Seite 1 von 5

Drei neue Scherben von Tamron

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 17:35
von ben

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 17:45
von David
Alle 3 Pressemitteilungen:

70-300
http://www.tamron.co.jp/en/news/release ... 5_a17.html

17-50
http://www.tamron.co.jp/en/news/release ... 5_a16.html

28-200
http://www.tamron.co.jp/en/news/release ... _a031.html




Komische Brennweiten. :roll: :) 17-50 sogar 2.8? Sieht ganz schön billig aus, das kleine Teil.
Interessant nur das 70-300, mit der 1:2 (einschaltbaren) Makrofunktion.



Aber irgendwie hätte ich da was anderes erwartet, von Tamron.
:(

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 17:50
von agerer
Hallo,

von der Brennweite her, fände ich das Tamron SP AF 17-50MM F/2,8 XR Di II schon interessant.
Sicher nicht so gut wie das entsprechende Nikkor, aber sonst, warten wir ab:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/66.htm

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 18:32
von potzkothen
David hat geschrieben: Interessant nur das 70-300, mit der 1:2 (einschaltbaren) Makrofunktion.
Ist sicher nur eine geringfügig überarbeitete Version des aktuellen Modells. :shock:

Gruss potzkothen

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 18:46
von pixfan
17-50 sogar 2.8? Sieht ganz schön billig aus, das kleine Teil.
[/quote]

Das könnte wohl im Lexikon unter dem Eintrag "Vorurteil" stehen. :)

Das Sigma 18-55/2.8 sah "von fern" auch billig aus, ist aber in jeder Hinsicht eine super Linse!

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 20:02
von zyx_999
Warten wir mal ab, wie es gegen das 17-55 abschneidet.
pixfan hat geschrieben: Das Sigma 18-55/2.8 sah "von fern" auch billig aus, ist aber in jeder Hinsicht eine super Linse!
Wer sagt eigentlich, das 18-50 (ich denke Du meinst das) sei eine Super-Linse. Ein Kollege aus der Canon-Fraktion hatte es, meinte auch, es sei nicht schlecht, hat´s aber nach nicht einmal einem 1/2 Jahr durch das 24-70 EF-L irgendwas ersetzt.

Ich denke im Preis-/Leistungsverhaltnis sehr gut trifft´s wohl besser.

Gruss - Klaus

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 21:10
von MichaelF
David hat geschrieben: 17-50 sogar 2.8? Sieht ganz schön billig aus, das kleine Teil.
Interessant nur das 70-300, mit der 1:2 (einschaltbaren) Makrofunktion.


Aber irgendwie hätte ich da was anderes erwartet, von Tamron.
:(
Was ist an dem 17-50/2,8 so ungewöhnlich? Ist das APS-C Äquivalent zum 28-75/2,8 für Kleinbild. Bezüglich billig sollte man wissen, dass es ein Objektiv der höherwertigen SP-Serie ist. Ich jedenfalls bin bisher mit dem 24-135 und 90er Makro sehr zufrieden, sowohl optisch als auch mechanisch. Schonmal eines in der Hand gehabt?

Interessant scheint mir beim 17-50 die Makrofunktion zu sein mit Abbildungsmaßstab von 1:4,5, was unter Berücksichtigung des engeren Bildwinkels 1:3 bei Kleinbild entspricht!

Nebenbei, was hast du konkretes von Tamron erwartet?

Gruß
Michael

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 22:02
von chillie
Das 28-75 glänzt aber auch nicht unbedingt... meins war bei Offenblende und 1 Stufe abgeblendet MATSCH... kein Spaß, absoluter Müll danach Sahne. So sind viele... ein 28-75 kann man eigentlich gleich im 3er Pack kaufen und dann zurückschicken.
Wenn es denn passt kann man sicher gut damit leben... das Bokeh war nicht der bringer und die Farben etwas unnatürlich aber OK. Die Verarbeitung war auf Kit-Objektiv Niveau.

Und das selbe gibts eben jetz für DX-Sensoren... wenn man nicht viel dazugelernt hat gibts wieder die Schwankungen und man hat vllt noch ein paar Vignetierungprobleme dazu...

Interessant dürfte es vllt. werden wenn Tokina mal ein entsprechendes Objektiv rausbringt... die Verarbeitung der 2nd Party Objektivhersteller ist dort eigentlich am besten und ich mag die Zackige MF-AF Kupplung... generell dürfte aber jedes Nachmachobjektiv erstmal am wirklich recht guten 18-70 gemessen werden... Nominale Lichtstärke ist ja nicht alles.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 07:00
von pojo
Tokina hatte wohl mal eine Vorversion eines 17-45/4 präsentiert, welches wohl dem 16-45/4 von Pentax sehr ähnelt.

kuckst du

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 09:29
von David
@ Klaus:
Ich glaube kaum, dass das 17-50 von Tamron dem 17-55 von Nikon auch nur annähernd gefährlich werden kann oder überhaupt soll; ist doch eine ganz andere Klass. Sind zwar von Brennweite und Lichtstärke identisch, aber wenn, dann sollte man das Tamron nur mit dem 18-50 von Sigma vergleichen!
:)


@ Michael:
Konkret nix!