Seite 1 von 2

Autofocus der Coolpix 4300 besser als der AF bei der P1???

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 15:56
von fishmania
Hallo habe dieses Forum gefunden und gleich eine Frage.

Habe mit der CP4300 vor mehr als 3 Jahren mit der digitalen Fotografie angefangen, und war sehr zufrieden mit der 4300. In der Garantiezeit hatte ich den ersten Schaden (Objektiv bewegte sich nicht mehr). Als dann dieser Schaden wieder im alten Jahr (keine Garantie mehr) auftrat, liess ich die CP nicht mehr reparieren sondern kaufte die P1.

Mein Problem ist, dass ich leidenschaftlicher Angler bin, und meine Beute gerne im Bild festthalte.Das klappte mit der CP4300 wunderbar

z.B.

http://www.fishmania.de/Archiv/Fotoalbe ... 03_jpg.htm


Mit der P1 geht das fast nie, ich habe den Eindruck das der Autofocus einfach viel schlechter arbeitet.

Gibt es dafür eine logische techniche Erklärung ?

Gruß Claus

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:49
von Reiner
Hallo,

das kann ich mir nicht vorstellen (Daß der AF spürbar schlechter sein soll)...

Ich denke da eher, daß Du die 4300 in einem anderen Modus betrieben hast, als jetzt die P1.

Prima wäre es, wenn Du mal so ein verunglücktes Bild zeigen würdest und die EXIF Daten dazustellst (Oder Du lässt die Daten im Bild, dann können wir selber reinschauen).

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 01:01
von Andreas Blöchl
@Reiner
Die CP4300 ist besser als die 4500er , habe das schon zig male getestet. Würde mich nicht wundern wenn sie auch besser wäre als die P1, die ich aber nicht kenne.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 07:13
von Reiner
Och neee... Nicht so halbgare Aussagen bitte! Entweder vernünftig und nachvollziehbar darstellen, oder bleiben lassen.
Dieses "diese oder jene Kamera ist besser", ohne daß der Aussenstehende dies nachvollziehen kann, bringt nichts ausser Verwirrung! Zumal -selbst wenn Du Recht hast- immer noch kein Bezug zur P1 vorhanden wäre.....
Also entweder warten wir ab bis sich jemand findet, der etwas über diese beiden Kameras sagen kann, oder bis wir Bilder gesehen haben.

Das ist ein ganz normales Motiv bei anscheinend normaler Beleuchtung. Was soll da eine Kamera für Probleme bekommen??

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 07:34
von Andreas Blöchl
Reiner, ich denke dur das Spiegeln der Fischhaut könnte es schon sein das es nicht scharf stellen kann. Desweiteren weist du ja nicht ob vielleicht ein Glas davor war.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 07:49
von fishmania
Erstmal vielen Dank für euer Interesse.

Also es ist so.Wenn der Autofocus der P1 "grün" meldet, dann wird das Bild auch sehr gut! Das Problem ist aber, das der AF bei meinen Motive einfach nicht so einfach Ok meldet. Die 4300 hatte da eine wesentlich bessere "Trefferquote". Wenn ich einen Fisch fange, so soll der ja nicht minutenlang im Gras liegen bis ich die Aufnahme gemacht habe. Es muß alles schnell gehen. Manchmal denke ich das Motiv muß sehr kontrastreich sein, damit die P1 focussiert.
Der angegebene Schärfeberich der P1 ist auch 50cm - unendlich, der 4300 aber 30cm - unendlich, bin aber nicht der Fachmann um zusagen das ist ausschlag gebend.

Ich habe mit folgenden Einstellungen in der Regel mit der 4300er geknipst.
Höchste Auflösung (damit konnte ich dann den Fisch oder auch einen Frosch für den PC mit z.B. 1024*768 Pixel groß ausschneiden!
Ich habe den Blitz aktiviert, und etwas gezoomt.

Ich habe jetzt ein paar Bilder ausgesucht, weiss aber nicht wie ich die am besten euch zur Begutachtung zur Verfügung stellen soll.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 07:53
von Andreas Blöchl
Da geht es in erster Linie um die Einstellungen beim focus. Ist der auf Auto oder wählst du den Bereich der scharf sein soll selber. Bei Automatik kann ich es dann aber auch nicht unbedingt verstehen, wenn du ihn selber vorwählst ist es durchaus möglich das du Probleme bekommts vielleicht keine geeigneten Strukturen erwischt zu haben. Stelle mal den Autofokus auf kontinuirlich und auf Automatisch.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 08:28
von fishmania
Bei der CP4300 war das Schnuppe ob ich den AF auf automatik oder auf manuell gestellt hatte.

Ich habe mit der 4300er unendlich viele Bilder für Ebay gemacht z.B.

http://www.bilderserver.coolpix-forum.d ... lain21.jpg

Die habe ich mit der CP4300 aus der Hand heraus gemacht, kann ich ohne Stativ nicht mit der P1 nachvollziehen, ich habe ausserdem (bitte um Verzeihung) eine EOS 350D, da muß ich auch mit Stativ arbeiten um diese Qualität zuerreichen..

Weitere Beispiele für die CP4300

http://www.fishmania.de/Archiv/Lures/Wo ... silber.jpg
http://www.fishmania.de/Archiv/Lures/Wo ... Boom65.jpg

P1 Beispiele, hoffe die Metadaten sind dabei.

http://www.bilderserver.coolpix-forum.d ... /P1_01.jpg
http://www.bilderserver.coolpix-forum.d ... /P1_02.jpg

Claus

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 08:32
von Andreas Blöchl
Habe ich dich da richtig verstanden. Die 350d hat einen schlechteren AF als die CP4300? Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 08:46
von fishmania
Nein, da denke ich eher, das das Gewicht der EOS, eine Rolle spielt. Ich denke bei dieser Art von Aufnahmen, das ich da verwackele.

EOS 350D Aufnahmen

http://www.fishmania.de/Archiv/Fische/2 ... a_0512.jpg
http://www.fishmania.de/Archiv/Fische/2 ... der57b.jpg

mit 60er Makro EF-S
http://www.fishmania.de/Seiten/level1/files/k_pizzu.jpg

Mit der 350D komme ich im Grunde klar, allerdings ziemlich unhandlich, wenn ich mit Wathosen im Bach stehe, und die Forelle ablichten will!