Seite 1 von 1

Unterschied >Metz-Blitz-Adapter 3401...3402...<

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 15:48
von Sepultura1972
Tach auch,

brauche wieder mal eure Hilfe!

Wer hat einen (oder mehrere) Metz-Blitze und kann mir den Unterschied zwischen den Adaptern erklären ?
3401 und 3402 > bzw. bei den 3402ern gibt es ja dann auch noch den Unterschied M2...M4...M6...

MFG Jürgen

Re: Unterschied >Metz-Blitz-Adapter 3401...3402...<

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 19:21
von 1zack
Sepultura1972 hat geschrieben: Wer hat einen (oder mehrere) Metz-Blitze und kann mir den Unterschied zwischen den Adaptern erklären ?
3401 und 3402 > bzw. bei den 3402ern gibt es ja dann auch noch den Unterschied M2...M4...M6...

MFG Jürgen
Den Unterschied kennt nur die Firma Metz, die würden dir das aber wahrscheinlich nicht verraten :-)

Für dich gilt: du sollst den 3402 nehmen, mit der aktuell letzten M (Modifikation) Nr. Die einzelne Änderungen wurden wegen Inkompatibilitäten mit neu erscheinenden Kameras vorgenommen. Nikon baut natürlich im eigenem Interesse künstliche Hürden ein, die die Fremdhersteller zu umgehen versuchen.
Die neuen Versionen sind auch zu älteren Kamera/Objektiv Kombinationen kompatibel.

Der 3401 war glaube ich, bis zu F401 gut.

Gruß, 1zack

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 20:33
von Sepultura1972
Abend,

Danke schon mal für die Info,

habe aktuell den 3401, der überträgt auch nur die Bereitschaft an die zwei Metz-Blitze bei mir (d.h: die Cam erkennt schon mal dass ein externer Blitz dran hängt),
jetzt frage ich mich halt, ob es sich lohnt einen neueren zu kaufen, ob der dann erkennt, ob der Zoomreflektor bewegt werden muss wenn sich der Zoom beim Objektiv ändert, oder ob die Blende an der Cam verändert wurde, wenn der neue Adapter mehr einstellungen (die ich an der Cam vornehme) erkennt, dann würde ich mir einen neuen kaufen, doch wenn der neue Adapter auch nur die "Blitzbereitschaftsanzeige" unterstützt, lohn es sich natürlich nicht.
(OK, dass auch mit einem neuen Adapter KEIN TTL oder gar iTTL möglich ist, ist mir auch klar, früher oder später werde ich nicht um einen SB 600 rumkommen, und die Metz-Blitze dienen halt dann als Slave´s oder so)

Vielleicht weiss mir da jemand noch einen Rat, wäre sehr dankbar.

MFG Jürgen

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 23:46
von 1zack
@Sepultura1972

Zu den von dir aufgelisteten Blitzen (ich habe auch den 40 MZ2 und die D50) hat keinen Sinn einen neueren Adapter zu kaufen. Die würden auch nichts mehr als nur die Blitzbereitschaft übertragen. Man muß genau so alles (ISO, Blende Zoom) manuell übertragen. Die Blitze können den neuen Protokoll (Befehlsfolge) der digitalen Kameras einfach nicht interpretieren. Daher hat Metz für I-TTL neue Blitze bauen müssen.

Der einzige sinnvolle Kauf wäre der Kauf des 3083-Adapters für das drahtlose Blitzen (um die 50 €)

Gruß, 1zack