Farbmanagement
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 09:25
Ich hab jetzt schon einiges gelesen und vieles probiert und komme nicht weiter. Vielleicht wißt ihr Rat.
Wenn ich Fotos im Farbraum Adobe RGB drucke sind sie extrem zu dunkel.
Zum Workflow: Ich habe RAW-Bilder mit der D70 im sRGB-Farbraum gemacht. Weil das Ausdrucken immer ein Näherungsspiel war, habe ich mich entschlossen, den ganzen Ablauf mal vernünftig einzustellen. Also habe ich im ACR das Bild als Adobe RGB an CS2 übergeben. Dort habe ich alle Einstellungen entsprechend des Scott Kelby-Buchs (CS2 für digitale Fotografie) eingestellt - also Farbeinstellungen auf Adobe RGB konfiguriert und im Druckmanagement eingestellt sowie Photoshop die Farben bestimmen lassen, Druckerprofil des R800 eingestellt, passendes Papier ausgewählt und Farbkorrekturen des Druckers ausgemacht.
Was fehlt ist natürlich eine vernünftige Monitorkalibrierung. Ich habe allerdings ein passendes Monitorprofil im Farbmanagement von XP hinterlegt und bin dieses Adobe Gamma durchlaufen sowie so ein ähnliches Tool von dem Samsung SyncMaster 171P (CRT). Ich kann mir auch vorstellen, dass sich das negativ auf das WYSIWYG auswirkt. Ich glaube aber auch, dass noch ein ganz anderer Fehler eine Rolle spielen muß. Eine Farbverschiebung wegen mangelhafter Kalibrierung ist das eine, dass das am Monitor relativ normal belichtet ausehende Bild am Drucker dann aber aussieht, als habe beim Fotografieren zur Beleuchtung nur eine Kerze gebrannt, scheint mir zu erheblich.
Fällt euch dazu was ein :?
Wenn ich Fotos im Farbraum Adobe RGB drucke sind sie extrem zu dunkel.
Zum Workflow: Ich habe RAW-Bilder mit der D70 im sRGB-Farbraum gemacht. Weil das Ausdrucken immer ein Näherungsspiel war, habe ich mich entschlossen, den ganzen Ablauf mal vernünftig einzustellen. Also habe ich im ACR das Bild als Adobe RGB an CS2 übergeben. Dort habe ich alle Einstellungen entsprechend des Scott Kelby-Buchs (CS2 für digitale Fotografie) eingestellt - also Farbeinstellungen auf Adobe RGB konfiguriert und im Druckmanagement eingestellt sowie Photoshop die Farben bestimmen lassen, Druckerprofil des R800 eingestellt, passendes Papier ausgewählt und Farbkorrekturen des Druckers ausgemacht.
Was fehlt ist natürlich eine vernünftige Monitorkalibrierung. Ich habe allerdings ein passendes Monitorprofil im Farbmanagement von XP hinterlegt und bin dieses Adobe Gamma durchlaufen sowie so ein ähnliches Tool von dem Samsung SyncMaster 171P (CRT). Ich kann mir auch vorstellen, dass sich das negativ auf das WYSIWYG auswirkt. Ich glaube aber auch, dass noch ein ganz anderer Fehler eine Rolle spielen muß. Eine Farbverschiebung wegen mangelhafter Kalibrierung ist das eine, dass das am Monitor relativ normal belichtet ausehende Bild am Drucker dann aber aussieht, als habe beim Fotografieren zur Beleuchtung nur eine Kerze gebrannt, scheint mir zu erheblich.
Fällt euch dazu was ein :?