Seite 1 von 1

vergleichende verhaltensforschung

Verfasst: So 19. Mär 2006, 17:21
von soulman
das ganze ist diesem thread ähnlich. http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=28207

ich habe heute ein wenig mit meiner d70s als auch mit der d2h herumgespielt und dabei auf die schnelle nur aus der hand mit der selben optik und mit an beiden kameras identischen einstellungen - von der beli.zeit, f, wb, raw, ohne irgendwas, alles auf neutral oder off usw. - von meinem spielzimmer mal eine aufnahme gemacht.
wohlgemerkt ich habe sogar die selbe speicherkarte verwendet, also auch die von gehäuse zu gehäuse gewechselt.
was dabei herauskam ist schon ziemlich unterschiedlich.
in allen werten nämlich.
meine erste frage:
ich nehme an das problem ist bekannt.
was tut ihr oder habt ihr getan um mit beiden gehäusen identische ergebnisse zu bekommen?
meine zweite frage:
beide aufnahmen wurden auf die selbe speicherkarte gemacht.
die von der d70s (6mp) war am display der d2h nur sehr schlecht - so ähnlich wie verschwommen - zu sehen, also keine details. auch mit der lupe nicht. die aufnahme der d2h (4mp) war hingegen klar wie immer.
ich weiss nicht ob auch das problem bekannt ist.
abhilfe?
ist überhaupt eine notwendig?

hier noch die beiden aufnahmen (wiegesagt es geht nicht um schärfe o.ä. , die passt eh. mir gehts nur um die belichtung, farbe und wb.
D70s
Bild
D2H
Bild

Verfasst: So 19. Mär 2006, 20:07
von jsjoap
Hallo Soulman,

welches Ergebnis ist denn näher am Original? (Wandfarbe etc.)

Ich hab das auch mal ausprobiert (als ich meine D70 noch hatte) und bin zu ähnlichem Ergebnis gekommen wie Du jetzt. Obwohl beide Cam`s auf Neutral bzw. alles auf 0 Stand hatte ich den Eindruck, dass die D70 etwas "Wärmer" / für den "Normalbetrachter" etwas gefälliger abbildete. Im direkten Vergleich entsprach das Bild der D2H aber mehr der Wirklichkeit. Dies hat mir meine Liebste auch so bestätigt, ohne dass sie wusste, welches Bild von der D70 od. D2H stammte.

Das Bild der D70 schien mir etwas detailreicher zu sein (feinere Auflösung?). War aber ehr marginal, und für die Praxis absolut uninteressant.

Auf die Idee D70 Bilder auf dem Monitor der D2H anzuschauen bin ich nicht gekommen. Ich denke, dass ist technisch warscheinlich nicht wirklich möglich.

Sind halt doch verschiedene Cam`s, auch wenn Nikon draufsteht.

Gruß
Jürgen

Verfasst: So 19. Mär 2006, 20:33
von Andreas H
Der Weißabgleich bei beiden Kameras ist technisch völlig unterschiedlich gelöst, da würde es an ein Wunder grenzen wenn die gleichen Ergebnisse herauskämen.

Die D70 versucht aus dem Bild die Lichtsituation herauszuraten. Dieses Verfahren hat einfach seine Grenzen. Erfahrungsgemäß liegt sie damit bei Tageslicht draußen meist richtig, bei Mischlicht oder Kunstlicht oder anderen komplizierteren Beleuchtungen häufig daneben.

Die D2h analysiert das Licht das zur Belichtung beiträgt unabhängig vom Bild mit Hilfe eines eigenen Sensors. Da hat sie natürlich ganz andere Möglichkeiten und ist durch die Farbverteilung im Bild weniger zu täuschen.

Wie verhalten sich denn die beiden Probanden wenn der Weißabgleich jeweils manuell eingestellt wird?

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 14:35
von soulman
hat noch jemand anderer damit ähnliche erfahrungen oder überhaupt oder was gehabt?
und was dagegen gemacht? brächte es was wenn man an der d2h in den benutzerspezifischen einstellungen eine art profil bastelt?

@ jsjoap !
das realistischere bild (von den farben bzw. wb) liefert die d70s. die wände sich lachsfarben, aber sehr hell und von draussen fiel sonnenlicht durch eine silberne jalousie. ein etwas wärmerer farbstich auf den weissen möbeln ist daher als normal zu empfinden. die d2h regulierte den anscheinend weg und liess das bild somit kälter erscheinen.

@ andreas h !

mit manueller wb probier ichs demnächst aus und stells rein.

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 01:33
von Hammer
soulman hat geschrieben:das realistischere bild (von den farben bzw. wb) liefert die d70s. die wände sich lachsfarben, aber sehr hell und von draussen fiel sonnenlicht durch eine silberne jalousie. ein etwas wärmerer farbstich auf den weissen möbeln ist daher als normal zu empfinden. die d2h regulierte den anscheinend weg und liess das bild somit kälter erscheinen.
Also wenn die Wände lachsfarben sind, scheint mir die D2H das realistischerische Bild abzubilden - bei der D70 sind die Wände gelb und nicht lachsfarben... :?

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 07:03
von zappa4ever
Hammer hat geschrieben:
soulman hat geschrieben:das realistischere bild (von den farben bzw. wb) liefert die d70s. die wände sich lachsfarben, aber sehr hell und von draussen fiel sonnenlicht durch eine silberne jalousie. ein etwas wärmerer farbstich auf den weissen möbeln ist daher als normal zu empfinden. die d2h regulierte den anscheinend weg und liess das bild somit kälter erscheinen.
Also wenn die Wände lachsfarben sind, scheint mir die D2H das realistischerische Bild abzubilden - bei der D70 sind die Wände gelb und nicht lachsfarben... :?

Sehe ich genauso. Vor allem das Weiss des Passepartout in den Bildern ist bei der D2h weiss und bei der D70 gelb-braun.

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 11:38
von jsjoap
Hammer hat geschrieben:
Also wenn die Wände lachsfarben sind, scheint mir die D2H das realistischerische Bild abzubilden - bei der D70 sind die Wände gelb und nicht lachsfarben... :?
Den Eindruck habe ich auch, außerdem ist der Schrank bei D2H weiß, wie er ja wohl auch sein soll. Aber da kann man nur sagen, ist wie mit dem Essen, jeder empfindet es anders.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 11:43
von Oli K.
Dass die Farben hier der D70 nicht wirklich stimmen, sieht man IMO am Stuhl. Der ist ganz klar nicht weiss... :idea: :wink: Ich habe festgestellt, dass es bei der D70 wirklich besser ist, einen korrekten Weissabgleich zu machen. Auch wenn man mit Raw fotografiert. Am Rechner lässt sich das im Nachhinein nicht immer wirklich gut beurteilen...

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 14:32
von soulman
ich werd das ganze jetzt noch einmal mit einer graukarte im bild machen.

im allgemeinen empfinde ich die aufnahme der d70 aber dennoch als augengerechter. das licht war zu diesem zeitpunkt wirklich warm, meine passepartouts sind cremefarben und nicht weiss und die wände sind zwar lachsfarben, aber wesentlich heller als man unter lachsfarben im allgemeinen annimmt!
am foto der D2H erscheint das weiss einerseits etwas magenta-stichig, andererseits in den schattenpartien etwas cyan-stichig. für mich ein indiz, dass die kamera etwas in richtung kalt gerechnet hat.
auch werde ich probieren was rauskommt - nur interessehalber - wenn ich den lichtsensor deaktiviere, indem ich ihn mit einem schwarzen isolierband abdecke.