tote Pixel automatisch entfernen - welche coolpix kann das ?
Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 09:58
Hallo Leute,
hatte einen Bekannten mit seiner "Minolta D-7i" zu Besuch, er sagt die entfernt jedesmal beim Ausschalten vorhandene tote Pixel von selbst. Da würde irgendein Prüfprogramm durchlaufen, welches die wegmacht, jedenfalls wären die beim Einschalten nicht mehr da - wieder alles OK.
Welche Coolpix-Digicams machen sowas auch ?
Ich hab die 3100 - hab bisher keine toten Pixel sehen können - kenn mich damit als absoluter Neuling aber auch nicht aus.
Wie erkenn ich tote Pixel - eine schwarze Fläche (Tischplatte) fotografieren und dann auf dem TFT-Camdisplay nach "weißen Punkten" suchen?
Oder sieht man schon weiße Punkte auf dem TFT beim anvisieren ohne Auslösen?
Habe im Internet gesucht - mal ist von "toten Pixel" mal von "hot Pixel" die Rede -gibts da einen Unterschied, oder ist es das gleiche?
Die wichtigste Frage:
Sieht man die toten Pixel auf dem abgespeicherten Bild, oder werden die vor dem Abspeichern "rechner. aufgefüllt (interpol.)" und sind dadurch unsichtbar - dann würde man sie auf dem TFT ja nur beim fotografieren vor dem abspeichern sehen, später beim betrachten am TFT nicht mehr?
Wäre toll, wenn Ihr mir die Fragen "Laien-verständlich" beantworten könntet - meine Coolpix 3100 ist meine erste Digicam- bin noch Anfänger!
Aber bisher habt Ihr mir hier immer prima geholfen - dafür sage ich hier mal vielen Dank ! Ihr Leute hier im Forum seid echt toll !
hatte einen Bekannten mit seiner "Minolta D-7i" zu Besuch, er sagt die entfernt jedesmal beim Ausschalten vorhandene tote Pixel von selbst. Da würde irgendein Prüfprogramm durchlaufen, welches die wegmacht, jedenfalls wären die beim Einschalten nicht mehr da - wieder alles OK.
Welche Coolpix-Digicams machen sowas auch ?
Ich hab die 3100 - hab bisher keine toten Pixel sehen können - kenn mich damit als absoluter Neuling aber auch nicht aus.
Wie erkenn ich tote Pixel - eine schwarze Fläche (Tischplatte) fotografieren und dann auf dem TFT-Camdisplay nach "weißen Punkten" suchen?
Oder sieht man schon weiße Punkte auf dem TFT beim anvisieren ohne Auslösen?
Habe im Internet gesucht - mal ist von "toten Pixel" mal von "hot Pixel" die Rede -gibts da einen Unterschied, oder ist es das gleiche?
Die wichtigste Frage:
Sieht man die toten Pixel auf dem abgespeicherten Bild, oder werden die vor dem Abspeichern "rechner. aufgefüllt (interpol.)" und sind dadurch unsichtbar - dann würde man sie auf dem TFT ja nur beim fotografieren vor dem abspeichern sehen, später beim betrachten am TFT nicht mehr?
Wäre toll, wenn Ihr mir die Fragen "Laien-verständlich" beantworten könntet - meine Coolpix 3100 ist meine erste Digicam- bin noch Anfänger!
Aber bisher habt Ihr mir hier immer prima geholfen - dafür sage ich hier mal vielen Dank ! Ihr Leute hier im Forum seid echt toll !
