SQ Impressionen (und meine Digi-Historie)
Erst mal zu mir. Ich bin ein Hobbyknipser der viel Schnappschüsse erstellt und zur Dokumentation von Schmuck usw. ein gutes Makro braucht. Da ich als Informatiker (fast) immer vor einem Monitor sitze, war mir schon vor Jahren klar, dass ich eine Digitalkamera brauchte. In der Firma hatte ich dann eine Nikon 900 in der Hand und fand das Drehobjektiv so genial das ich mir privat diese Kamera kaufen wollte. Nur gab’s die dann schon nicht mehr so bin ich also zur Kultdigitalkamera Coolpix 950 gekommen.
Warum habe ich die 950 verkauft? Der sich immer wieder von alleine öffnende Akkudeckel (trotz sündhaft teuren Austausch bei Nikon) und das anschließende Suchen der vier Akkus nervte. Auch die Einschalt und Auslöseverzögerung war doch enorm. Letztlich wollte ich etwas kleineres um es mein Fahrrad und Motorradfahren immer mitnehmen zu können.
Also habe ich mir eine Coolpix 2500 gekauft. Sieht (leider) aus wie eine Plastikkamera und macht letztlich nicht so gute Fotos wie die 950. Die Bilder sind aber um längen besser als alles was ich von Ixusen und Fujis meiner Bekannten gesehen habe. Auch der Makromodus klappt nicht so gut (Stellt erst ab 6 cm scharf). Allerdings ist das Userinterface und die „Point and Shoot“ Möglichkeiten schon wesentlich besser. Sehr nervend ist der Schutzbügel der den Drehbereich des Objektives sehr einschränkt: „Bitte drehen sie das Objektiv in den Aufnahmebereich“. Also war ich gerne Bereit auf was neues umzusteigen.
Jetzt also die SQ. Als erstes fällt der Formfaktor auf. Quadratisch. Liegt sehr gut in der Hand. Die Finger sind nicht schnell vorm Objektiv. Auch das man das Drehobjektiv wieder an der Seite anfassen kann, ist ein Vorteil gegenüber der 2500. Volle Drehung ist endlich wieder möglich. Auch sehr unauffällig in der Hosentasche.
Sehr kurze Einschaltzeit (1-2s). Kaum noch Auslöseverzögerung. AF Hilfslicht beim Scharfstellen. Sehr gut ablesbarer TFT. Dank transflektivem Display kommt einem der Monitor im Sonnenlicht sogar noch besser vor.
Die Aufteilung der Betriebsmodi ist auch schöner als bei der 2500 gelöst. Es gibt die Modi: „Scene“, „Kamera“, „Manuell“, „Film(chen)“, „Setup“. Unter Scene sind die ganzen voreingestellten Einstellungen versteckt. Kamera macht alles automatisch (und schaltet die Scenen ab!). Unter Manuell kann man alles selber beeinflussen. Film nimmt bis zu 40s Filmsequenzen in QVGA mit 15 Bildern pro Sekunde inklusive Ton auf. Der Play-Modus ist aus allen Modi mit der Taste „Play“ zu erreichen. In den Aufnahmemodi lässt sich „Timer“ und „Makro“ noch zusätzlich einschalten.
Apropos Ton: In der Grundeinstellung spielt die SQ beim Auslösen einen Sound ab. Soll wohl einen mechanischen Verschluss nachbilden. Sehr nervig. Schaltet man diesen ab, werden auch die gespeicherten Toninfos, zu den Bildern nicht mehr abgespielt. Hier sollte man den Schnikschnak getrennt abschalten können.
Sehr gut ist auch der Drehmechanismus gelöst. Dreht man das Objektiv nach Vorne ist der Monitor voll sichtbar, dar der hintere Teil des Objektives schmaler ist. Dreht man das Objektiv nach Hinten verdeckt der Blitz einen Teil des Monitors. Die SQ schaltet dann das Bild kleiner und nur noch rechts auf, so dass man wieder das gesamte Bild sieht. Allerdings nur noch halb so breit.
Zur Bildqualität selber möchte ich noch nichts sagen, dafür habe ich noch zu wenig Bilder geschossen und die meisten bei runter gelassenen Jalousien (die Hitze!) Dieses kann ich aber bei Interesse in ein paar Wochen mal nachliefern. Die Bilder scheinen auf den ersten Blick etwas mehr Rauschen zu haben als die meiner 2,1 MP-Kameras. Es ist die erste Nikon bei der mir das Rauschen sofort auffällt. Auf jeden Fall besser als bei der Sanyo "Xacti" VPC-J1EX die ich letztes Wochenende zum Test da hatte. Eigentlich schade! Wenn die Bildqualität so wie bei der 2500 währe, verbunden mit den Vorteilen die den SQ sonst mitbringt, hätte ich meine ideale Digitalkamera schon gefunden.
So das sind meine „First Impressions“ von der Coolpix SQ. Vollständige Infos und technische Daten bitte aus den folgenden Links entnehmen oder einfach Fragen, ich werde versuchen alles zu Beantworten!
Bekannte Reviews
Photo.askey.net http://www.dpreview.com/news/0302/03021 ... review.asp
Imaging Resource http://www.imaging-resource.com/PRODS/SQ/SQA.HTM
Steve's Digicams http://www.steves-digicams.com/2003_rev ... konsq.html
Datenblatt:
Digitalkamera.de http://www.digitalkamera.de/Kameras/NikonCoolpixSQ.asp
cu, CPM
Erste Eindrücke von der Coolpix SQ
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo cpm
Danke für Deinen Bericht
Was mir beim "anfassen" beim Händler aufgefallen ist, gibt es einen Schutzdeckel für das Objektiv
Die Scheibe vorne steht so exponiert raus, daß man sie doch permanent irgendwo beschmutzt oder gar beschädigen kann :?
Vom Rauschen habe ich aus anderer Quelle auch schon gelesen. Scheint tatsächlich stärker zu sein. Ansonsten macht sie eigentlich einen recht soliden Eindruck.
Danke für Deinen Bericht

Was mir beim "anfassen" beim Händler aufgefallen ist, gibt es einen Schutzdeckel für das Objektiv

Die Scheibe vorne steht so exponiert raus, daß man sie doch permanent irgendwo beschmutzt oder gar beschädigen kann :?
Vom Rauschen habe ich aus anderer Quelle auch schon gelesen. Scheint tatsächlich stärker zu sein. Ansonsten macht sie eigentlich einen recht soliden Eindruck.
Reiner