Seite 1 von 2
Endlich, meine D70S aber...
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 23:14
von Unkraut
Hallo zusammen,
nach über einem Jahr Suche nach der richtigen Kamera und viel rumquälerei habe ich nun seit 3 Tagen eine D70S.
Natürlich bin ich dauernd unterwegs um zu knipsen und zu probieren.
Ich brauche nicht zu erwähenen, daß ich begeistert bin.
Aber eine Frage hab ich: Ich habe die Firmware 1.0 und wenn ich auf der Nikon HP schaue, finde ich nnur das D70 Update. Bisher habe ich von Nikon keine Antwort bekommen ob die auch für S geht.
Deswegen reiche die Frage mal in das Forum hier weiter.
Danke für die Antwort
Achja ich bräöuchte noch ein Preiswertes Zoom 70-200mm.
Was wäre denn da für ne Empfehlung
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 23:21
von michido
Die letzte D70 Firmware bringt die Kamera softwareseitig auf D70s-Stand!
Somit hat die D70s bereits den "letzten Schrei"

.
Grüße
Michael
Re: Endlich, meine D70S aber...
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 23:27
von mannomann72
Unkraut hat geschrieben:Achja ich bräöuchte noch ein Preiswertes Zoom 70-200mm.
Was wäre denn da für ne Empfehlung
Wenn es "preiswert" sein soll kann ich Dir das Sigma 70-200 2.8 empfehlen.
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 23:43
von zappa4ever
Solltest vielleicht definieren was "preiswert" für dich bedeutet. so ca.
Verfasst: So 21. Mai 2006, 07:51
von zyx_999
Wenn ich nicht irre, ist das Sigma das "günstigste" 70-100er.
Ob aber 800 Euro Neupreis für jeden preiswert genug sind, ist eine andere Frage.
Gruss - Klaus
Verfasst: So 21. Mai 2006, 09:02
von weinlamm
Wenns nen gebrauchtes sein darf, dann das alte Schiebezoom von Nikon mit 80-200. Kostet bei Ebay um die 400 Euro. Bilder sind spitze aber dafür ist der Autofokus ein wenig langsam ( zumindest für Sport zu langsam - der Rest geht ).
Als günstigere Alternative gäbs da noch das 28-200. Hätte einen größeren Brennweitenbereich; zur Qualität kann ich nicht so viel sagen, weil ich niemanden kenne, der das hat. Soll aber gar nicht so schlecht sein wie sein Ruf ( "Suppenzoom" - aber ich hab auf der HP von irgendeiner Stadt - fällt mir jetzt nicht mehr ein wo - nen paar Bilder von nem Ritterturnier u.ä. gesehen; die waren gar nicht schlecht ).
Als weitere Alternative gäbs da noch das 55-200. Liegt so um die 200 Euro und hätte sogar AF-S. Ist wohl in etwas mit der D50 auf den Markt gekommen. Also noch relativ neu und modern.
Das hat ne Bekannte von mir an der D50 und ist ganz zufrieden damit. Ist nicht ganz so lichtstark, aber das muss es ja auch am Anfang nicht unbedingt sein - außerdem ist ja jetzt bald Sommer, da haben wir eh gutes Licht ( hoffentlich hört´s bald auf zu regnen! )...
Verfasst: So 21. Mai 2006, 22:33
von mannomann72
weinlamm hat geschrieben:Wenns nen gebrauchtes sein darf, dann das alte Schiebezoom von Nikon mit 80-200. Kostet bei Ebay um die 400 Euro. Bilder sind spitze aber dafür ist der Autofokus ein wenig langsam ( zumindest für Sport zu langsam - der Rest geht ).
Und das Sigma 70-200 2.8 gibt es gebraucht in der Bucht für gute 500,-

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 06:10
von weinlamm
mannomann72 hat geschrieben:weinlamm hat geschrieben:Wenns nen gebrauchtes sein darf, dann das alte Schiebezoom von Nikon mit 80-200. Kostet bei Ebay um die 400 Euro. Bilder sind spitze aber dafür ist der Autofokus ein wenig langsam ( zumindest für Sport zu langsam - der Rest geht ).
Und das Sigma 70-200 2.8 gibt es gebraucht in der Bucht für gute 500,-

Also die letzten, die ich dort gesehen habe sind für um die 700,- raus gegangen. Es scheint so zu sein, dass es das Objektiv nicht so oft gibt ( im Verhältnis zum Nikon ) und daher geht der Preis auch immer wieder hoch.
Das Schiebezoom gibts da wohl etwas öfter.
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 09:23
von Andreas H
Beim Nikon sollte man aber mindestens das D-Schiebezoom kaufen, nicht das Urmodell. Bei dem ist der AF wirklich zu langsam, außerdem wird es schwer sein ein Exemplar zu finden bei dem die AF-Mechanik noch hinreichend präzise ist.
Allerdings wird man zur Zeit für ein gut erhaltenes Objektiv wohl mehr als 500 Euro ausgeben müssen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 12:20
von zappa4ever
Ich verstehe nicht, warum ihr euch allle gleich auf ein 2.8er Objektiv einschießt. Für einen Anfänger hätte es doch auch ein 70-300 oder 55-200 getan vorerst.
Oder vielleicht ein 70-210 /4-5,6
Deshalb habe ich ja die Frage danach gestellt, was preiswert für ihn bedeutet.
Aber bisher keine Reaktion