Seite 1 von 1

Problem beim Panorama bauen

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 22:31
von mague
Hallo zusammen !
Leider hab ich mit der tollen Suche dermaßen viele Ergebnisse gefunden daß man ja schon eine Suche für die Suche braucht.. :(

@Admins: die Möglichkeit die Suche auf den Titel einzugrenzen wäre schon schön.


Ich hab im Urlaub ein Panorama mit 15 Bildern geschossen und nun hab ich das Program Panorama Factory zum Zusammenbau bemüht.

Das Problem dabei ist daß die Bilder unterschiedlich hell sind.
Ich habe wohl den Fehler begangen die Bilder in meinem Lieblingsmodus "Zeitautomatik" zu machen.

Tja, und was mach ich jetzt ?
Wie bekomme ich die Bilder alle gleich hell ?

Und: Wie vermeide ich das Problem der unterschiedlichen Helligkeit beim nächsten mal ?

ich kenne das Problem nur zu gut!!!

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 22:56
von UnlimitOpen
Hallo Martin,

mir geht es bei dem Zusammenbauen der Bilder genau so wie dir - mir hilft immer ein wenig das nacharbeiten der Bilder mit PS... . wobei PS auch eine eigene Panoramafunktion hat.

eine bessere Lösung würde mich auch sehr interessieren!

Grüße
Christian

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 08:00
von Hanky
da der Himmel in der Regel nie überall den gleichen Helligkeitswert besitzt, kommt man um manuelle Belichtung nicht herum. Ich mache es so, zunächst einmal mit der Kamera die Belichtung des 'Motivs' messen, am besten von ganz links nach ganz rechts, Ergebnis z.B. links f6,3-1/1000; rechts f6,3-1/1250. Dann die Kamera auf manuelle Belichtung stellen und alles mit der kürzesten Zeit aufnehmen (aufhellen ist einfacher wie umgedreht). Ist der Fehler schon passiert, hilft nur endloses Probieren und in Photoshop eventuell der Befehl 'Gleiche Farbe'.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 08:09
von pingi
Hallo,

das Problem kommt auch noch gelegentlich vor, wenn man manuell belichtet hat - nur nicht mehr so stark.
Ich verwende den Panorama-Stitcher Hugin mit "Angleichen der Belichtung". Das funktioniert recht gut bei Verwendung von tif files mit nachträglichem Zusammenbau mittels enblend. Alle anderen Versuche waren entweder extrem mühsehlig oder/und nicht so gut im Ergebnis.

Sollten deine Teilbilder allerdings sehr weit auseinander liegen, was die Helligkeit (und u.U. Farbe) angeht siehts eher schlecht aus.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 08:21
von donholg
Panoramastudio gleicht die Helligkeit an!

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 08:44
von Hans-Joachim
donholg hat geschrieben:Panoramastudio gleicht die Helligkeit an!
Ich habe viele Panorama-Stitchprogramme ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß das Programm "PanoramaStudio" von Tobias Hüllmantel alle Editiermöglichkeiten für die Erstellung eines einwandfreien Panos bietet und problemlos zu bedienen ist.
Eine Testversion kann man hier runterladen:
http://www.tshsoft.de/panoramastudio/index.html
Diese Testversion kann man vor dem Kauf in allen Funktionen testen, nur im fertigen Pano ist zum Schluß ein Schriftzug eingeblendet.
Auf einfache Weise kann man dann diese Testversion für ca. 35 Euro in eine Vollversion umwandeln. [/url]

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:32
von JackMcBeer
Für ein WIRKLICH optimales Ergebnis sollte man nicht nur die Belichtung auf manuell stellen, sondern unbedingt auch den automatischen Weissabgleich und weitere Automatiken, die im Verborgenen der Kamera irgendeine Bildoptimierung durchführen (denn: kein Bild ist wie das andere, selbst wenn diese mitt Überlappung nebeneinander liegen!). Dem kann man zwar durch die Verwendung von RAW etwas aus dem Wege gehen, aber bei vielen Bildern nervt es einfach.

jan.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 14:26
von alexis_sorbas
JackMcBeer hat geschrieben:Für ein WIRKLICH optimales Ergebnis sollte man nicht nur die Belichtung auf manuell stellen, sondern unbedingt auch den automatischen Weissabgleich und weitere Automatiken, die im Verborgenen der Kamera irgendeine Bildoptimierung durchführen (denn: kein Bild ist wie das andere, selbst wenn diese mitt Überlappung nebeneinander liegen!). Dem kann man zwar durch die Verwendung von RAW etwas aus dem Wege gehen, aber bei vielen Bildern nervt es einfach.

jan.
Jo, genau so ist es!

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 13:02
von mague
Vielen Dank für Eure Ausführungen ! :daumen: :applaus:
Ihr habt mir schon mal sehr geholfen.
Ich denke jetzt kann es nur besser besser werden.