Seite 1 von 1

Wer kennt folgenden Blitz für die D50?

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 19:52
von Friesenfrank

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 21:01
von David
Soligor?! :roll: Hm, ich weiss nicht ganz. Die Daten und Funktionen scheinen ja ganz vielversprechend...

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:06
von Joachim Eckart
Kennen tue ich ihn nicht.
Allerdings macht mich folgender Satz nachdenklich:
Dank eingebautem Folgeblitzauslöser (Slave-Adapter) kann das Blitzgerät auch kabellos und synchron mit einem anderen Blitzgerät, z.B. dem eingebauten Kamerablitz, fern ausgelöst werden
Das klingt nicht wie die drahtlose ITTL Steuerung wie sie mit SB600/800 möglich ist.
Es klingt wie komplett manuell. Kamerablitz auf manuell ( damit kein Messblitz kommt ) und den Soligor auf manuell.
Wenn meine Vermutung stimmt, kann man ihn per iTTL nur auf der Kamera nutzen. Vielleicht noch mit dem Kabel SC17/28/29.

Bye
Joachim

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:36
von Oppa
Hallo Frank,

das Geschäft, das den Blitz anbietet ist im Emsland...da ist doch dann alles klar:x
Ich würde lieber 50€ drauflegen und in den Sigma investieren.

Grüße von einem Teilzeitostfriesen

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 00:00
von Daniel Meierhof
Soligor ist eine Firma die unter anderem Konverter der Firma Kenko umlabelt, Hoya Filter neu brandet.. ect.. Ist meistens Markenware drin nur halt günstiger...

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 00:57
von 1zack
Daniel Meirhof hat geschrieben:Soligor ist eine Firma die unter anderem Konverter der Firma Kenko umlabelt, Hoya Filter neu brandet.. ect.. Ist meistens Markenware drin nur halt günstiger...
Ich habe mal (unter vier Augen) mit einem Vertreter der Firma 'XX' über Konverter gesprochen. Der sagte mir dass zumindest alle Fremd-Konverter von einer kleinen Firma in Japan hergestellt würden. Der Hauptabnehmer ist aber Kenko, so dass Kenko bei neuen Modellen die führende Rolle in diesem Marktsegment spielt.

Gruß, 1zack

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 12:20
von hjs
Laut Soligor ist der Blitz iTTL-fähig. Das ist gut !

Eine richtige Slave-funktion (wie sb600/800 und sigme) scheint er nicht zu haben. Aber die D50 kann sowieso nicht als Master fungieren.
Als normaler Slave scheint er ja zu funktionieren.

Bei der Leitzahl mußt du vorsichtig sein. es kommt immer darauf an bei welcher iso und brennweite der wert angegeben wird. Soligor gibt 24-42 bei iso100 an.