Seite 1 von 2

Hallo, bin neu hier und such Ext. Blitz für CP 5700

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 13:49
von Malidiver
Hallo an alle,

erst einmal möchte ich allen ein freudliches "HALLO" sagen und außerdem bekunden, daß ich mich sehr freue, dieses Forum gefunden zu haben und ich auch versuchen werde, gute Beiträge dazu zu leisten. :P

Zu meiner Frage.

Ich suche einen passenden, gut funktionierenden externen Blitz für meine Nikon Coolpix 5700.

Ich weiß, ich weiß, die Frage wurde in diesem Forum schon gestellt und es gibt auch einige Berichte, die ich auch gelesen habe.
Leider sind einige aber auch jetzt schon wieder ein bisschen älter und somit scheint mir die Frage durchaus berechtigt.
Der Fortschritt in der Technik geht ja rasend schnell und es gibt innerhalb kürzester Zeit wieder neue Modelle verschiedenster Fabrikate auf dem Markt.
Leider ließ sich aus den vergangenen Threads nicht sehr genau herauslesen, welcher Blitz ( Bezeichnung, Hersteller usw.) denn so von Euch bevorzugt wird.
Da auch in kürze wieder mal ein Urlaub ansteht, ist das Forum halt eine prima Gelegenheit, Meinungen und Erfahrungen einzuholen und auszutauschen, die einem kein Händler vermitteln kann.
Viele Händler haben entweder keine Ahnung oder wollen halt das verkaufen, was gerade weg muß.
Also, bitte schreibt doch mal Eure aktuellen Meinungen oder Empfehlungen damit ich und alle die nach mir kommen auf dem neuesten Stand sind.

Wie viele von Euch, bin auch ich bestrebt, nicht allzuviel Geld dafür auszugeben ( Man(n) will ja noch anderes Zubehör kaufen :lol: )
Insofern fallen also die Nikon Blitze schon mal aus. :?

Mit den vielen Blitzen von Metz kenne ich mich nicht so aus, bin aber sehr interessiert daran, da die ne ganze Ecke billiger sind als die von Nikon.
Nur welcher von denen ist der richtige. :cry:
Auch ein gescheiter Händer, der Ahnung hat im Raum Frankfurt / Hanau / Bad Homburg wäre nicht so schlecht! :idea:

Ich möchte mich auf jeden Fall schon jetzt für die Antworten und Tipps bedanken und freue mich darauf in Zukunft auch helfen zu können.

Malidiver mit CP 5700

Rechtschreibfehler sind auch bei mir gewollt. Ihr sollt ja auch was zu lachen haben. Ist alles schon traurig genug. :D :D :D

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 14:18
von Reiner
Hallo und willkommen im CP-Forum :)

Grundsätzlich hat sich bei der Blitzsituation nicht so viel verändert.
Preislich gesehen sieht es bei ungefähr leistungsmässig vergleichbaren Geräten so aus:

Nikon : Gaaanz oben (bis 500€)
Metz : Mittelfeld/oberes Mittelfeld
Nonames Soligor/ Sunpak : niedrigster Preis (130€)

Ich bin mit meinem Sunpak (Den Thread hast Du sicher gefunden?!) immer noch sehr zufrieden. Er blitzt auch nicht "schöner" , als der SB80-DX, den ich im Geschäft verwende :wink:

Danke vielmals

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 15:24
von Malidiver
Hallo Pixelfix,

danke Dir vielmals, hilft mir jetzt aber auch nicht so viel weiter. :cry:
Ich tendiere zu einem Metz, aber was für einen soll ich da nehmen.
Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir die Typenbezeichnung nennen?

Bin für die Hilfe dankbar und helfe auch gerne weiter.

Malidiver CP 5700 & SLR F 801 & SB 24 für die 801

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 18:20
von Ernst
Hallo Malidiver,

Mir wurde vom Fotohändler in Wien, bei dem ich meine CP 5700 gekauft habe, der Mecablitz 44 AF-4N empfohlen. Werd ihn mir kaufen. Kostet in Österreich € 199,00. :wink: Wird für dich wahrscheinlich günstiger sein. Ist bei Metz als CP-tauglich ausgewiesen.

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 20:32
von Oliver
Hallo
Ich kann Dir den Metz Blitz 44AF-4N nur empfehlen!
Dieses Blitzgerät, kann alles, was der Nikon Blitz auch kann und kostet bei höherer Leitzahl viel, viel weniger Geld.
Ich habe für meinen Blitz nur 184,- Euro bezahlt!

Gruß

Oliver :lol:

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 00:10
von mrs zambesi
Hallo,
ich habe ebenfalls den Metz Mecablitz 44 AF-4N und finde den klasse. Macht ordentlich viel Licht.
So ein großer Blitz sieht schon etwas überdimensioniert an einer kleinen Kamera (CP 5700) aus :wink: . Aber das sollte ja wohl kein Problem sein. Allerdings muß man sich beim ablegen der Kamera ein wenig vorsehen, da sich durch den Blitz die Gleichgewichtsverhältnisse doch stark ändern. Also von Tischkanten fernhalten :? .

Gruß Arne :)

Spitze!! & Danke

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 08:47
von Malidiver
Also Jungs und Mädels

IHR SEID SPITZE!! :D :) :lol:
Das muß doch mal gesagt werden.
Ihr habt mich überzeugt, werden mir dem 44 er Metz besorgen.
Danke Euch vielmals.


Malidiver ( CP 5700 & SLR F801 & SB 24 )

PS. Werde die nächsten Tage mal ein paar Bilder Posten, damit Ihr mal seht, wo der Frosch die Locken hat. 8)

Verfasst: Sa 14. Jun 2003, 18:02
von Ollymann
wo wir grad von den blitzen sprechen...

Ich habe den Metz 44 AF - 3N und finde ihn auch ganz gut.

Was ist ist denn der Unterschied zum Metz 44 AF - 4N ?

Evtl. Mr. Zambesi oder Oliver?

Gruss

Ollymann

Verfasst: So 15. Jun 2003, 17:04
von mrs zambesi
Hi,

44AF-3N kann: Matrixgesteuerten Aufhellblitzbetrieb mit der Nikon F5, F100, F90, und F70.

44AF-4N kann: 3D-Multisensor-Aufhellblitzbetrieb mit ebengenannten Kameras,
D-TTL-Blitzbetrieb und
D-TTL-3D Blitzbetrieb mit der D100 und D1x,
sowie Manuelle TTL-Blitzbelichtungskorrektur mit D100, D1x, F5, F4, F100, F90, F65, F801, N8008
So stehts jedenfalls im Handbuch.

Für Coolpixe also anscheinend kein Unterschied.

Gruß Arne :)

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 13:23
von Uwe
Nur mal so am Rande gefragt, was können den die ganzen tollen Blitze
den nun wirklich in Verbindung mit einer Coolpix 5700 oder 4500. ;-)

Nahhhh, Hmmm, Genau.... die meisten Funktionen sind nicht zu gebrauchen. :-(

Das war auch der Grund warum ich mir die günstigen Nikon SB-20
zugelegt habe, TTL und fertig... wo bei richtiges TTL soll es ja nicht
sein, wie auch immer.

Soll ja auch nur eine Denkanstoß sein.... ;-)


Gruß Uwe