Seite 1 von 1
					
				8800 und Blitz
				Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 06:00
				von Mario65
				was gibt es an günstigen Möglichkeiten an Blitz, für die 8800er, der sich auch von der Kamera steuern lässt?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 06:32
				von Hotpixel
				Ich habe an meiner CP5000 damals den SB-23 benutzt, auch wenn er in der kompatibelitätsliste nicht aufgeführt wurde. Hat wunderbar geklappt.
Für mich war es wichtig, das wenn die Kamera eh keine Zoom- und Blendendaten überträgt, das das Blitzgerät dann auch sehr klein sein sollte.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 06:35
				von Mario65
				Der Blitz lässt sich doch aber sicherlich nicht von der Kamera aus steuern
Oder doch?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 06:39
				von Hotpixel
				Im Prinziep lässt von einer Coolpix kein Blitzgerät steuern ( Blendenübertragung, Zoomstellung usw) Sebst die Blitzleistung gibt die Kamera vor da der Blitz kein richtiges TTl macht. das steuert alles die Kamera.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 06:42
				von Mario65
				der 600er und der 800er lassen sich doch aber steuern, so habe ichs auf jedenfall verstanden
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 07:48
				von Hotpixel
				Wie es aussieht mus ich Dir recht geben:oops:. Ich habe in der BDL mal nachgelesen und der Zoom und die TTL Steuerung   werden wohl doch von dem 600er bzw 800er gesteuert. Also dann eines von beiden wählen.
			 
			
					
				Metz 54 MZ-4i mit sca 3402
				Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 16:11
				von xyno
				Hallo - habe an meiner 8800 den Metz 54 MZ-4i und bin recht zufrieden - Daten werden übertragen (Zoomeinstellung etc.) und das spezielle TTL der Nikon wird auch unterstützt (musste allerdings mal bei Metz nachfragen, da die Anleitung einen kleinen Fehler hat) - beim Adapterkauf muss man aufpassen - nicht jeder SCA 3402 unterstützt auch wirklich die 8800 - meine Version M4 allerdings schon...
Finde den kleinen Zweitreflektor ganz praktisch, da ich viel indirekt blitze und dann keine Schatten unter den Augen habe - ausserdem ist die Möglichkeit für mich interessanter, wenn ich das Blitzlicht später auch mit anderen Kameras benutzen kann...