Hallo,
ich bin im "Nikon-Fotografie Forum" auf folgenden Beitrag gestoßen:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... 340&t=9596
Dort wird unteranderem folgendes zur Automatischen Scharfzeichnung der D2H(s) geschrieben:
"... Eine „normale“ Schärfung arbeitet ja vereinfacht gesagt so, dass Helligkeitsunterschiede zwischen
benachbarten Pixeln verstärkt werden. Die Automatik der Kamera macht das ganze aber wesentlich
intelligenter: Diese Anhebung der Kontraste erfolgt in den dunklen Bereichen schwächer, um evtl. Bild-
rauschen nicht zu verstärken, ebenfalls schwächer in den Lichtern, um ein Ausfressen zu verhindern,
und stärker in den mittleren Tonwerten ..... Es ist fast gar nicht, oder nur unter erheblichem Aufwand
möglich, eine solche Scharfzeichnung in der EBV „von Hand“ vorzunehmen, außerdem beraubt man
sich im Raw Modus wieder der Möglichkeit diese hervorragende Automatik anzuwenden, falls man sie
nicht schon vor der Aufnahme aktiviert hatte. ...."
Trift das auch auch auf die automatische Scharfzeichnung der D70 im Menue Optimierung zu?
Gruß
Manfred
Frage zur Automatischen Scharfzeichnung der D70
Moderator: donholg
Frage zur Automatischen Scharfzeichnung der D70
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
Re: Frage zur Automatischen Scharfzeichnung der D70
Also, das möchte ich mal entschieden bezweifeln. Dazu wären imo weitreichende Berechnungen nötig. Und die Kamera dürfte kaum so viel Rechenpower wie ein PC haben.lfo hat geschrieben:Die Automatik der Kamera macht das ganze aber wesentlich intelligenter:
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Die Einstellungen in der Kamera, wenn ich in NEFs fotografiere, sind doch nur Empfehlungen an die EBV, wie ein Foto dargestellt werden soll. D.h. dass auch Nikon Capture diese Technik - falls sie denn wie beschrieben existieren sollte - beherrschen müsste, um das Foto überhaupt richtig darzustellen.lfo hat geschrieben:außerdem beraubt man sich im Raw Modus wieder der Möglichkeit diese hervorragende Automatik anzuwenden, falls man sie nicht schon vor der Aufnahme aktiviert hatte. ...."
Der Ansatz an sich, wie geschärft werden sollte, klingt aber schon interessant.

Re: Frage zur Automatischen Scharfzeichnung der D70
Laut dem Tread im Nikon-Fotografie Forum scheint die D2H(s) dazu in der Lage zu sein.BLAckthunDEr hat geschrieben:Also, das möchte ich mal entschieden bezweifeln. Dazu wären imo weitreichende Berechnungen nötig. Und die Kamera dürfte kaum so viel Rechenpower wie ein PC haben.lfo hat geschrieben:Die Automatik der Kamera macht das ganze aber wesentlich intelligenter:
Ich habe leider keine Ahnung wieviel Rechenpower den Chip der D2H(s) von dem in der D70 unterscheidet.
Bei Raw-Files und den Automatik-Funtionen im Kameramenu geht es darum die Sensordaten
zu analysieren um den richtigen jeweiligen "Automatischen" Parameter Wert zu ermitteln. Und
nicht darum in ins Bild einzurechnen. Oder liege ich da falsch?
Die D70 macht div. Berechungen bei den Automatik-funktionen wie Auto - WB oder Auto -BLAckthunDEr hat geschrieben:Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Die Einstellungen in der Kamera, wenn ich in NEFs fotografiere, sind doch nur Empfehlungen an die EBV, wie ein Foto dargestellt werden soll. D.h. dass auch Nikon Capture diese Technik - falls sie denn wie beschrieben existieren sollte - beherrschen müsste, um das Foto überhaupt richtig darzustellen.lfo hat geschrieben:außerdem beraubt man sich im Raw Modus wieder der Möglichkeit diese hervorragende Automatik anzuwenden, falls man sie nicht schon vor der Aufnahme aktiviert hatte. ...."
Tonwertkorrektur. Diese Werte kann man nicht immer "von Hand" in Nikon Capture Einstellen.
Ein gutes Beispiel ist die Auto-Tonwertkorrektur. Manchmal kommt die D70 auf eine Tonwertkurve
die irgendwo zwischen zwei Kurven von NC liegt und die kann ich NICHT in NC "von Hand" auswählen kann.
Diese "zwischen Kurve" erhalte ich Nur per Auto-Tonwertkorrektur.
Ok das ist anders als beim Automatisch Schärfen im D2H(s) Tread, aber auch ein Beispiel für ein
Ergebnis das ich nur bei der Einstellung "Automatisch" erhalte.
Manfred
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro