Seite 1 von 1
EU Ware - Deutsche Ware
Verfasst: Di 4. Apr 2006, 18:26
von Lenschi
gibt es beim Objektivkauf einen Unterschied zwischen EU-Ware und Deutscher Ware ?
Ist Deutsche Ware im Reklamationsfall besser ?
Verfasst: Di 4. Apr 2006, 23:35
von andiz
Bisher ist/war die deutsche Ware besser, weil sie gegenüber anderer europäischer Ware bevorzugt behandelt wird.
Neuerdings soll es aber (wenn ich das nicht missverstanden habe) nur noch eine europäische Garantie geben. Dann ist es egal, ob man eine Optik hier, Holland oder sonstwo in EU kauft. (Wobei man bisher z.B. die Hollandware im Bedarfsfall auch in Holland zum service bringen könnte, wenn man nicht gerade in Süddeutschland wohnt).
Mit Importen aus USA, Asien usw. sieht es bekanntlich sehr schlecht aus, da wird sich auch nichts dran ändern. Da kann sonstwas für eine Garantiekarte beiliegen, solange eine Optik nicht von Nikon selbst auf den europäische Markt umregistriert wurde (könnte vorkommen, falls für einen anderen markt nicht benötigte Ware hier verkauft werden soll, dann ist das aber offiziell), hat man Pech gehabt. Und Objektive sind anhand der Seriennummer eindeutig identifizierbar.
Wie sich das allerdings mit der Umsetzung und dem Zeitplan verhält, kann ich nicht genau sagen. Das müsste aber alles in diesem Jahr geschehen (wobei momentan "dieses Jahr" bei Nikon eine recht gute Aussage wäre

).
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 13:17
von Alex_NR
Moin Moin!
Der einzige Unterschied zwischen EU-Ware und DE-Ware ist die Garantiezeit. DE 2 Jahre, EU 1 Jahr. Solange die gelbe Karte dabei ist spielt das innnerhalb der Garantiezeit überhaupt keine Rolle. Erst nach Ablauf des ersten Jahres könnte das Komplikationen geben. Wobei ich auch schon erlebt habe, dass die Rechung zwar geprüft wurde, aber eben
nur auf das Datum hin. Nicht auf EU-Ware.
Grüße
Alex