Seite 1 von 2
Digicam für 6-jährigen?
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 21:57
von Shila
Mein Sohnemann wünscht sich zur Einschulung eine eigene Kamera - ich hab ihn wohl angesteckt
Inzwischen ärgere ich mich, daß ich meine alte Powershot G1 verkauft habe, sonst hätte er sie "erben" können. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kamera, die einfach zu bedienen ist, schnelle Auslösung, zumindest akzeptables Rauschverhalten und preislich bis ca. 200,-- € (als Neupreis) liegt. Optischer Sucher wäre auch wünschenswert.
Habt Ihr vielleicht Tips (oder auch fotografierende Kinder)?
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:37
von PeterB
Ich finde den Wunsch klasse! Meine erste Kleinbild hatte ich leider erst mit ~Zwölf.
Es gibt doch so´ne "kleine" Coolpix für ~140 Euro, leider habe ich die Bezeichnung nicht parat. Jedenfalls ist die doch allemal besser als meine erste Digi...
Dein Sohn wird´s Dir danken; vielleicht erst 20-40 Jahre später: Ich jedenfalls habe keine Fotos von meiner Grundschulklasse, keins von meinem Gymnasium: Da wurde nicht fotografiert.

:?
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:51
von Arjay
Ich finde Deine Idee prima!
Meine Mutter (die war Profi-Fotografin) hat mir als 8-jährigem meine erste Kamera geschenkt. So 'ne simple Box-Kamera mit 120er Film, komplett ohne technischen Schnickschnack.
Das fand ich prima, und mit was Komplexerem wäre ich damals auch garnicht klar gekommen. Ich habe einfach wild drauflos geknipst, und besitze heute noch ein selbst gemachtes Fotoalbum aus meiner Volksschulzeit mit allen meinen damaligen Freunden. Die Bilder sind zwar keine Kunstwerke, aber seit damals hat mich das Fotografieren nie mehr losgelassen (mit Ausnahme einer privat sehr unglücklichen Zeit ).
Dieses Alter ist prima für den Einstieg. Lass' ihn mit der Kamera spielen, und erkläre ihm nur etwas, wenn er danach fragt. Wenn's richtig läuft, wird er Dir ganz freiwillig ein Loch in den Bauch fragen.

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 23:26
von bigjahcop
und nimm ne stabile

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 00:38
von Arjay
Am besten gleich eine zumindest spritzwasserdichte Kamera.
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 16:08
von Shila
Ich finds auch gut, daß er Interesse hat

Welche Kameramodelle würden denn so in etwa meinen Anforderungen entsprechen?
Inzwischen gibt es ja Unmengen von Modellen - wenn ich mich da überall durchwühlen müßte, dauert das ja ewig

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 16:19
von Blue Heron
Ich hab meinem Jüngsten (9) eine CP4600 zum Geburtstag besorgt. Die kostete so um die 160,-
Allerdings ist es schade, daß er damit keinen Ton aufnehmen kann, denn Filmchen macht er ebenso gerne, wie verrückte Fotos.
Die CP4600 hat den Nachteil, daß das Objektiv rausfährt und die Kamera damit recht verwundbar ist.
Er hat vorher immer mit meiner Kyocera SL400R rumgespielt. Die kan Ton aufnehmen, hat ein Schwenkobjektiv und ist sehr kompakt. Aber nicht so leicht zu kriegen, deswegen habe ich sie nicht rausgerückt.
Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 21:20
von manolo
@Shila:
Guck doch mal nach der Pentax Optio WP.
Ist zwar keine Nikon, aber, so wie Arjay ebenfalls vorschlug, spritzwassergeschützt, es fährt kein Objektiv bei zoomen raus, man kann Filmchen damit drehen und ein paar nette Features wie Farbfilter gibt's auch.
Gruß, manolo
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 00:22
von Shila
Danke!
Ich sehe mir mal die Pentax und die CP 4600 / 5600 an.
Wie siehts denn mit Powershot 530 o.ä. aus? Von Panasonic gibt es Cams (Lumix LZ2 z.B.) mit optischem Bildstabilisator - bringt der was?
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 10:59
von David
Manolo hat geschrieben:@Shila:
Guck doch mal nach der Pentax Optio WP.
Die ist nicht nur spritzwassergeschützt, sondern vollständig wasserdicht und lässt sich so auch prima im Meer/Pool verwenden oder kann in die Badewanne fallen, ohne dass irgendwas passiert.
