Velbon Sherpa Pro.. Welches?
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 23:29
Hallo,
als absoluter Stativneuling möchte ich mir nun nach einigen Berichten aus unten stehenden Threads ein Velbon Sherpa Pro zulegen! Es sollte entweder das 540/1 oder das 640/1 werden, da diese ein geringeres Packmaß haben. Die D200 mit BG und momentan das 80 - 400 evtl. bald auch das 70 -200 sollte es tragen...
Da könnten ja schon die 4kg des 540er etwas knapp werden oder was meint ihr?
Wie ist das nun genau mit den 20KG Belastbarkeit zu verstehen? Und was sind die genauen Unterschiede der 540/541 und des 640/641er Versionen? Sind es nur die Füße?
Welches würdet ihr euch von diesen zulegen bei meiner Ausrüstung?
Kann mir jemand mal einen Kurzabriß zum Thema Stativköpfe geben? Was sind diese Getriebeneiger und Kugelköpfe... Wo sind die Vor/Nachteile? Das einzige was ich auf jeden Fall haben will ist ein Schnellspanner....
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Gruß
Daniel
als absoluter Stativneuling möchte ich mir nun nach einigen Berichten aus unten stehenden Threads ein Velbon Sherpa Pro zulegen! Es sollte entweder das 540/1 oder das 640/1 werden, da diese ein geringeres Packmaß haben. Die D200 mit BG und momentan das 80 - 400 evtl. bald auch das 70 -200 sollte es tragen...
Da könnten ja schon die 4kg des 540er etwas knapp werden oder was meint ihr?
Wie ist das nun genau mit den 20KG Belastbarkeit zu verstehen? Und was sind die genauen Unterschiede der 540/541 und des 640/641er Versionen? Sind es nur die Füße?
Welches würdet ihr euch von diesen zulegen bei meiner Ausrüstung?
Kann mir jemand mal einen Kurzabriß zum Thema Stativköpfe geben? Was sind diese Getriebeneiger und Kugelköpfe... Wo sind die Vor/Nachteile? Das einzige was ich auf jeden Fall haben will ist ein Schnellspanner....
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Gruß
Daniel