Seite 1 von 1
8700 oder 8800 - Umsteigerfragen ...
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 11:14
von C2H4O
Hallo, - ich fotografiere seit ca. 2 Jahren fast ausschliesslich Panoramabilder mit meiner treuen CP4500 und dem Fisheye-Vorsatz FC-E8. Wegen der geringen Auflösung denke ich über einen Umstieg zu dem 8700er bzw. 8800er-Modell nach. Damit würde ich in Verbindung mit dem FC-E9 weitermachen wie bisher. Soweit, - so gut.
Soweit ich gekommen bin, ist der weitestgehend einzige Unterschied zu den beiden Modellen das VR-System. Da ich das eigtl. nicht wirklich benötige oder so denke ich zumindest würde ich gerne wissen ob diese These entweder völlig falsch ist (also VR = Supertoll) oder ob diese dauernd mechanisch surrende Apparatur ein nicht zu unterschätzendes Fehlerpotential darstellt, frei nach dem Grundsatz, was sich bewegt, geht früher oder später kaputt.
Wer kann mir bei dieser Entscheidungsfrage helfen?
Vielen Dank, - Mark
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 00:11
von Familievierfuss
VR...
Es hilft mir, ist aber kein Allheilmittel. Es hilft nicht, wenn die Belichtungsdauer eh knapp ist und ich das Tele voll rausgefahren habe und dann später am Bildschirm bei 100% Darstellung gestochen scharfe Bilder haben möchte.
Es hilft sowieso nicht, wenn sich das Objekt bewegt.
Es hilft, wenn die Belichtungszeit an der Grenze zum Verwackeln wäre, dann kann man es noch raus zögern.
Ich möchte es nicht mehr missen! Aber es ist kein Allheilmittel.
Wenn Du mit Stativ fotografierst, dann brauchst Du kein VR, dann sollte man es sogar ausschalten.
Summen? Ja, am Anfang habe ich ein "Rauschen" gehört, Tinnitus sei dank, höre ich jetzt nichts mehr. Also, Quatsch beiseite, man hört selber nur bei absoluter Stille was, sonst nicht!
Meine 8800 ist nun 1 1/4 Jahr alt. ToiToiToi, bis jetzt funktioniert sie sehr gut!!!

Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 13:53
von xyno
Hallöchen - ich habe ein gutes Jahr lang mit der CP8800 fotografiert (inkl. Fisheye und WW-Vorsatz) - habe die Kamera sehr gern benutzt, aber wegen zwei, für mich wichtige, Punkten wanderte sie dann doch zu ebay: Der Autofokus ist nicht der schnellste und haut auch manchmal daneben und für RAWs braucht man einen Meditationskurs... Wer aber mehr Zeit hat, den wird die 8800 wohl sicher glücklich machen... Was das VR angeht, so hat es bei mir durchgehend recht gut funktioniert und um meinen Senf noch in Sachen Bewegung dazuzugeben: Familievierfuss hat da meineserachtens nicht recht - der VR funktioniert auch recht vernünftig, wenn sich das Objekt bewegt - beim Mitziehen bemüht sich das VR recht wacker, das Objekt scharf und ruhig zu halten und korregiert dann nicht gleichzeitig x- und y-Achse, sondern nur eine der Beiden... Habe beim Mitziehen dadurch Fotos hinbekommen, die mir sonst nicht geglückt wären...
Zur 8700 habe ich leider keine Meinung... Nie ausprobiert... Sorry,
Ralph
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 08:57
von Familievierfuss
Da hast Du recht und so hatte ich es ja auch nicht gemeint.
Mitziehen klappt gut, aber manche meinen ein bewegtes Objekt bei ruhig gehaltener Kamera würde dann auch korrigiert. Dies geht natürlich nicht.
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 11:04
von xyno
Sorry, dann hatte ich Dich missverstanden...

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 17:04
von Christian aus HH
Der Umstieg von 8700 (die hab ich ) auf 8800 lohnt m.E. nicht.
Die Bildquali ist nicht besser und die Cam ist deutlich weniger portabel.
Ok, VR ...
Ich habe die 8700 als ZweitCam und mir ne D50 als ErstCam zugelegt. Die 8800 wäre mir als 1.Cam zuwenig und als Kleine zu schwer.
PS: die D50 macht selbst mit ISO400 sauberere Bilder als die beiden anderen bei ISO100 - damit haste quasi auch nen Stabi...
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 21:52
von C2H4O
Mensch vielen Dank für die ganzen Antworten, - ich bin ja überrascht wie toll die 8800er im wesentlichen abschneidet. Habe auch eine Review auf digitalkamera.de gefunden, die auf weitere Änderungen dieses Modells gegenüber der 8700er eingeht und ich werde wohl demnächst umsteigen wenn sich nicht noch eine bessere Möglichkeit bieten sollte.
Wegen des Fisheyes bin ich halt noch am Trudeln, denn mit dem Zwischenadapter und dem FCE9 ist das ganze wirklich nicht mehr transportabel, aber ein Wechsel auf eine SLR ist kostentechnisch zur Zeit nicht drin.
Nochmal vielen Dank für die vielen Antworten, jetzt bin ich echt klüger :o)
Gruss, - Mark
Re: 8700 oder 8800 - Umsteigerfragen ...
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 18:40
von elektronikfreak
C2H4O hat geschrieben:Hallo, - ich fotografiere seit ca. 2 Jahren fast ausschliesslich Panoramabilder mit meiner treuen CP4500 und dem Fisheye-Vorsatz FC-E8....
Das hört sich doch eher weitwinklig an, da passt also eher die CP8400. Falls dich trotzdem der Vergleich CP8700-8800 interessiert, ich hatte eine 8700 und bin vor einem guten Jahr auf die CP8800 umgestiegen. Hier meine Erfahrungen:
Bildqualität: Ist praktisch identisch. Die CP8800 hat, bedingt durch den etwas größeren Brennweitenbereich, eine minimal stärkere Neigung zu CA (Farbsäume an kontrastreichen Kanten).
Größe/Gewicht: Die CP8800 ist zwar sichtlich größer und schwerer, das hat mich aber nie wirklich gestört. Sie ist immer noch
viel kleiner und leichter als eine DSLR mit vergleichbarem Zoomfaktor. Ohne dass ich hier die länglichen Diskussionen CP8800 vs. DSLR fortsetzen will.
Makromodus: Ist bei der CP8800 eher ungünstiger, da nur im Weitwinkelbereich verfügbar.
AF: Hat bei beiden die gleichen Schwächen.
VR: Sehe ich nach wie vor als
riesigen Vorteil, gerade auch bei langen Brennweiten (bei 350 mm Brennweite gelingen selbst bei 1/30 s meist noch sehr gute Bilder, bei 35 mm bei 1/4 s). Bei bewegten Motiven hilft es nur in Verbindung mit dem Schärfe-BSS (es werden hintereinander bis zu 10 Bilder aufgenommen und automatisch das schärfste herausgesucht).
Bei dem von xyno erwähnten Mitziehen verringert VR nur die Wackelei in der Achse senkrecht zur Bewegung, da die Stabilisierung per Kreiselkompass funktioniert und nicht durch Bildauswertung.
Bedienung: Das Bedienkonzept habe ich bei der CP8700 (meine erste Nikon) als ziemlich konfus empfunden, dies wurde bei der CP8800 deutlich verbessert.
Fazit: ICH würde jederzeit wieder umsteigen. Für Panorama / Fisheye / Stativ ist die CP8800 nicht gerade die optimale Kamera.