Seite 1 von 3
Ein neuer Stativkopf soll her...
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:27
von David

Bin ja schon etwas länger vom 141RC genervt.
Und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Stativkpof für mein MA 055PROB.
Preislich ist Maximum bei ~100€.
Hauptanwendungszweck: Landschaften und Langzeitbelichtungen (speziell Nachts). Im Frühling evtl. Makro, ist aber nicht sooo wichtig. Mir persönlich haben freihändige Makros bisher immer gereicht.
Wichtig ist auch, dass der Kopf für den Fall der Fälle meine D70 mit dem Nikkor 80-400 VR halten kann.
Wichtig ist also Stabilität, "Feinjustage" und Handhabung.
Ich hatte mir zwei Modelle ausgesucht.
- Manfrotto MA 322RC2 Kugelkopf (~100 €)
- Manfrotto MA 222 Grip Action Kugelkopf (~ 80€)
Beide mit diesem "Action Grip"-Prinzip.
Was meint ihr?

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:34
von Timo
Ich habe mir den Manfrotto Getriebeneiger gegönnt. Von der Feinjustage her ist der 1a!
Der Getriebeneiger ist auch schnell zu verstellen, so dass Du nicht immer "am Rad" drehen musst.
Stabil ist der auch, keine Frage.
Vom Action-Grip Kopf habe ich gehört, dass er nicht immer hundertprozentig sitzen soll. Aber probiert habe ich es selbst noch nicht.
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:38
von piedpiper
Hi, David!
Unbedingt den hier nehmen: Manfrotto MA 322RC2
Weil: .... den hab' ich auch ...

Re: Ein neuer Stativkopf soll her...
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:44
von Nikkorius
David hat geschrieben:
Wichtig ist auch, dass der Kopf für den Fall der Fälle meine D70 mit dem Nikkor 80-400 VR halten kann.
Wichtig ist also Stabilität, "Feinjustage" und Handhabung.
Was meint ihr?

Donnerschlag David!
Da ist man mal ein "paar Monde" hier nicht mehr untwerwegs....
Meine Güte!
Was hast du da noch heimlich angesammelt.
Ich staune und hör jetzt lieber auf bevor die übereifrigen Mods wieder kommen, weil OT (Träume ich noch heute von...

)
Bin gespannt auf Bilders
Axel
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:50
von David
@ Timo:
Getriebeneiger überspringt meinen Finanzplan doch ZU sehr.

So viel wollte ich nicht ausgeben.
@ Andreas:
Deine schwerste Linse ist 70-200VR (+ Konverter), oder?

Wo hast du deinen gekauft?
Hast du den auch schon in Zoos verwendet? Und Landschaften?
Das Teil heißt zwar "Action Grip", aber Action wird das letzte sein, wofür ich es verwende. Bin ja nicht so der Action-Fotograf.

Re: Ein neuer Stativkopf soll her...
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:59
von Reiner
Nikkorius hat geschrieben:
Ich staune und hör jetzt lieber auf bevor die übereifrigen Mods wieder kommen, weil OT
Muss sowas sein?
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 18:05
von David
@ Axel:
Noch ist es nicht da.
Ich habe keine Lust mehr auf ein vielleicht IRGENDWANN kommendes 70-300 AF-S VR zu warten. Hab deswegen einmal kurz in den sauren Apfel gebissen und schaue mich jetzt nach dem günstigsten Angebot um. Erstens weiss man nicht, was aus dem 70-300 optisch wird und zweitens habe ich dann ganze 400mm. Bei shop.multimedia.de ist es für 1300€ zu haben, Grauimport denke ich mal. Gebrauchtpreise bei Ebay liegen auf ähnlichem Niveau, dann lieber den Grauimport.
Aber das ist OT, kannst ja ne PN schreiben, wenn du noch irgendwas wissen willst.

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 18:11
von piedpiper
David hat geschrieben:@ Andreas:
Deine schwerste Linse ist 70-200VR (+ Konverter), oder?
Ähm, seit heute nicht mehr ...
http://www.sigma-foto.de/cms/front_cont ... 6&idart=95
David hat geschrieben:Wo hast du deinen gekauft?
www.photo-tipp.de (98,83 EUR)
David hat geschrieben:Hast du den auch schon in Zoos verwendet? Und Landschaften?
Erst Ende Februar gekauft und daher erst einmal benutzt (im Zoo)!
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 18:41
von FrankK
Hallo David,
unbedungt den 322er.
Für nen Hunni gibt es den mittlerweile fast überall.
Du kannst die Friktion einstellen, so dürfte es keine Probleme geben.
Ich habe den 322 auf meinem Monopod (680B mit Monostat-Fuss), sehr gut geeignet.
Auf dem 055 habe ich jedoch einen Getriebeneiger, ist und bleibt erste Wahl.
Gruß
Frank
OT: Schau bei shop.multimedia.de in die Hinweise zur Garantie. steht Mack-Garantie oder so was drin -> Grauimport

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 21:19
von Timo
Sooooo viel teurer isdt der Getriebeneiger nun auch nicht, ich hab inkl. Versand für den MA-410 160EUR bezahlt.
Aber wenn Dir das zuviel ist....