Seite 1 von 3

Suche Infos über Sigma 170-500?

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 22:45
von chillie
Hiho,

leider gibt das Forum nicht viel her zu diesem Objektiv. Ich würde gerne wissen ob es jemand Besitzt oder überhauptschon jemand Erfahrungen damit gemacht hat?
Mich würde generell die Bildqualität interessieren, ich hab ein Paar Bilder mit Canon gesehen die schon nicht schlecht waren am lange Ende.

Aus dem Grund bitte ich auch davon abzusehen die Diskussion aufs 50-500 zu bringen ;)

Danke für die Hilfe
ciao
Daniel

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 23:27
von zappa4ever
Das 170-500 kenne ich nicht, aber ich hatte vor ein paar Wochen das 135-400 von einem Kollegen. Und das 170-500 soll sehr ähnlich sein.
Erste Ergebnisse hier

Hab danach nochmals das 70-300 getestet. Bis zu 200 mm ist es tatsächlich etwas besser als das 135-400. Darüber wird mein 70-300 sehr weich (selbst stark abgeblendet)
Verglichen mit meinem Tokina 80-200/2,8 deutlich schlechter. Insgesamt etwas unscharf, auch abgeblendet. Andreas meint das Ding würde grundsätzlich nicht richtig fokussieren.
Von der Farbe etwas warm.
Was mich aber vor allem gestört hat, war, dass der Tubus ausfährt,wenn das Objektiv nach unten hängt. Kann man auch nicht arretieren.

Nach allem was ich biesher gelesen habe (ist aber wirklich nicht viel) soll das 170-500 noch etwas schlechter sein als das 135-400.[/url]

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 09:19
von chillie
OK vielen Dank erstmal... dann sind die Berichte von Canon vllt. doch wohl eher Glückstreffer. Naja nochmal weiter gucken - ein Wunder erwarte ich nicht, das ist klar.

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 09:37
von David
@ Chillie:
Darf ich fragen, warum für den Brennweitenbereich das 50-500 keine Option für dich ist? :)

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 09:43
von chillie
Da ich für den Preis einfach das AF-S 300/4 nehmen würde welches dann samt TC 1,4 die notwendige Abrundung nach oben gibt.

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 13:13
von zappa4ever
chillie hat geschrieben:Da ich für den Preis einfach das AF-S 300/4 nehmen würde welches dann samt TC 1,4 die notwendige Abrundung nach oben gibt.
Würde ich auch so sehen. Obwohl das 50-500 recht gut sein soll, frage ich mich warum ich so ein Riesenteil draufschrauben soll, wenn ich mit 50 oder 100 mm fotografieren will. Der Zoombereich ist imho nicht sinnig.

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 13:52
von ceUs
Laut der Listen auf photozone.de (ist unter Ultra-Telezooms drin) ists nicht so der bringer. Wenn du bis auf 500mm willst, scheint das Tamron AF 200-500mm f/5-6.3 SP ne gute Wahl zu sein.

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 16:26
von PeachyFFM
habe das 170-500 kürzlich in der hand gehabt. ein händler hier hat es im regal stehen, für N und C... was mir direkt aufgefallen ist, ist das die brennweiten einstellung sehr schwergängig war.... zum vergleich ließ ich mir die C variante auch in die hand geben und bei dem war es auch so.... während eine gewisse kraftaufwendung vonnöten ist ist diese linse (zumindest die beiden hier in F) viel zu schwergängig....

mußt du mal selbst testen... ich würde es so nicht kaufen wollen, es sei denn der händler geht richtig mit dem preis runter..... dann einen oder 2 abende vorm fernseher auf und zu drehen bis der arm abstirbt in der hoffnung das es leichtgängiger wird :lol:

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 19:43
von zappa4ever
Weil dich doch das 170-500 mal interessiert hat, hier ein paar Beispielbilder und ein Vergleich mit dem 80-400 VR

Link

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 19:48
von derjohann
Schade nur, das die Sigmabilder mit einer Minolta 7D gemacht wurden, oder gleicht sie der D70 so sehr?