Seite 1 von 1
D200: Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser kombinierbar?
Verfasst: So 9. Apr 2006, 13:25
von OLI
Hallo
So wie das verstanden habe, verfügt die D200 ja über zwei Varianten der Spiegelvorauslösung. Bedeuted dies nun, dass ich die diejenige, welche ich über das Menü einstelle (Individualeinstellung d5) mit dem Selbstauslöser am Aufnahmebetriebsartenschalter kombinieren kann? Müsste eigentlich eine optimale Kombination sein, um verwachlungsfreie Fotos auf dem Stativ schiessen zu können, ohne einen Fernauslöser zu besitzen...
Kann mir das jemand bestätigen?
Danke und Gruss
Oliver
Verfasst: So 9. Apr 2006, 19:14
von FLB
Ja, das lässt sich kombinieren.
Verfasst: So 9. Apr 2006, 23:39
von Timo
Ja, das funktioniert einwandfrei. Mache ich auch immer so, wenn ich zu faul bin, einen Fernauslöser anzuschliessen.
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 20:34
von exeosler
Ist ja DIE Kombifunktion der beiden überhaupt !
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 20:48
von FLB
Eben diese Kombination aus Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser von 2 Sekunden lässt sich mit weiteren Funktionen wie z.B. Langzeitbelichtung ganz prima als "Nachtaufnahmen" abspeichern.
So kann man mit der Auswahl dieses Menüpunktes alle wichtigen Parameter auf einmal aktivieren.
Re: D200: Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser kombinierba
Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 13:16
von ManniD
OLI hat geschrieben: Bedeuted dies nun, dass ich die diejenige, welche ich über das Menü einstelle (Individualeinstellung d5) mit dem Selbstauslöser am Aufnahmebetriebsartenschalter kombinieren kann? Müsste eigentlich eine optimale Kombination sein, um verwachlungsfreie Fotos auf dem Stativ schiessen zu können, ohne einen Fernauslöser zu besitzen...
Ja es Funktioniert, allerdings bin ich da kein wirklicher Freund von. in gewissen Situtionen wird dies sicher zu brauchbaren Ergenbnissen führen aber es ist kein wirklicher Ersatz für einen zusätzlichen Fernauslöser. Da erst nach Ablauf der Zeitverzögerung der Spiegel hochklappt, wird das ganze System, eben bedingt durch das Hochklappen des Spiegels, wieder zum Schwingen animiert. Da reicht dann die Zeitverzögerung von weiteren 0,4 sec. nicht aus. Die Folge ist, das man mit verwackelten Aufnahmen rechnen muss, besonders beim Einsatz im Makro und Telebereich.
im übrigen gibt es bei eBay(21Torr) einen sehr preiswerten Fernauslöser. Es handelt sich um den ADIDT M1N1, der ist zwar Plastik pur aber er tut sein Ding. kostet 19,90 €, dazu ein paar Euro Versand und schon hat man wirklich verwacklungsfreie Bilder.
My two cents
Manni
Re: D200: Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser kombinierba
Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 13:40
von OLI
ManniD hat geschrieben:im übrigen gibt es bei eBay(21Torr) einen sehr preiswerten Fernauslöser. Es handelt sich um den ADIDT M1N1, der ist zwar Plastik pur aber er tut sein Ding. kostet 19,90 €, dazu ein paar Euro Versand und schon hat man wirklich verwacklungsfreie Bilder.
My two cents
Manni
Danke für den Tipp. Werde ich mir näher anschauen.
Gruss
Oliver