Seite 1 von 2
Welches Stativ?
Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:13
von mannomann72
Hallo,
bin gerade dabei mir ein neues Stativ zu kaufen und würde gerne Eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.
Mir hat das Manfrotto MA 055 PROB ins Auge gestochen.
Was meint Ihr dazu? Alternativen?
Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:22
von Schubi
Velbon Carbon-Stativ Sherpa Pro CF-630
Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:48
von Timo
Beim Manfrotto 055 oder 190 hat mich immer die Arretierung der Beine gestört, daher habe ich aus der gleichen Serie das Neotec 458b. Genauso stabil wie das 055, aber halt eine schnellere Lösung der Beinverstellung. Bin sehr zufrieden damit. Gewicht ist ok. Ansonsten ist das 055PROB schon eine sehr gute Wahl. Wer aber was ganz leichtes haben will, muss wohl zu Carbon oder Basalt greifen.
Verfasst: So 19. Mär 2006, 14:25
von mannomann72
Und was sollen diese kosten?
Verfasst: So 19. Mär 2006, 14:45
von Timo
Carbonstative sind schon recht teuer, das Neotec ist auch nicht ganz billig. Ich hab meins gebraucht bekommen für 230,-EUR. Ist aber auch dafür genau das, was ich gesucht habe.
Re: Welches Stativ?
Verfasst: So 19. Mär 2006, 14:49
von Tomas
mannomann72 hat geschrieben:Hallo,
bin gerade dabei mir ein neues Stativ zu kaufen und würde gerne Eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.
Mir hat das Manfrotto MA 055 PROB ins Auge gestochen.
Was meint Ihr dazu? Alternativen?
Ich bin ja ein GITZO Fan, sind aber seeehr teuer... Alternativ
wäre evtl. das
Slik Pro 814 CF II - Carbon-Stativ ohne Kopf / SL-3P814CF
interessant.. ist auch bezahlbar.. Kann jemand evtl. etwas über das SLIK sagen ?
Cu Tomas
Verfasst: So 19. Mär 2006, 17:27
von mannomann72
Vielen Dank für Eure Tipps.
Aber die von Euch vorgeschlagenen Stative sprengen etwas meinen Rahmen.
Hat hier noch jemand Erfahrungen mit dem 055 PROB?
Verfasst: So 19. Mär 2006, 17:49
von bigjahcop
also ich habe ein Cullmann 3040. eigentlich für Video gedacht (also für Camcoder etc.). bin auch sehr zufrieden mit. habe mir jetzt noch ein 3030 (also Fotokopf) dazu bei eBay besorgt. meine D50 stehen recht stabil auf dem teil mit meinen Objektiven (ich habe allerdings auch eher kompakte Objektive).
also ich bin zufrieden mit dem Teil, wobei ich wahrscheinlich der einzige hier bin der ein Cullmann benutzt^^
Gruß Jacob
Verfasst: So 19. Mär 2006, 18:26
von Schubi
Das Velbon Carbon-Stativ Sherpa Pro CF-630 gibt es NEU schon für unter 200€. Einfach mal goggeln.

Verfasst: So 19. Mär 2006, 18:37
von Tomas
Timo hat geschrieben:Beim Manfrotto 055 oder 190 hat mich immer die Arretierung der Beine gestört, daher habe ich aus der gleichen Serie das Neotec 458b. Genauso stabil wie das 055, aber halt eine schnellere Lösung der Beinverstellung. Bin sehr zufrieden damit. Gewicht ist ok. Ansonsten ist das 055PROB schon eine sehr gute Wahl. Wer aber was ganz leichtes haben will, muss wohl zu Carbon oder Basalt greifen.
Hi,
wo gibt es denn sonst noch Basalt ausser evtl. bei GITZO ?
Cu Tomas