Seite 1 von 4
D200-Banding
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 12:22
von tufkabb
Hallo,
habe gerade entdeckt daß meine D200 leider auch Shortbanding zeigt (so ganz ohne Lampenfoto konnte ich nicht leben

. Siehe Foto (ISO400 +2LW), sichtbar ab 100%. Meint ihr es bringt was den Nikon Service deswegen zu behelligen oder ist dies das "nicht relevante" Bandingminimum (oder so ähnlich) von dem Nikon in seiner Pressemittteilung gesprochen hat. Long-Banding hatte ich bisher noch nicht.
Seriennummer der D200 ist übrigens 4049xxx. Sie ist 3 Wochen alt.
BTW Bemerkenswert wie gut der VR des 18-200 arbeitet, 1/10s bei 200mm (300mm) aus der Hand.
Gruß Michael
I
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 12:39
von doubleflash
So ungefähr mach meine das auch. In normalen Bildern ist mir das bisher noch nicht aufgefallen und erst recht nicht störend. Und erst wenn das passiert würde ICH mich an Onkel Nikon wenden.
Übrigens hab ich auch bei Nachtaufnahmen überhaupt keine Probleme (Nutze da halt sinnigerweise ISO 100 und Stativ).
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 12:49
von druf
Nikon Service bringt in diesem Fall nichts, da es sich nicht um einen Fehler handelt. Ich kann dir die Antwort E-Mail vom Serviceleiter Nikon Deutschland gerne zumailen.
"Zitat"
Hierbei handelt sich um ein Phänomen das im Rahmen der Spezifikation auftritt.
"Zitat Ende"
Aber keine Sorge, man lernt damit zu leben. Meine Bilder weisen diese Streifen auch nach der 3. Justage noch auf.
Es handelt sich halt um eine 200% Kamera. 8)
100% Streifen oberhalb der Lampe + 100% Streifen unterhalb der Lampe = 200%
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 14:06
von lemonstre
nix
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 14:48
von nz
ich hab beim kauf meiner d200 im geschäft einen einfachen test gemacht: ww-foto im verkaufsraum mit hellen spot-leuchten, 400 asa. bei der ersten kamera konnte ich sofort short banding feststellen, bei der zweiten trat der effekt nicht mehr auf. die gehört jetzt mir ...
die kameras lagen in der serie gleich nebeneinander, die seriennummer beginnt mit 4. bis heute hab ich etwa 700 fotos geschossen, meine anfängliche skepsis ist weg. die ergebnisse haben meine erwartungen voll erfüllt, kein banding, kein schiefer sensor, kein backfocus, lauter tolle fotos, warum nicht gleich?
lg hannes
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 14:55
von tufkabb
nz hat geschrieben:ich hab beim kauf meiner d200 im geschäft einen einfachen test gemacht: ww-foto im verkaufsraum mit hellen spot-leuchten, 400 asa. bei der ersten kamera konnte ich sofort short banding feststellen, bei der zweiten trat der effekt nicht mehr auf. die gehört jetzt mir ...
Hallo,
hmm das ist natürlich Glück wenn man mehrere D200 testen kann. War bei mir leider nicht so. Ich war froh überhaupt eine ohne große Wartezeit zu bekommen. Und ich muß sagen ich würde sie nicht mehr hergeben. Zumal ich das Banding schon mit praxisfremden Einstellungen provozieren muß und selbst dann ist es nur bei starker Vergrößerung am Bildschirm sichtbar (unten mal das ganze Bild angehängt als Größenvergleich). Bei meinen normalen Bildern hatte ich es bisher nicht. Mehr nervt mich der Backfocus meiner D200 und der kurzlebige (170-200 Bilder) Akku. Deswegen geht sie auch in den nächsten Tagen nach Düsseldorf. Und da sie sowieso da ist werde ich auch mal das Banding ansprechen. Mal sehen was Herr Nikon sagt.
http://www.handshake.de/user/m.theobald ... 0633-2.jpg
Gruß Michael
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 15:41
von graneb
Hallo,
ich habe meine D200 mit Short Banding auch noch nicht eingeschickt,
und bei meinen inzwischen gemachten über 1000 Regenwaldbildern ist es mir bis jetzt auch noch nicht wieder unangenehm aufgefallen.
Würdest Du bitte Bescheid sagen was bei der Reparatur herausgekommen ist, wenn Du sie wieder hast?
Glaubst Du, dass wegen des kurzlebigen Akkus beim Service etwas
gemacht werden kann? Meine Akkus sind nämlich auch sehr kurzlebig, ich habe inzwischen 3 davon, und keiner hält wirklich lange.
Wenn man das fixen könnte, das wäre fein.
Gruss graneb
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 16:02
von vdaiker
Ich wuerde sie nicht weggeben, ich glaube das ist "normal". Aber mir ist seit dem ich die Cam habe kein einziges Foto mit Banding aufgefallen obwohl ich genau weiss dass ich es mit meiner Cam auch "produzieren" kann.
Ist so aehnlich wie beim Moiree mit der D70. Ich hatte damals Moiree Muster gesucht und gefunden. Daraufhin den De-Moire Filter von Capture One installiert und ausprobiert. Und tatsaechlich das Moiree weggekriegt.
Danach habe ich das Testen aufgegeben und fotografiert. Und seitdem ich ich den De-Moiree Filter nie wieder gebraucht.
Volker
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 16:27
von zyx_999
Bin gespannt, wann dieses Thema mal einschläft - da lief doch schon mal ein Monsterthread.
Es gibt keinen mehr, den Short Banding wirklich stört und die wenigen mit Long Banding schicken ihre D200 zu Nikon.
Gruss - Klaus
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 16:44
von nz
zyx_999 hat geschrieben:Es gibt keinen mehr, den Short Banding wirklich stört ...
also das finde ich etwas zu pauschal formuliert. mich stört auf alle fälle, dass nikon bei jeder neuen kamera irgendwelche bugs mitliefert. ich hab mir deshalb abgewöhnt, bei den ersten zu sein, die ein neues modell kaufen. ich kann mir zwar vorstellen, dass banding bei regenwald-fotos selten auftritt, aber was ist, wenn mir die spots der oper von manaus die bilder zerstören? für 1700 € will ich sowas einfach nicht, und die kamera nach dem kauf gleich zum service tragen schon garnicht.
aber das hab ich mir diesmal ja erspart, mein ding funkt super

!
hannes