Seite 1 von 1

D200 JPEG <--> NEF

Verfasst: So 19. Mär 2006, 19:10
von vdaiker
Habe heute ein paar Tests gemacht. D200 Einstellung RAW + JPEG Fine. Dann zu Hause die RAWs mit NC 4.4 nach JPEG gewandelt (ohne irgendwelche Bearbeitungsschritte, JPEG hohe Qualität).
Ergebnis: die so entstandenen JPEGs sind deutlich kleiner (fast nur halb so gross) wie die JPEG Fine aus der Kamera und darüberhinaus noch besser.

Hier das JPEG Fine aus der Cam:

Bild


Und hier das mit NC erzeugte JPEG:

Bild

Gut, die Unterschiede sind nicht riesig, aber ein bischen verwundert hat mich das doch, zumal die fertigen JPEGs aus der Cam deutlich größer sind als die von NC erzeugten. Also doch wieder alles in RAW fotografieren ?

Volker
[/img]

Verfasst: So 19. Mär 2006, 19:43
von mod_ebm
Hi,

Ich denke, NC hat bessere Heuristiken und DCT-Tabellen In einer Kamera ist man ja einfach ein wenig an die Möglichkeiten des Prozessors und der Firmware gebunden. Du willst ja beim fotografieren auch nicht ewig auf das Speichern warten, wärend die Kamera die Bilder umwandelt.

Ich fotografiere derzeit nur in Raw, da ich so noch ein Paar Fehlentscheidungen wieder ausbügeln kann. Schließlich bin ich noch am Kennenlernen. Aber ich werd wohl auch später dabei bleiben...

Verfasst: So 19. Mär 2006, 20:28
von doubleflash
Ich find die Unterschiede schon sehr gewaltig! Bestätigt mich in meiner Einstellung nur .nef zu verwenden. (Allerdings mache ich daß hauptsächlich wegen der besseren Verwaltung bei mehreren Bildeinstellungen)

Verfasst: So 19. Mär 2006, 20:53
von vdaiker
doubleflash hat geschrieben:Ich find die Unterschiede schon sehr gewaltig! Bestätigt mich in meiner Einstellung nur .nef zu verwenden. (Allerdings mache ich daß hauptsächlich wegen der besseren Verwaltung bei mehreren Bildeinstellungen)
Ich habe bislang (D70) hauptsächlich wegen dem Weißabgleich in RAW fotografiert. Dieser scheint bei der D200 zuverlässiger zu sein, so dachte ich mir dass es auch mit JPEG Fine gehen könnte. Wie man sieht tut es das wohl nicht. Allerdings: wenn man die Fotos mit EBV etwas nachschärft dann sind die Unterschiede nimmer so groß.
Was mich aber am meisten erstaunt sind die großen JPEGs der D200 (über 4 MB) im Fine Mode. NC macht da nur die Hälfte draus und trotzdem besser.

Volker

Verfasst: So 19. Mär 2006, 22:50
von Blue Heron
Es kommt sicher noch darauf an, wie die Kamera das JPG erstellt bzw. komprimiert.

Man kann in der Kamera im Menü Aufnahme -> JPG Komprimierung einstellen, ob das Bild in eine bestimmte Größe passen muß, oder ob es eine bestimmte Qualität haben muß - und in NC gibt es verschiedene Qualitätsstufen für die Komprimierung (beim Speichern).

Bist Du sicher, daß in NC keine weitere Schärfung stattgefunden hat?

Roland

Verfasst: So 19. Mär 2006, 23:01
von vdaiker
Blue Heron hat geschrieben:Es kommt sicher noch darauf an, wie die Kamera das JPG erstellt bzw. komprimiert.

Man kann in der Kamera im Menü Aufnahme -> JPG Komprimierung einstellen, ob das Bild in eine bestimmte Größe passen muß, oder ob es eine bestimmte Qualität haben muß - und in NC gibt es verschiedene Qualitätsstufen für die Komprimierung (beim Speichern).

Bist Du sicher, daß in NC keine weitere Schärfung stattgefunden hat?

Roland
JPEG Komprimierung stand auf Dateigrößenpriorität, NC Schärfung war nicht. Ich könnte jetzt mal bei die JPEG Komprimierung auf "Optimale Qualität" stellen, aber dann werden die Files vermutlich noch größer.

Volker

Verfasst: So 19. Mär 2006, 23:48
von kaisan
Mal ein Einwurf. Ist es nicht grundlegend besser die Bilder nach der Raw-Bearbeitung direkt als Tif in z.B. PS zum Finetuning zu exportieren, sich also die erste jpeg-Umwandlung zu sparen. So verhindert man jedenfalls aus meiner Sicht schon mal die ersten Verluste.

Gruß, Kai.

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 01:01
von Blue Heron
vdaiker hat geschrieben:JPEG Komprimierung stand auf Dateigrößenpriorität, NC Schärfung war nicht. Ich könnte jetzt mal bei die JPEG Komprimierung auf "Optimale Qualität" stellen, aber dann werden die Files vermutlich noch größer.
Richtig, die Bilder werden wahrscheinlich größer, aber wenigstens ist die Qualität konsistent.

Bei so einem Motiv ist es wenig verwunderlich, daß das Bild groß wird.
Mag sein, daß NC das schlauer macht, aber NC kann auch keine 5 Bilder/sec. , richtig? ;)

Roland

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 07:23
von zyx_999
kaisan hat geschrieben:Mal ein Einwurf. Ist es nicht grundlegend besser die Bilder nach der Raw-Bearbeitung direkt als Tif in z.B. PS zum Finetuning zu exportieren, sich also die erste jpeg-Umwandlung zu sparen. So verhindert man jedenfalls aus meiner Sicht schon mal die ersten Verluste.

Gruß, Kai.
Wieso als TIF exportieren? Du kannst das Bild aus NC doch direkt an PS übergeben ohne irgendwie zu spreichern.

Gruss - Klaus

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 09:54
von vdaiker
Blue Heron hat geschrieben: Bei so einem Motiv ist es wenig verwunderlich, daß das Bild groß wird.
Mag sein, daß NC das schlauer macht, aber NC kann auch keine 5 Bilder/sec. , richtig? ;)
Logisch, und ich beschwere mich ja auch nicht. Ich wundere mich halt, wieso die Files aus der Cam einerseits groesser sind als die mit NC erzeugten, andererseits aber weniger Details zeigen. Aber das kann natuerlich schon daran liegen dass NC etwas schlauer ist, und es nimmt sich viel mehr Zeit. Es schafft ja noch nicht mal 1 JPEG in 5 Sekunden. :roll:

Fuer mich zeigt der Test eigentlich nur eines: auch mit der D200 ist man besser beraten in RAW zu fotografieren. Und JPEG Fine bringt nicht viel, da tut es auch JPEG Normal wenn schon JPEG.

Aber, ich hatte bislang noch kein einziges Foto wo der automatische Weissabgleich daneben lag. Wenngleich ich die Cam noch nicht allzulange habe denke ich, dass das schon mal eine grosse Verbesserung gegenueber der D70 ist.

Volker