Seite 1 von 2
silbernes (hellgraues) Muster und D50 ??
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 10:33
von Sepultura1972
Tach auch,
habe nun schon zum 2.ten mal beobachtet, dass ich bei einem hellgrauen Muster (hellgrau-kariertes Jacket) und auch beim meinem TV, der silber ist und an den Boxen eben diese kleinen viereckigen Öffnungen (Gitter) hat, also etwa ein silbernes kariertes Muster aufweist, auf den Bildern Artefakte habe, sprich: farbige Muster (Farbschleier) drauf habe!
>hat dieses Phänomen auch schon jemand beobachtet?
>ist hier der Sensor überfordert?
MFG Jürgen
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 11:03
von zappa4ever
Das dürfte wohl das altbekannte Moiré Problem der D70 sein, das die D50 wohl auch hat.
Schau doch mal unter den D70Mythen nach. Ist der erste Thread auf der Nikon-DSLR Kamera Seite.
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 11:03
von chillie
Such mal nach dem Begriff Moire - wie Du selbst schon vermutest, übertrifft das Auflösungsvermögen des Objektives die des Sensors und die Bayer-Interpolation kommt ins Schleudern.
In den entsprechenden Threads findest Du auch Abhilfe und Lösungsvorschläge.
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 16:24
von Andreas Blöchl
Zeig doch mal ein Photo mit diesen Mustern.
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 17:11
von Reiner
Ein Bild wäre mehr als hilfreich, denn das Muster kann auch entstehen, wenn man das Bild nicht in seiner natürlichen Auflösung (also in 1:1 bzw. 100% Ansicht) betrachtet, oder wenn es "unglücklich" herunterskaliert worden ist.
Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 00:25
von Sepultura1972
Guten Abend,
also hier mal ein Bild:
ist zwar ein Ausschnitt vom Bild, aber bei der 100%-Ansicht (vom RAW-Bild sowie Jpeg-Bild) ist dieses Farbmuster auch zu sehen.
Habe allerdings vergessen zu erwähnen, dass ich das Bild mit dem SB 600 im TTL-BL Modus gemacht habe, aber ich denke, der Blitz dürfte keine Rolle spielen. (Ich bin gerade dabei alles zu blitzen, auch bei Tageslicht oder Sonnenschein, um die Schatten aufzuhellen, auch wenn dann manchmal doch keine Schatten da waren!!, zu Hause am PC habe ich dann gesehen dass es doch etwas zu hell war, aber es geht ja speziell um das Moire-Muster, auch zuhause versuche ich mich im Moment mit den Slaves, momentan blitze ich einfach alles, seit neuestem fasziniert mich die Blitzfotografie!)
Und bei dem Bild vom TV war es das gleiche, nur müsste ich erst mal meine ca. 3000 Bilder danach absuchen, da wir aber schon 0.30 haben, würde das die ganze Nacht dauern....
Kurz noch die Exif´s des Bildes:
>D50 mit Tamron 28-75 2,8 und SB 600 mit StoFenOmniBounce (TTL-BL)
>Brennweite 28mm
>Matrixmessung (Mehrfeldmessung)
>Zeit 1/320
>f 9
>Iso 200
>Modus 1a (SRGB)
MFG Jürgen
Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 09:16
von Mark
das ist meines erachtens ganz klassisch Moire...
LG Mark
Verfasst: So 23. Apr 2006, 05:51
von Andreas Blöchl
Ja
Verfasst: So 23. Apr 2006, 12:24
von chillie
Jo das ist eindeutig... bei derartig kritischen Motiven hilft es vllt. schon anstatt so hoch abgeblendet vllt. mal mit f4 oder so zu probieren (weiß ja leider nicht wie sonst der Bildaufbau ist) - das senkt die Auflösungsfähigkeit des Objektives und die feinen Mikrokontraste und Strukturen usw. übersteigen nichtmehr die Kapazität des Sensors.
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 08:15
von Sepultura1972
Tach auch,
Vielen Dank für eure Antworten, dann weiss ich auch schon worauf ich beim nächsten mal achten werde, wenn mir wieder mal solch ein Muster vor die Linse läuft!
MFG Jürgen