Seite 1 von 2

Einbein MA679B oder MA681B

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 10:20
von Jack_Steel
Ich hab mich mal hier im Forum über Einbeinstative schlaut gemacht und eigentlich fast ausschließlich die Empfehlung MA681B + MA234RC gelesen, ein kurzer Blick auf die Manfrotto Seite genügte und ich wusste auch wie die Kombi aussieht. Nun hab ich aber auch das MA679B gefunden, welches laut Website gleich groß ist (1cm Unterschied bzw. 162 cm), allerdings etwas billiger. Wollte es mir schon fast bestellen bis ich hier im Foum gelesen habe, dass es doch nur 156 cm groß sein soll. Besitzt jemand von euch das MA679B und kann jemand die falsche Größe auf der Manfrotto Seite bestätigen?

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:05
von chillie
Auf die paar CM kommt es nicht an... mein 681B mit 234RC ist voll ausgefahren inkl. D70 so hoch das ich (184cm) grad so durch den Sucher gucken kann... wann will man schon so hoch fotografieren?

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:24
von FrankK
Interessier Dich doch mal für das 680er, hat ein kleineres Packmass.

Wenn 234 dann ohne RC, damit bist Du schneller beim Umschwenken auf Hochformat.
Beim 234 drehst Du nur die ?Rändel?schraube, beim RC musst Du die ganze Platte drehen.
Ich habe mitlerweile einen 322RC auf meinem Monopod, meiner bescheidenen Meinung nach die beste Kombination (wenn dann noch ein Monostat-Fuss angebaut wurde sowieso :wink: ) .

Gruß
Frank

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:38
von Jack_Steel
@chillie
Na ja, ich bin 10cm größer als du und möchte schon ohne mich zu bücken durch den Sucher schauen können. Mist, ich wusste es ist nicht immer von Vorteil so groß zu sein :evil:

@FrankK
Das MA680B ist leider nur 154cm groß ausgezogen, ich glaube dass für mich damit nur ein gebücktes fotografieren möglich sein wird. Wie hoch ist bei dir denn der Sucher inkl. Kopf und Kamera vom Boden weg?
Bzgl. des RC oder nicht RC, was ist da der genaue Unterschied? Ich muss dazusagen, dass ich das Einbein wohl hauptsächlich mit dem Sigma 70-200 nützen werde und das hat sowieso eine Stativschelle. Somit ist von Querformat auf Hochformat umschwenken sowieso kein Problem.
Dass der MA322RC eine toller Kopf ist glaub ich dir sofort, das sieht man auch am Preis :mrgreen: Ich würde nur gern beim Einbein echt nicht soo viel ausgeben, hab schon ein gutes Dreibein (190CLB und 141RC).

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:46
von chillie
RC ist die Schnellwechselplatte - die MA-200/14 ist die Platte die Du auch auf Deinem 141RC hast, sprich Du kannst ohne was umbauen zu müssen vom 3Bein auf das 1Bein wechseln.

Wenn Du 10cm größer bist sollte das 681B + 234RC genau reichen, hab gradmal nachgemessen, damit ich bequem durchgucken kann stelle ich es ca. 9cm niedriger ein als maximal ausziehbar ist.

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:50
von Jack_Steel
Ok, 681B wäre also eine Möglichkeit, doch was ist mit dem 10 Euro billigeren 679B? Dieses ist laut Manfrotto genau 1cm kürzer und zusammengebaut 3cm kürzer. Nur hab ich wie oben bereits geschrieben einen Eintrag im Forum gefunden wo gesagt wurde, das 679B wäre nur 156cm hoch ausgefahren, was natürlich ein Knock Out Kriterium für mich wäre. Ich werde wohl nicht drum rum kommen das Ding in irgendeinem Laden auszuprobieren...

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 19:49
von Andreas G
Der Durchmesser des Beines ist beim 679 dünner. Er entspricht exakt dem des 055. Es ist also nicht so stabil wie das 681. Mir reicht es aber. Ich habe meins bei www.imaging-one.de bestellt.

Gruß
Andreas

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 19:57
von Jack_Steel
Und die ausgezogene Höhe ist identisch? Mir würde das dünnere Bein vermutlich auch reichen, mir reicht auch das 190CLB im Gegensatz zum 055.

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 21:06
von chillie
Wenn Du noch den Kopf dazu haben möchtest kann ich Dir auch Technikdirekt.de empfehlen... dort habe ich meine Kombination her und ist auch sehr günstig.

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 21:17
von Andreas G
Jack_Steel hat geschrieben:Und die ausgezogene Höhe ist identisch?.
Fast, dass 679 ist 1 cm länger.

Gruß
Andreas