Seite 1 von 1

Sigma-Blitz verbrennt Frontlinse?

Verfasst: So 16. Apr 2006, 01:16
von multicoated
Hallo,

mir ist heute etwas erschreckendes aufgefallen: mein Blitz, ein Sigma 500 Super II, hat eine dunkle Stelle auf der Frontlinse! ich habe nie besonders viele Bilder mit Blitz auf einmal gemacht, keinerlei profiartiger Einsatz - wenn der Blitz (selten mal) etwas warm wurde, habe ich ihn vor der weiteren verwendung abkühlen lassen.
An einer einem Punkt sieht es sogar aus, als hätte man von innen eine Zigarette o.ä. ausgedrückt... :o

Aufgefallen ist es mir eigentlich nur, als ich das Auslösegeräusch des Blitzes etwas seltsam fand und mir das Gerät deshalb näher angesehen habe.

Meinen alten Metz hatte ich eher mehr benutzt - solche Symptome hatte er trotzdem nie.

Was sagt Ihr dazu? Normal ist das doch wohl nicht?! Kennt jemand das Problem?

Bild

Verfasst: So 16. Apr 2006, 07:53
von Nikus
Ein Fall für den Service, vielleicht sitzt die Blitzröhre zu nah an der Fresnellscheibe.

Verfasst: So 16. Apr 2006, 10:48
von lemonstre
Sieht nicht gut aus. ab zum Service! :x

Verfasst: So 16. Apr 2006, 11:06
von JackMcBeer
Sowas ähnliches hatte mein Metz auch: und zwar hatte ich so einen milchigen Aufstecker direkt von Metz dazu gekauft, der sehr flach direkt auf der Fresnelllinse aufliegt. Dort hatte sich wahrscheinlich mal ein Dreckkrümel hinverirrt, der Aufgrund der kurzen Entfernung zur Blitzröhre sehr viel Wärme absorbierte und sich auch gleich in den milchigen Kunststoff einbrannte. Als es mir aufviel, war es dann, wie auch bei Dir schon zu spät (bei mir ist zum Glück die Fresnelllinse verschont geblieben). Der schwarze Fleck wird immer größer, weil er ja wie ein Krebsgeschwür bei jedem Blitz weiter wächst und jedesmal mehr Wärme aufsaugt.

jan.

Verfasst: So 16. Apr 2006, 12:12
von mannomann72
Das ist wohl ein Fall für den Onkel Doktor (Service) :hilfe:

Verfasst: So 16. Apr 2006, 19:14
von multicoated
Ja, zum Service schicke ich das teil auf jeden Fall., bin schon am Ausfüllen und Verpacken. Glücklicherweise ist der Kauf noch nicht ganz 2 Jahre her.

Sigma will eine vom Händler abgestempelte Garantiekarte - IMHO müßte die selbst ausgefüllte Karte nebst Originalrechnung aber ausreichen?

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 03:37
von multicoated
So, kleines Feedback:

Blitz ist vom Service zurück, anstandslose Gewährleistungsreparatur (Streuscheibe gewechselt) plus gratis Firmware-Update zusätzlich und unbestellt.

:laola:

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 07:21
von zyx_999
Das hört sich doch gut an. Sammelt der Sigma-Service wieder mal Pluspunkte.

Gruss - Klaus

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 20:53
von jsjoap
zyx_999 hat geschrieben:Das hört sich doch gut an. Sammelt der Sigma-Service wieder mal Pluspunkte.

Gruss - Klaus
Ich hab das Gefühl, dass der Sigmaservice besser ist als ihr Ruf! Kann eigentlich auch nur positiv berichten!

Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 09:36
von zyx_999
Ist halt auch ein grundsätzliches Problem. Die Zufriedenen posten einfach viel seltener.

Gruss - Klaus