Seite 1 von 2

klein und gut soll sie sein ...

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 01:26
von robert wasinger
Ich meine natürlich eine Kamera, die ich neben meiner Nikon D 200 als kleine " immer dabei" Kamera verwenden möchte. Bisher hatte ich für diesen Zwecke eine Canon IXUS 750, die mir leider bei meinem letzten Urlaub abhanden kam (gestohlen, verloren???).

Da ich nornalerweise nur Nikon Geräte verwende und auch in diesem Fall der Marke treu bleiben will, frage ich euch, was von Nikon davon in Frage kommen könnte. Ein konkurrenzfähiges Produkt sollte es halt schon und wenn es eine Automatik mit Blenden oder Zeitenvorwahl hätte, wäre das natürlich besonders gut.

Kann dazu jemand etwas sagen?

Grüsse an alle
Robert Wasinger

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 12:46
von Hotpixel
Hallo,

da ist bei Nikon auf dem kompaktmarkt wohl nur im moment die P Serie interesant. diese Kammeras bieten neben Scenemodes und der Vollautomatik zusätzlich die einstellung "A" und "P". zusätzlich haben die Coolpix P3 und P4 noch einen eingebauten VR der ganz anständig arbeitet.

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:38
von robert wasinger
Danke für den Hinweis. Mir sind die genannten Modelle von Nikon eigentlich in Wien noch nicht aufgefallen. Die werden wohl neu und noch nicht am Markt sein, da werde ich meinen Händler danach fragen und mir die beiden einmal ansehen.

Grüsse
Robert Wasinger

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:55
von max188
Für eine Urlaubsknipse wäre vielleicht auch die S4 interessant.

Ich hatte sie gestern in Händen, also da ist nichtmehr viel Unterschied zu den großen IXUS Modellen und auch garkein Vergleich mehr zu den Vorgängern CP4500, 995 usw...

Auch finde ich das 10x Zoom interessant für den Urlaub, wenn man doch nicht überall (so nah) so hinkommt, wie man das gerne möchte...

Gruß,
Max

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 13:30
von norbert_s
Die S4 hat leider nur Programmautomatik. Weiß jemand ob die wenigstens shiftbar ist?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:37
von zappa4ever
norbert_s hat geschrieben:Die S4 hat leider nur Programmautomatik. Weiß jemand ob die wenigstens shiftbar ist?
Ob das sinnvoll ist ? Die kleinen haben doch eh nur die Blendenstellungen auf und zu. Und bei den kleinen Sensoren ist immer genügend Tiefenschärfe vorhanden. Mit Freistellen ist da nicht viel.

Und Belichtungskorrektur haben sie. Hat selbst die S1.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:51
von norbert_s
zappa4ever hat geschrieben:
norbert_s hat geschrieben:Die S4 hat leider nur Programmautomatik. Weiß jemand ob die wenigstens shiftbar ist?
Ob das sinnvoll ist ? Die kleinen haben doch eh nur die Blendenstellungen auf und zu. Und bei den kleinen Sensoren ist immer genügend Tiefenschärfe vorhanden. Mit Freistellen ist da nicht viel. Und Belichtungskorrektur haben sie. Hat selbst die S1.
Was die Blende angeht gebe ich dir recht. Aber Zeiten shiften zu können halte ich auch bei den Kleinen für ein sinnvolles Feature. Bei der Belichtungskorrektur weißt du halt nie so genau wie sie eingreift...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 15:56
von max188
Naja, eine Ixus 750 hat auch nur Programmautomatiken, oder :?:

Klar ist die S4 nichtmehr das, was die CP990 einmal war, aber für eine Cam, die ich immer "am Mann" habe, kann sie doch verdammt viel finde ich!

Gruß, Max

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:09
von norbert_s
max188 hat geschrieben:Naja, eine Ixus 750 hat auch nur Programmautomatiken, oder :?:
Wenn du das Ursprungsposting liest hätte Robert am Liebsten eine Kamera mit Blenden- oder Zeitvorwahl...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 18:49
von max188
Stimmt...
...dann müssen andere Vorschläge her!

Gruß, Max