Seite 1 von 1

CP3100 Akkulaufzeit ...

Verfasst: So 15. Jun 2003, 11:35
von Gast
Hi,
ich habe besagte Kamera seit 2 Tagen und bin mit der Bildqualität super zufrieden. Ich habe mir mit der Cam den Ansmann Akkulader mit 4 2000-der Akkus bestellt und habe folgendes Problem:

-- Die Kamera hatte schon ab Werk Firmwarelevel 1.2
-- Das Batteriesymbol kommt bei den Ansmann Akkus schon zum Teil nach 10 - 15 Bilder, allerdings nur wenn ich mit Blitz fotografieren musste, kann aber dann trotz des Symbols ohne Blitz noch ca. 70 80 Bilder machen.
-- Ich habe die Ansmann Akkus über das Ladegerät schon zweimal ganz entladen und neu aufgeladen.
-- Die mitgelieferten Nikon Akkus zeigen diese Symptome nicht, oder zumindest nicht so auffällig. Habe gestren damit (allerdings im Freien ca. 50 Bilder gemacht, ohne das das Batteriesymbol kam).

Und nun meine Fragen:
- Zieht die CP 3100 wirklich soviel Saft, besonders beim Fotografieren mit Biltz?, oder ist mein Exemplar im Arsch, dann würd sie nämlich zurückgehen (14 Tage Rückgaberecht) ...

- Wie lange brauchen die Akkus bis sie die max. Leistung bringen?

- Wie oft/häufig sollte man die Akkus komplett entladen?

- Wie lange halten eure Akkus wenn ihr mit Blitz fotografiert?


Dank schonmla für eure Antworten ...

Gruß

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 20:59
von octa
Hallo.
ich habe mir die CP3100 vor ein paar Tagen gekauft und die Cam hatte ebenfalls die FW 1.2.
Ich hatte genau den gleichen Effekt, dass nach 10- 15 Bildern die Accuanzeige leere Accus anzeigte, obwohl ich bereits "eingefahrene" Accus benutzte und die Accus noch fast voll waren.
Aufgrund der Beiträge hier habe ich mich entschlossen, die werksseitige Firmware 1.2 nochmals mit der Downloadversion von der Nikon-Homepage zu überschreiben.
Und siehe da: Plötzlich kann ich jede Menge Bilder ohne die blinkende Accuanzeige machen.
Jetzt macht die CP3100 noch mehr Spass als vorher.
Ich kann Dir also nur raten, nochmals ein Firmwareupdate zu machen.

Verfasst: Di 17. Jun 2003, 17:29
von Reiner
Hallo

@Gast

Wenn sich der Tipp von Octa bestätigen sollte, dann wäre das sehr interessant. Also bitte ausprobieren und hier das Ergebnis mitteilen :)
Allerdings hört sich 10-15 Bilder mit Blitz plus weitere 70-80 Bilder recht normal an.
Die Akkus sollten nach der 3. / 4. Entladung/Ladung weitestgehend formiert sein.

Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 17:15
von Gast
Hallo

kann ich nur bestätigen habe CP3100 mit FW 1.2
ca. 10 Bilder mit Blitz FW nochmal drüber ca 40 Bilder mit Blitz
und das Batteriesymbol ist noch nicht da

Gruß

Michael :P

Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 18:08
von Reiner
Hallo Michael,

war das vorher reproduzierbar? Also hast Du das mehrfach probiert und jedesmal nur 10-15 Bilder rausbekommen?

Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 20:02
von Gast
Hallo Pixelfix,

JA ! habe das mit drei verschiedenen Akkusätzen ausprobiert

Satz 1 Original nach einmal aufladen

Satz 2 und 3 waren 2000’er die Ich schon mehrmals aufgeladen habe.

Gruß

Michael

Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 20:12
von Reiner
Danke :)

Ich habe jetzt mal mein altes Update mit dem Aktuellen verglichen. Die Dateien sind unterschiedlich. Anscheinend haben die innerhalb des FW1.2 nochmals nachgebessert.

Dann werde ich die beiden Update Threads nochmals hochhängen.....

Verfasst: So 29. Jun 2003, 00:46
von Gast
Hi,

(ich bin der Eröffner des Threads :) Vielen Dank erstmal für eure Posts hab nicht vorher geantwortet, da ich im Urlaub war (mit meiner Coolpix 3100 :)
Hab mir grad die Firmware der Nikon Seite auf die Kamera gezimmert und bin grad dabei die Akkus neu aufzuladen, werde das Ergebnis posten ...

Nochmals Danke ...

Verfasst: So 29. Jun 2003, 01:06
von lestat
So,

hier ist nochmal der Threaderöffner, diesmal als regulärer User, da das Forum ziemlich geil ist (wenn ich das mal so sagen darf ... :D

Werd wie gesagt das Ergebnis posten ....

Verfasst: So 29. Jun 2003, 08:05
von Reiner
... diesmal als regulärer User, da das Forum ziemlich geil ist (wenn ich das mal so sagen darf ...
Darfst Du, darfst Du :) .... Lob akzeptieren wir hier in (fast) beliebiger Form :D