Seite 1 von 2

Systemumsteiger suchgt Unterstützung bei Kaufentscheidung

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:39
von Jamie Fox
Hallo zusammen,

ich möchte mein System wechseln und denke, dass ich bei :D Nikon :D am besten aufgehoben bin.

Um mich vor einer Fehlinvestition zu schützen frage ich doch am besten euch.

Wenn rund 5.000 Euro vorhanden sind, was würdet ihr euch zulegen?
Ich bin Architekt und suche hauptsächlich im Weitwinkelbereich Optiken.
Die Kompromisse sollten klein sein.

Danke für die Hilfe !

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:44
von vdaiker
Bei dem Bugdet, kein Problem:
Nikon D200, 17-55/2.8, 12-24/4, SB-800, Capture

Zum Tele reicht es dann leider nimmer.

Volker

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 14:18
von lemonstre
vdaiker hat geschrieben:Bei dem Bugdet, kein Problem:
Nikon D200, 17-55/2.8, 12-24/4, SB-800, Capture

Zum Tele reicht es dann leider nimmer.

Volker
Yepp, geanu so habe ich es auch gemacht ( auch Architekt ;) )... Wenn man viel mit dem stativ arbeitet kann man überlegen ob man das 17-55 gegen ein 17-35 austauscht... und nach oben durch ein 28-70 2.8 ergänzt. Ich arbeite aber lieber mit dem 17-55, da ich oft freihand und mit Offenblende arbeiten muss.

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 15:00
von donholg
Geht alles!

Nikon D200 1649,-
Nikon 17-55 1249,-
Tokina 12-24 420,-
Nikon 70-200 1599,-
Nikon SB-800 324,-
Sandisk UII 2GB 80,-

Zusammen 5321,-

Hier: http://shop.multimedia.de/de/ und
hier :http://www.fotokonijnenberg.nl/

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 15:18
von -max-
vdaiker hat geschrieben:Bei dem Bugdet, kein Problem:
Nikon D200, 17-55/2.8, 12-24/4, SB-800, Capture
+ gutes Dreibein oder einem Winkelsucher. ;) + Speicherkarten + Akkus

Tele dann später.

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 15:35
von David
Also wenn das Geld da ist, würde ich dem 12-24 Nikkor den Vorzug geben. Das Tele würde ich mir erstmal sparen und stattdessen, wie Max erwähnte, in einen guten Winkelsucher investieren; gerade bei (Architektur)-Aufnahmen aus tiefem Standpunkt heraus sehr zu empfehlen! :!:

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 20:40
von breze
Hi

Also ich würde auf jeden Fall zur D200 mit 17-55 und SB 800 tendieren, eventuel zum 70-200 oder zum Tokina 12-24 je nach Vorliebe Sport oder Landschaft.

Grüße
Helmut :D

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 21:04
von Tomas
lemonstre hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Bei dem Bugdet, kein Problem:
Nikon D200, 17-55/2.8, 12-24/4, SB-800, Capture

Zum Tele reicht es dann leider nimmer.

Volker
Yepp, geanu so habe ich es auch gemacht ( auch Architekt ;) )... Wenn man viel mit dem stativ arbeitet kann man überlegen ob man das 17-55 gegen ein 17-35 austauscht... und nach oben durch ein 28-70 2.8 ergänzt. Ich arbeite aber lieber mit dem 17-55, da ich oft freihand und mit Offenblende arbeiten muss.
Verstehe ich jetzt nicht so ganz warum man nun ein 17-55 durch ein 17-35 bei Stativarbeiten ersetzen sollte... ???

Tomas

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 21:12
von chillie
Weil das 17-35 im Gegensatz zum 17-55 nicht die selbe Offenblendeschärfe hat und gern etwas abgeblendet werden möchte damit es knackscharf wird...

würd ich jetz vermuten

Re: Systemumsteiger suchgt Unterstützung bei Kaufentscheidun

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 14:28
von Nikus
Jamie Fox hat geschrieben:Ich bin Architekt
Jetzt wäre natürlich interessant zu wissen, von welchem System Du wechselst. Dann könnte sich mein Hinweis auf das Tilt&Shift von Canon durchaus als Nonsens erweisen. Da hat Nikon bei den digitalen nichts zu bieten...