Seite 1 von 3

D200 !?

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 17:38
von Dudel
hallo liebe foren gemeinde

es geht im die nikon d200

also ich war im foto fachgeschäft und wollte dort eine kammara kaufen .. hatte mir die d70s oder die canon 20d vorgenommen .. da ich bis jetzt kein system habe kann ich mich da frei entscheiden ..

alles schön und gut dann gab mir der verkäufer eine d200 in die hand und sagte schau mal durch und fass mal an :-) ok es war liebe auf den ersten blick und griff :-) zu meinem bedauern sagte er mir dann das auch dieses modell was ich in händen hatte zum servise muss wegen dem banding

so da ich mich in das teil verschossen habe und auch vorhabe eine zu kaufen stellt sich mir die frage .. sind die neuen modelle (neuere serie) nicht mehr davon betroffen oder ist es weiterhin ein "lotto" spiel eine ohne dies zu bekommen ?!

gruss dudel

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 17:59
von donholg
Es scheint eher Lotto zu sein eine mit Banding zu bekommen.
(Bis auf einige hier im Forum, die scheinbar Murphys Gesetz bestätigen und laufend solche Dinger abbekommen.)

Ich habe eine D200 aus der ersten Serie (12.2005) und bisher nur eine einzige Aufnahme mit Short-Banding gehabt.
Dies war allerdings eine Fehlbelichtung (das halbe Bild total überstrahlt).
Ich habe nach 2000 Aufnahmen aufgehört jedes Bild daraufhin mit der Lupe zu untersuchen.

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:08
von Dudel
hi das beruhigt mich jetzt etwas :D

nur leider zu bekommen ist sie nirgetwo ? weiss jemand wann sich das ändern könnte ?

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:20
von donholg
Dudel hat geschrieben:weiss jemand wann sich das ändern könnte ?
Ja!
Nikon!

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:29
von mannomann72
Dudel hat geschrieben: weiss jemand wann sich das ändern könnte ?
Ich denke bis ende des Jahres dürfte Nikon den Engpass behoben haben :lol:

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:33
von Dudel
na prima .. bis ende des jahres wollte ich aber nun nicht warten ..

ausserdem weiss jemand wie es mit af geschwindikkeit ausschaut bei der d200 im vergleich jetzt zu einer eos 20/30d .. konnte das vor ort nicht wirklich testen.. und wie schaut es mit dem bildrauschen gegenüber der canon aus ? besser gleich schlechter ?

gruss

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 19:26
von Dudel
weiss keiner ne antwort ?

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 19:41
von zappa4ever
Hier in diesem Forum sind Vergleiche mit Konkurrenzprodukten nicht so gern gesehen. Außerdem sind hier fast nur Nikonianer und die haben meist auch keinen praktischen Vergleich, sondern könne nur wiedergeben, was auf den bekannten Seiten so steht (dpreview usw.)

AF- Geschwindigkeit hängt natürlich auch sehr stark von den benutzten Objektiven ab. Die D70 ist eigentlich mit AF-S Objektven recht schnell, mit Stangenzooms wegen des rel. schwachen Motors recht langsam. Die D200 soll den gleichen motor wie die D70 haben aber ein neues AF-Modul, welches sicher besser ist als bei der D70. Hat auch mehr Sensoren (11) aber nur 1 Kreuzsensor und nicht mehrere wie die Profimodelle D2.

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 21:06
von Palestina
Hi Dudel,
zu deiner ersten Frage, was das Bandig angeht, kann ich dir nur sagen dass ich morgen beim Nikon Service Point in München persönlich Einiges erfragen möchte, denn laut Auskunft meines Fotofachhändlers kann jetzt der Servicepoint in München die D200 bei Banding auch richten.

Die D200 muß also nicht mehr nach Düsseldorf eingeschickt werden!

Was den AF-Vergleich anbelangt, kann ich nur aus meinem persöhnlichen Eindruck berichten, das gleiche gilt für das Rauschen!

Ich habe die D200 bei der Präsentation mal mit der 20d verglichen und hatte den Eindruck das von der AF-Geschwindigkeit bei Verwendung von AF S Objektiven kein wahrnehmbarer Unterschied besteht.

Allerdings besteht wohl von der AF-Sicherheit ein Unterschied. Laut Datenblatt kann nähmlich die EOS20d/30d im Lichtwertbereich nur von 0,5-18 scharfstellen, demgegenüber können sowohl die D200 als auch die D70s von -0,5-18 Lichtwerten scharfstellen. Auch hat der AF der D200 mehr Funktionen als der der EOS und ist daher wohl vielseitiger!

Beim Rauschvergleich war mein Eindruck der, das die beiden Kameras, die Nikon vorzugsweise eingestellt auf "weicher" mit Einstellung Rauschunterdrückung NR auf normal, was man bei Canon nicht kann, bis ISO 1600 gleichwertig sind.
Also muß man sich zwischen besserem AF oder günstigerem Rauschen ab ISO 2000 entscheiden.
Wer also unbedingt den ostafrikanischen Kaffeesackträger im Tunnel ohne Blitz fotografieren möchte, evtl. unscharf wegen unsicherem AF, der kauft sich eine Canon.

Spaß beiseite, ich hoffe ich habe dir vieleicht weiterhelfen können!

Grüße, Oliver!

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 21:11
von mannomann72
Dudel hat geschrieben:na prima .. bis ende des jahres wollte ich aber nun nicht warten ..

Sollte auch nur ein kleiner Scherz sein :wink: