Seite 1 von 8
D2h oder 70-200 ?
Verfasst: So 14. Mai 2006, 21:17
von weinlamm
In der Kategorie um die 1500 Euro liegen wohl beide.
Ich habe gestern auf einer Greifvogel-Flugshow nen paar Bilder mit der D70 und meinem Af-S 24-120 gemacht. Sind nen paar ganz gute dabei ( meist die Vögel sitzend ). Um die Bilder, die es mir hauptsächlich geht, habe ich mal beigefügt...
Was meint ihr in Bezug auf die Möglichkeit bessere Fotos zu machen - soll ich mir lieber die D2h holen oder nen 70-200? ( irgendwann möchte ich beide haben - aber derzeit wohl nur eins von beiden leisten; wie man unten sieht habe ich auch noch das 80-200 - Schiebezoom -; hatte es aber nicht mit, weil dessen Fokus ja wohl mit der D70 dafür auf jeden Fall zu langsam ist ).

Verfasst: So 14. Mai 2006, 21:24
von Schubi
Ich würde das 70-200 nehmen! Ein gutes Objektiv ist wichtiger als die Kamera.
Verfasst: So 14. Mai 2006, 21:25
von derjohann
Eine D2h für 1500,- :?
Aber nur eine stark abgenutzte, oder?
Angesichts deines großen Objektivparks würde ich die D2H nehmen.
Die Cam hat einen stärkeren Af-Motor, somit hättest du nicht ein schnelles 70-200, sonderen generell schneller fokusierende Linsen.
Verfasst: So 14. Mai 2006, 21:39
von -max-
derjohann hat geschrieben:Eine D2h für 1500,- :? Aber nur eine stark abgenutzte, oder?
:? :? :?
Es kommt darauf an, was du fotografieren willst. Wenn die fliegende Vögel in der Mittagssonne fotografierst, brauchst du nicht unbedingt f2.8, ein schneller Antriebsmotor ist wichtig.

D2H
Fotografierst du allerdings in allen Lichtsituationen und dir kommt es nicht auf einen sehr guten AF an, dann

70-200.
Verfasst: So 14. Mai 2006, 22:04
von Andreas H
Ich würde das 70-200 VR nehmen.
Das Objektiv ist auf AF-Geschwindigkeit optimiert. Es verschiebt eine recht leichte Linsengruppe, und die auch noch mit einem Ultraschallmotor. Das gleiche Ergebnis läßt sich mit Sicherheit nicht erreichen indem man an einen uralten Stangen-AF mit Frontlinsenfokussierung einen Turbomotor klemmt. Da sind einfach zu große Massen im Spiel.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 14. Mai 2006, 22:23
von weinlamm
Das mit meinen 80-200 habe ich ja nur geschrieben, damit ihr wisst, dass ich schon ein Objektiv in diesem Brennweitenbereich habe. Das soll also auch an der D2h nicht mein Standard-Objektiv werden - aber ggf. kann mans vielleicht an der ähnlich gut benutzen wie Af-s an der D70.
Ansonsten habe mit Af-S ja auch das 24-120. Ohne das hätte ich mit Sicherheit die Fotos oben gar nicht machen können. An der D2h würde das mit Sicherheit noch besser gehen.
???
Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 05:35
von Herbert
Wozu das 70-200? Du hast doch schon das 80-200. Das bringt dir nichts mehr, außer Du brauchst unbedingt den VR. Wie wäre es mit der D200 statt der D70?
Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 09:26
von vdaiker
Herbert hat geschrieben:Wozu das 70-200? Du hast doch schon das 80-200. Das bringt dir nichts mehr, außer Du brauchst unbedingt den VR. Wie wäre es mit der D200 statt der D70?
Nene, weinlamm hat schon Recht. Wenn man auf so eine Vogelflugshow geht btaucht es einen schnellen AF. Und die D200 bringt da nicht
den Vorteil gegenueber der D70, da braucht es entweder einen deutlich kraeftigeren AF Motor fuer das 80-200er Objektiv oder eben das 70-200 wegen AF-S. Letzteres bringt fuer solche Situationen wahrscheinlich mehr, im allgemeinen aber wuede ich eher eine D2h kaufen. Ist eine schwierige Entscheidung.
Volker
Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 10:02
von renesomi
Ich habe eine D200 mit 18-200 VR. Mit diesen beiden habe ich kürzlich fliegende Möwen am Strand fofografiert und auch zuerst einigen Ausschuss. Das ganze ist aber ersten Übungssache, zweiten muss natürlich der Autofocus richtig konfiguriert werden. Ich habe später dann mit Schärfepriorität gearbeitet, und das funktioniert dann mit dem dynamischen Autofocus der D200 schon sehr gut.
Ich kenne jetzt die D70 nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das es nicht mit entsprechender Übung funktioniert.
Gruß
Renesomi
Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 10:10
von chillie
Sorry, aber wenn der AF-Antrieb zu langsam ist wird man dank eingeschalteter Schärfepriorität garkeine Bilder machen

Bei solchen Actionsachen ist neben einer entsprechenden Serienbildfrequenz der AF das Oberkriterium und da ist das 70-200 sicher das schnellste Objektiv das ich pers. ausprobiert habe... wie Andreas schon erwähnte bleibt es zweifelhaft, das die Stangen-AF Mechanik des alten 80-200 durch die D2H auf so ein Niveau bringen kann