Probleme mit MC-EU1 !
Verfasst: Di 17. Jun 2003, 07:22
hallo forum,
ich habe scheinbar einen wackler im kabel des fernauslösers.
die kamera reagiert nicht mehr auf den fernauslöser, d.h. sporadisch.
(batterie auch schon getauscht
)
wahrscheinlich hat dieses entsördingsbums(?) mit der zeit
dermaßen das kabel nach unten gedrückt, dass es jetzt kaputt
ist. hat das entstördingsbums im falls kamera/fernauslöser irgendeinen
konkreten vorteil, dass man es dran lassen müsste oder kann ich es
abmachen?
die garantie ist abgelaufen.
kann man das in eigenregie reparieren? schneiden, löten usw.
ist kein thema. ich habe überlegt, einen neuen stecker zu kaufen
und das kabel komplett zu tauschen.
ist das mit dem wackler schon mal jemandem passiert? wie habt ihr
das gelöst?
ich habe mich beim kauf schon ziemlich geärgert, dass der MC-EU1
so sch*teuer ist und dann so etwas.
<img src="http://www.bogelaner.de/images/avatar/mc_eu1.jpg" border="0">
für tipps wäre ich sehr dankbar.
grüße
alex
ich habe scheinbar einen wackler im kabel des fernauslösers.
die kamera reagiert nicht mehr auf den fernauslöser, d.h. sporadisch.
(batterie auch schon getauscht

wahrscheinlich hat dieses entsördingsbums(?) mit der zeit
dermaßen das kabel nach unten gedrückt, dass es jetzt kaputt
ist. hat das entstördingsbums im falls kamera/fernauslöser irgendeinen
konkreten vorteil, dass man es dran lassen müsste oder kann ich es
abmachen?
die garantie ist abgelaufen.
kann man das in eigenregie reparieren? schneiden, löten usw.
ist kein thema. ich habe überlegt, einen neuen stecker zu kaufen
und das kabel komplett zu tauschen.
ist das mit dem wackler schon mal jemandem passiert? wie habt ihr
das gelöst?
ich habe mich beim kauf schon ziemlich geärgert, dass der MC-EU1
so sch*teuer ist und dann so etwas.
<img src="http://www.bogelaner.de/images/avatar/mc_eu1.jpg" border="0">
für tipps wäre ich sehr dankbar.
grüße
alex