Seite 1 von 1

Tamrac Velocity 7 Tasche für CP 5700 mit Batteriegriff?

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 22:32
von Lunatix
Hallo Leutz,

ich würde mir gerne von Tamrac die Velocity 7 kaufen. Es soll aber eine CP 5700 mit Batteriegriff reinpassen. Hat jemand Erfahrung mit der Tasche?

Finde etwas widersprüchlich Angaben über die Innenmaße. Tamrac selbst sagt: 22 x 12 x 23 cm, aber ich glaube die rechnen die Aussentasche mit, dann könnte ich das knicken.

Frank

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 08:47
von rut4you
Hallo Frank,

habe mir die Tasche "TAMRAC Modell 5685" gekauft.
Bin damit einfach Topp zufrieden.

Mal ansehen unter www.tamrac.com dann unter "Product-Index" die
Nummer 5685 suchen - Modell "Digital Double Decker"

Hier auch noch der komplette Link dazu

http://www.tamrac.com/welcome.htm

Die CP5700 kann ich nicht nur mit dem Batteriegriff sondern auch mit der
montierten Sonnenblende, QUER -also Griff- und Schussbereit - in die Tasche einlegen.
In einem "doppelten" Bodenfach bringe ich dann noch mein "X-Drive II" und einige Akkusätze unter.
Kleinzeug (zusätzliche CF-Karten etc.) geht ggf. in das Vorderfach oder ins Deckelfach.

Hatte die gesamte Ausrüstung zu diversen Händlern mitgenommen
um diese Tasche zu finden.
Nicht zu groß, schmal am Körper liegend und mit einem guten Tragegurt versehen, der sogar mit meiner "hängenden" Schulter kein Problem macht.

Ach, noch etwas: ich habe keinen Deal mit Tamrac oder sonst einer Firma.
Ich bin nur einfach mit dieser Tasche sehr zufrieden.

Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert

Oder doch kein Batteriegriff ...

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 12:46
von Gast
Hallo Herbert, Hallo alle anderen,

die Tasche sieht nicht schlecht aus. Allerdings gefällt mir an der Velocity 7 das sie als eine Art Rucksack getragen und dann bei Bedarf ohne abzunehmen nach vorne geschwenkt werden kann. Zugriffmöglichkeit ebenfalls wie bei der 5685 von oben. Es gibt mittlerweile auch eine Velocity 9. Aber für mich als kleinerer Knirps ist sie zu groß ;-)

Ich habe den Batteriegriff ja noch nicht einmal, der kommt in den nächsten Tagen. Aber mittlerweile bin ich der Meinung das könnte aufgrund der Größe und des höheren Gewichts ein Fehlkauf für mich sein. 3 normale Akkusätze von einem Fremdhersteller hätten es für die 5700 vielleicht auch getan. Jetzt hadere ich ein wenig. Und überlegen schon jetzt ob ich ihn wieder verkaufe. Benutze seltenst den Blitz, zumindest momentan, hab die Kamera aber auch erst so 2 Wochen.

Die meisten stehen dem Batterie entweder total positiv oder völlig ablehnend gegenüber. Wie siehst Du oder Ihr das?

Frank

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 15:41
von pehe
Hallo Frank,

sueht gut aus diese Tasche - passt da auch der nicht gerade kleine WW-Vorsatz (Original Nikkon ) für dei Cp 5700 rein?


Vielen Dank für Deine Antwort


Saiko

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 16:42
von rut4you
Hallo liebe Kollegen,

ob der WW-Vorsatz noch dazu passt, kann ich leider nicht sagen, da ich diesen nicht habe.
Aber die Sonnenblende ist ja auch nicht gerade als klein zu bezeichnen.

Ich suche gerade zu einem annehmbaren Preis den Vorsatz UR-E8 für das Tele TC-E15ED (das allerdings auch noch) und hoffe das ich das alles auch noch in diese Tasche bekomme.

zu den Akkus:
Hier haben mir die "normalen" Akkus einfach viel zu wenig Ausdauer. Mit meinen Akkusätzen von ANSMANN kann ich so richtig auch mit Monitor arbeiten und muss nicht nach ca 100 Bildern schon wieder nachlegen.
Aber das kommt ja individuell auf die eigene "Fotowut" an.
Ich habe, nur als Beispiel, so über Pfingsten ca 1500 Fotos (eintausendfünfhundert) gemacht.
Möglicherweise ist ja sehr viel, aber ich werfe auch reichlich Fotos in den Müll.
Da ja die Filmpreise nicht mehr so teuer sind :) leiste ich mir da schon so die eine oder andere Belichtungsreihe oder die Motive aus den verschiedensten Blickwinkeln.

zum Batteriehandgriff:
Außerdem empfinde ich das Handling mit dem Griff besser.
Dies ist aber sicherlich ein Streitpunkt.
Aber für MICH ist es mit Griff einfach angenehmer.

Wie immer ein Tipp: Kamera zum Fachhändler mitnehmen und mal sehen wie das dann ausschaut und vom Handling her, selbst überprüfen.
Hat bestimmt kein Fachhändler was dagegen, bevor man sich so eine sündteure Zusatzausrüstung zulegt.

Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 17:46
von Reiner
@rut4you

wg. UR-E8:
Überlege Dir die Anschaffung des variablen Adapters für die 5700 von Bernie Heins.
Damit hast Du einen UR-E8 und einen Adapter für 62mm Filter. Kostet zwar mehr (60€) ist aber genial :)

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 23:44
von Martin73
Ich kann Pixelfix nur zustimmen...der Adapter von Bernie Heins ist einfach Top !!
Ich benutze auch den AkkuHandgriff für die CP 5700 und möchte darauf nicht mehr verzichten müssen!! Gefüttert mit 2200er Akkus geht Dir der Saft nicht mehr so schnell aus...auch wenn man viel mit dem Monitor oder Zoom arbeitet.

Viele Grüße
Martin
CP5700 !!!