Seite 1 von 3
D200 Orientierungssensor
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 21:36
von vdaiker
Bei meiner D200 klappt das mit der automatischen Orientierung meist nicht wenn ich nach unten fotografiere, also so 45 bis 90 Grad schräg nach unten. Da verwechselt der Sensor meist Hoch- und Querformat. Bei "normalen" Aufnahmen waagerecht oder auch nach oben tritt dieser Effekt nicht auf.
Wie ist das bei Euch ?
Volker
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 21:40
von Daniel Meierhof
Genauso.... Konnte das auch schon feststellen! Ist aber nur in sehr wenigen Fällen bei mir gewesen...
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:25
von lemonstre
normal!
edit: Woher soll die Kamera beim Blick nach unten auch wissen was Quer und was Hochformat ist :?

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:55
von Daniel Meierhof
lemonstre hat geschrieben:normal!
edit: Woher soll die Kamera beim Blick nach unten auch wissen was Quer und was Hochformat ist :?

Wäre doch toll wenn sie in solchen Fällen erkennen würde wenn sie normal oder mit dem Hochformatauslöser (wenn angesetzt) bedient wurde!
Verfasst: Di 21. Mär 2006, 06:43
von zyx_999
Is mir auch schon aufgefallen.
Dazu muss ich aber sagen, dass die D70 in ähnlichen Fällen keine Probleme mit der Orientierung hatte.
Letztendlich hatte ich an meiner (guten alten

) D70 kein einziges falsch orientiertes Bild - kann mich zumindest an keines erinnern.
Gruss - Klaus
Verfasst: Di 21. Mär 2006, 06:45
von alexi
Da stimme ich zu. Bei der D200 habe ich auch ab und zu Bilder, die nicht Kameraintern gedreht wurden. Bei der D70 hatte ich das Problem nicht... Hm,...
Verfasst: Di 21. Mär 2006, 08:59
von vdaiker
Also meine D70 hatte da auch kaum Probleme, da war vielleicht ein Foto von tausend mal daneben, OK.
Aber wenn Du mit meiner D200 Makros machen willst, dann schaltest besser den Orientierungssensor aus, sonst kannste nachher naemlich 90% der Fotos am PC drehen.
Weiss Nikon schon davon ?
Ich werde sie anschreiben, das sollen sie gefaelligst fixen, weil das ist in der Tat ein alltaegliches Problem, wenn auch nur ein kleines. Geht vielleicht per Firmware-Update.
Volker
Verfasst: Di 21. Mär 2006, 09:38
von zyx_999
vdaiker hat geschrieben:
Ich werde sie anschreiben, das sollen sie gefaelligst fixen, weil das ist in der Tat ein alltaegliches Problem, wenn auch nur ein kleines. Geht vielleicht per Firmware-Update.
Volker
Glaubst Du wirklich? Ich dachte, dieser Sensor ist ein mechanisches Teil.
Gruss - Klaus
Verfasst: Di 21. Mär 2006, 09:47
von vdaiker
zyx_999 hat geschrieben:
Glaubst Du wirklich? Ich dachte, dieser Sensor ist ein mechanisches Teil.
Klar ist das ein mechanisches Teil. Aber da steckt sicher 'ne Menge Software dahinter um rauszukriegen wo / wie sich das mechanische Teil bewegt. Und selbst wenn es nicht per Software geloest werden koennte, wuerde ich meine Cam deswegen zum Service bringen wenn es denn durch ein anderes mechanisches Teil geloest werden koennte.
Habe den Nikon Support angeschrieben, mal sehen was sie sagen.
Volker
Verfasst: Di 21. Mär 2006, 11:18
von alexi
vdaiker hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:
Glaubst Du wirklich? Ich dachte, dieser Sensor ist ein mechanisches Teil.
Habe den Nikon Support angeschrieben, mal sehen was sie sagen.
Volker
@Volker, halt uns auf dem Laufenden. Bin gespannt was sie dazu sagen...!!!