Seite 1 von 3

( NEU ) Nikon Nikkor AF Micro 105

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 11:25
von Val
Hallo zusammen
Wünsch euch alle frohe Ostern ! :alcohol:
zu meiner Frage ! hat jemand schon erfahrung mit dem neuen AF Micro 105 F 2,8 .Möchte mir umbedingt ein sehr gutes Macro anschaffen,monetan arbeite ich mit der Nikon D70,ob das so past ??
Danke für ihre Hilfe

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 11:47
von Schubi
In einem anderen Forum gibt es schon etwas dazu

http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... hp?t=10000

Dieses Objektiv bietet eine tolle Abbildungsleistung und macht in Verbindung mit dem VR richtig Spaß. Mein Tip: KAUFEN! :wink:

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 20:07
von scooter
Abwarten...

beste Grüße,
scooter

Verfasst: So 16. Apr 2006, 00:32
von donholg
Bei kleinem Geldbeutel und Schwerpunkt Makroaufnahemen tut es ein manuelles 105er.
Der VR hilft bei echten Makros nicht wirklich, weil man auch in der Schärfeebene "wackelt": Hier ist der VR nutzlos und Bilder mit exaktem Schärfebereich sind wieder mal Zufallsprodukte.
Wenn Du die Linse auch für Portraits benutzt ist das alte 105er anscheinend etwas schmeichelnder mit besserem Bokeh. Ich nehme hierfür allerdings lieber das 85er.
Leih Dir die Linsen mal für ein WE und mach Dir, so wie ich, selbst ein Bild, bevor Du Geld zum Fenster rauswirfst.
Ich hab mit dem VR ca. 400 Bilder gemacht und es zurückgegeben.

Gruß
Holger

Verfasst: So 16. Apr 2006, 12:32
von -max-
Warum genau hast du es zurück gegeben, Holger? Nur weil du den VR nicht brauchst und damit der Preis zu hoch war?

Verfasst: So 16. Apr 2006, 16:40
von donholg
Genau, der doppelte Preis für ein wenig nützliches VR Feature bei einer Makrolinse, ohne dass die optische Leistung grandiose Verbesserungen bringt. Für Portaits habe ich das sensationelle 85er, so what?
Ich hatte bereits das AF D 105er noch aus D70 Zeiten, heute (D200) würde ich ein manuelles kaufen und nochmal die Hälfte sparen, ohne auf optische Qualitäten zu verzichten.

Edit:
Nochmal zum Mitschreiben:
AF D85 300€ + MF 105 Micro 200€ + 400€ für weitere Spaßlinsen = VR 105 Micro

Verfasst: So 16. Apr 2006, 16:48
von -max-
Ein VR ist doch praktisch, wenn man Freihandmakros machen will. Oder soll man's lieber "richtig machen" und mit einem 3Bein arbeiten?

Verfasst: So 16. Apr 2006, 17:30
von Schubi
-max- hat geschrieben:Ein VR ist doch praktisch, wenn man Freihandmakros machen will. Oder soll man's lieber "richtig machen" und mit einem 3Bein arbeiten?
Na ja, das hängt wohl davon ab, wie man Makro definiert. Im Bereich der Nahaufnahmen (Blüten, Schmetterlinge etc.) bringt der VR natürlich eine Menge. Mit Verringerung des Aufnahmeabstandes und gleichzeitiger Vergrößerung der Abbildungsmaßstabes schwinden die Vorteile, weil die Schärfentiefe geringer wird.
Wenn du dir einen 3-Dimensionalen Raum mit einer X, Y und Z-Achse vorstellst, gleicht der VR nur Bewegungen in der X- und Y-Achse aus. Die Z-Achse, auf der die Tiefenschärfe liegt, kann nicht vom VR korrigiert werden. Hier ist natürlich ein 3-Bein Trumpf.
Aber ich bleibe dabei, das neue 105VR ist durch den VR eine sehr universell einsetzbare Festbrennweite, mit vorzüglicher optischer Leistung.
Wer allerdings nur Abbildungsmaßstäbe 1:1, 2:1 .. (also "echte" Makros). fotografiert, kann sich den Kauf natürlich sparen. Aber das sind hier wohl die wenigsten. 8)

Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:00
von D200User
Bezüglich der Z-Achse gibt es aber noch ein integriertes Feature - die Schärfenfallefunktion.

Ich finde gerade nicht den Link zu diesem Beitrag, aber auf diesem Weg plus VR müssten tolle Makros möglich sein...

habs doch noch gefunden:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... fokusfalle

Verfasst: So 16. Apr 2006, 22:25
von DOC.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden, bestens verarbeitet und super ruhiges Sucherbild dank VR, auch beim manuellen Fokusieren sehr hilfreich. Und wieso teurer ? Kosten auf den Cent soviel wie das alte AF 2.8/105 ohne VR und Ohne AF-S!! Gerade der ist dank jederzeitem manuellen Eingriff sehr schön!! Doc