszuwählen.
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 09:33
von piedpiper
Hmmm ..., "klick & go" und Portraits ...? Brennweite max. 50 mm, Abstand mindestens 5 Meter und Blende 11 - dann kannst Du einfach draufhalten ... Selbst wenn das AF-Feld dann auf der Nase gelegen hat, sind wegen ausreichender Schärfentiefe auch die Augen scharf ...
Mal ernsthaft: Selbst bei spontanten Portraits sollten die Augen scharf sein. Da man doch meistens eine Telebrennweite bei möglichst offener Blende benutzt (um den Portraitierten schön vom Hintergrund freizustellen), führt meines Erachtens kein Weg daran vorbei, entweder das AF-Feld auf die Augen zu legen oder AF-Feld in der Mitte und nach Folussierung Ausschnitt verlagern. Die anderen AF-Modi beziehen sich in der Regel doch eher auf bewegende Objekte, z.B. beim Sport - da sieht die Sache wieder anders aus ... 8)
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 09:49
von Paddy
Und wie machen das die ganzen Pressefotografen? Es kann mir doch niemand erzählen, dass die im Getummel einer Pressekonferenz Zeit und Muße haben, die Augen scharf zu stellen. Und dennoch sind die Fotos gut.
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 11:06
von JackMcBeer
Hat piedpiper doch schon geschrieben: Blende zu und drauf...
jan.
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 11:14
von Paddy
Na gut, dann ist es so

oder AF-S...
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 20:59
von iehh
...AF auf "nächstes Objekt" und nach der Scharfstellung manuell ein wenig nachjustieren. Mit ein wenig Übung klappt das ganz gut. Der Schärfepunkt liegt ja meist nur minimal vor den Augen, deshalb manuell ein klein wenig nach hinten damit und voila...
Grüße
Ingo
EDIT: Das geht natürlch nur mit AF-S Optiken richtig gut...
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 23:31
von Frank200
Versuch doch mal manuell scharfzustellen. Bei Sport würde ich immer dem AF den Vorzug geben, sonst hätte ich mir ja keine schnelle D200 holen müssen, aber bei Porträts, auch spontan kommt man oft mit ein bischen Übung ganz gut manuell hin. Gerade bei offener Blande sieht man ja sehr gut den schnellen Schärfeabfall und der Sucher der D200 ist ja jetzt auch so hell und groß das das geht. Und da der Auslöser sofort ohne Verzögerung zupackt kann man bei schneller Reaktion sehr spontan gute Schnappschüsse setzen.
Beste Grüße
Frank
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 07:12
von weinlamm
Paddy hat geschrieben:Und wie machen das die ganzen Pressefotografen? Es kann mir doch niemand erzählen, dass die im Getummel einer Pressekonferenz Zeit und Muße haben, die Augen scharf zu stellen. Und dennoch sind die Fotos gut.
Egal wie die das machen, auch die haben mit Sicherheit nicht 100 % richtige Fotos. Nur überleg mal, was die für Kameras haben ( D2h oder D2x bzw. eine in der Art von den Roten o.ä. ) und wie viele Bilder die von einem Motiv machen, bei dem du nur ein oder zwei Bilder machen würdest und wie viele du davon zu sehen bekommst.
Schätze mal die Quote liegt bei einem vom 50 Bildern ( ist so in etwa die Quote eines Bekannten, der bei uns in der Lokalredaktion arbeitet ). Die Kamera rattern lassen, den Autofokus laufen - eins der Bilder wird schon passen oder wird zur Not halt angepasst.
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 16:32
von frankyboy
Paddy hat geschrieben:Und wie machen das die ganzen Pressefotografen? Es kann mir doch niemand erzählen, dass die im Getummel einer Pressekonferenz Zeit und Muße haben, die Augen scharf zu stellen. Und dennoch sind die Fotos gut.
af messefelder entriegeln. af-c modus an. dauerfeuereingestelt, ohne wirklich mehrfach draufzudrücken. mit den af messfeldern spielen, da kannst du ´locker kombinieren, aber immer einzel af. ich benutze hierfür spotmessung mite einem größeren kreis, da bei sportmessung die belichtungsmessung mitwandert. sollte die person ruhiger sein kann man ja an der optik den af-lock machen und etwas in der komposition nachkorrigieren. keine offenblende sondern wenn möglich ganz leicht abgeblendet. that´s it
edit: habe einen m.e. interessanten link vergessen, welcher sich zwar auf die d2x bezieht, aber dennoch einige ordentliche tips beinhaltet
http://www.f-lucke.de/mc2000/mc_2000ger.html#Lock