Seite 1 von 2

Die Weitwinkelreferenz im Nahbereich (Nikkor 20/3.5)

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:01
von mescamesh
Hallo,

mein langersehntes Nikkor 20/3.5 AiS ist da (das Teil sieht aus wie neu :D) und mir sin die 36 Euro Zoll auch total schnuppe (Kauf aus der Schweiz).
Kurz und knapp:
kleiner als ein 50/1.8, 52mm Filter, im Nahbereich scharf wie ein Makro in unendlich nur durchschnittlich, Blende 22 auch sehr scharf, hervorragendes Verhalten im Gegenlicht (keine Flares)
Jetzt brauch ich nur noch den K1 Zwischenring, dann wird es ein 1A WW-Makro.
Bei diesen Speziallösungen fällt mir dann doch wieder auf, wie sehr ich FF vermisse:cry: na ja es gibt ja noch Dias und Nikon hat vielleicht noch das ein oder andere As im Ärmel. 5D mit Nikon Adapter ist ja auch nur Notlösung :mrgreen: :mrgreen:

ISO 800 1/40s f3.5
Bild

ISO 200 1/5s f16
Bild

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 17:12
von piedpiper
Glückwunsch! Das Ding steht auch auf meiner Wishlist - das Gegenlichtverhalten ist wirklich unglaublich gut! :o

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 22:57
von Bibof
Klär mich mal auf, für was braucht man den K1 Zwischenring?
Kann man das nicht auch ohne draufschrauben, hab echt keine Ahnung davon!

Gruß
Christoph

20 3,5 Ais

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 23:50
von a.kuhlmann
Hallo!

Gerade bei dem gedanken an dieses Objektiv wird mir so richtig bewusst, was mir mit dem Crop-Faktor verloren gegangen ist.

Das 20 3,5 ist ein ganz tolles Objektiv: Größe, Leistung allgemein, Gegenlichverhalten im besodneren, Verhalten mit Polfilter nicht zu verschweigen...

Zusammen mit dem 28 2,8 Ais ein super Duo für Naturaufnahmen. Noch ein 105er und /oder 80-200 dazu udn perfekt ist die Ausrüstung. Gerade mit dem 105 Mikro bilden die drei Objektive ein super Gespann. Schade eigentlich, Nikon, dass das digitale Zeitalter da meue Linsen erfordert!

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 06:43
von zyx_999
Scheint ein feines Objektiv zu sein.

Bei ISO800 kaum Rauschen. Nicht schlecht!

Gruss - Klaus

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 10:13
von piedpiper
zyx_999 hat geschrieben:Scheint ein feines Objektiv zu sein.

Bei ISO800 kaum Rauschen. Nicht schlecht!

Gruss - Klaus
Moin Klaus,

ähhhmm - hast Du da jetzt 'nen Smiley vergessen oder war das ernst gemeint ... :roll:
Also, ich kann Dir bestätigen, dass ich kein einziges Objektiv habe, das Rauschen produziert ... :wink:

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 11:03
von zyx_999
Nö, eigentlich nicht.

Das Rauschen produziert der Sensor, is sogar mir klar. Die beiden Aussagen waren auch völlig unabhängig voneinander gemeint.

Ich war einfach überrascht, dass da garkein Rauschen ist. Bei mir gibt´s zumindest bei ISO 800 immer (wenn auch teilw. nur wenig) Rauschen.

Wahrscheinlich liegt bei mir nur wieder mal ein großes Verständnisproblem vor. :oops:

Gruss - Klaus

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 11:09
von chillie
Klar sieht man das rauschen... vllt. brauchst Du ein besseres Display. Zudem sollte man bei einem derartig gut belichteten Bild schon im 1:1 nur ein leichtes rauschen sehen. Wenn man dann das 6Mpix Bild noch runterrechnet bleibt da nunmal nicht viel übrig ;)

Da kann das Objektiv nicht viel dafür :)

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 12:22
von bergfreak
Bibof hat geschrieben:Klär mich mal auf, für was braucht man den K1 Zwischenring?
Kann man das nicht auch ohne draufschrauben, hab echt keine Ahnung davon!

Gruß
Christoph
... möchte mich anschließen :? - was ist und was bring der K1 Zwischenring :?:

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 13:08
von mescamesh
Hallo,

bevor ich auf den K1 Zwischenring eingehe kurz noch was zum Vollformat. Für mich gehören zu einem guten Objektivprogramm Festbrennweiten unbedingt dazu und das nicht nur wegen der Lichstärke. Der Crop wäre mit den, meiner Meinung nach qualitätsmäßig völlig ausreichenden 1,5x Sensoren ja kein Problem. ABER: Trotz des guten 12-24 hätte ich eben gern eine z.B. dem 20/3.5 äquivalente Festbrennweite (13/2 DX 8) vielleicht) die auch mit einem Zwischenring und gegen die Sonne gerichtet hervorragende Ergebnisse liefert.

Der K1 Zwischenring erlaubt Makros mit WW-Blickwinkel und das sieht zwar bei Crop auch nicht schlecht aus, spannend wird es aber erst mit FF.

Die Kombi 20/3.5 + K1 an FF:
http://www.photo.net/bboard/uploaded-fi ... d=21639684

Autor:
Narayan Hegde , jan 30, 2005; 06:57 p.m.
Here are a couple. After reading about 20mm/3.5+K1 on Bjørn Rørslett's website, I was curious. I bought a K1 ring on ebay and the following are the test photos I took a few months ago. Not my best artistic achievement but they illustrate the perspective and depth of field for the set-up. Used n90s+20mm/3.5+K1 and probably f11 (not entirely sure). The photographs are of the cow parade figurines, each is about 2-2.5 inches in height. They are scanned from 35mm slides (Fuji Provia 100) and uncropped.