Seite 1 von 1
Konverter Beratung
Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 20:14
von Oli K.
Hallo zusammen,
ich überlege derzeit mir die Konverter Nikon WC-E68 und TC-E3ED zuzulegen. Bei ersterem bin ich allerdings skeptisch. Da ich den WC-E24 schon besitze und total enttäuscht bin. Hat jemand den WC-E68? Und wenn ja, gibt es irgendwo im Netz ein Testbild?
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Verfasst: Di 10. Jun 2003, 21:06
von Jogy
Hallo Oli,
*** beim Nikon WC-E68 (der sich nur über Adapter an der 4500 anschließen lässt!) kann ich dir nicht helfen,
aber hier gibt es einen Vergleich zwischen Nikon WC-E63 (new wide-angle) und Nikon WC-E24 (old wide-angle):
http://ray.cg.tuwien.ac.at/rft/Photogra ... onverters/
und hier auch noch was:
http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/
***
Da ich den WC-E24 schon besitze und total enttäuscht bin...
Warum bist du enttäuscht
Gruß
Jogy
CP4500, TC-E2
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Verfasst: Di 10. Jun 2003, 22:38
von Oli K.
Hi Jogy,
erstmal vielen Dank für die Quellen. Das hat mir bei meiner Entscheidung schon sehr weiter geholfen.
Das mit dem 63'er lasse ich dann mal. (vorerst) Irgendwie konnte ich nur minimale Unterschiede zum 24'er feststellen, die sich für meinen Geschmack in Grenzen halten. Weitwinkel scheint nicht mein Ding zu sein...
Jogy hat geschrieben:***
Da ich den WC-E24 schon besitze und total enttäuscht bin...
Warum bist du enttäuscht
Irgendwie sind alle Fotos an den Rändern total verzeichnet und unscharf. Vielleicht liegt es aber auch an den Einstellungen oder ich habe ihn noch nicht intensiv genug genutzt. Bisher jedenfalls scheiterten alle Versuche ein scharfes Bild (nicht nur in der Mitte) hinzubekommen...
Wie sieht es mit dem TC-E3ED aus? Sind die Unterschiede (Qualität) zum TC-E2 wirklich so gross, wie ich auf verschiedenen Seiten gelesen habe
Gruß, Oli
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 21:07
von Gast
Hi,
* alle WC´s möglichst nicht mit offener Blende benutzen, besser 1 oder 2 Stufen abblenden. Der Schärfeunterschied ist gewaltig!
* die WC`s nur unterhalb der "eingebauten" kleinsten Brennweite (ca 7,8mm) benutzen. Das "On Board"-Objektive ist ab dieser Brennweite deutlich besser!
* die TC`s haben nicht den geringsten Qualitätsunterschied (E2 habe ich selbst, E3 bei Nikon getestet). E3 hätte ich gerne, ist mir aber zu teuer und zu groß! Außerdem wird die CP4500 durch den TC-E2 deutlich lichtstärker, probier es aus!
Gruß
Jogy
CP4500, TC-E2
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 21:10
von Jogy
...ich war es nur

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 21:52
von Oli K.
Hi Jogy,
passiert mir auch manchmal. Man hat schneller gepostet, als sich eingeloggt.
Hm, ja, dann muss ich nochmal exessiven Gebrauch von meinem 24'er machen. Mal sehen was das gibt. Zum TC-E3ED: Gut, wenn es keine berauschenden Qualitätsunterschiede gibt, habe ich ja nichts verpasst.

Aber vielleicht sollte ich vorher erstmal den FC-E8 nutzen.
Danke & Gruß, Oli
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 23:11
von mescamesh
Hi,
bin vom TC-E3 sehr überzeugt und man kann damit sogar ein wenig in Naturphotographie einsteigen (Vögel etc,.)
s. mein Posting mit dem Eichhörnchen (Titel: ... Großer Garten)