Seite 1 von 1

AE-L / AF-L

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 16:24
von Hinrich
Liebe D70 Fotografen

Ich habe meine Kamera seit fast zwei Monaten. Noch kann ich das Forum nicht mit erstklassigen Bildern bereichern. Meistens freue ich mich über eure gelungenen Aufnahmen und lese eifrig Kommentare mit, denn eure Tipps sind für mich sehr lehrreich. Mit meinen Stellungnahmen halte ich etwas zurück, weil ich meistens nur aussagen kann, dass mir ein Bild zusagt oder eben nicht. Ich bin zur Zeit immer noch dabei Vieles auszuprobieren. In der realen Aufnahmesituation mache ich noch sehr viele Fehler und ärgere mich beim Aussortieren der "Misserfolge", weil ich oft genau weiss was ich "verbrochen" habe. :D :D :D

Nun habe ich eine konkrete Einstellungsfrage:

Ist es vernünftig, die Individualfunktion 15 auf "AF-Aktivieren" zu stellen und den AF mit der AF-L Taste zu wählen. Mir passt das irgendwie besser als der Fokus auf dem halben Auslöserweg. Ich weiss jedoch nicht, ob ich mir irgend etwas vergebe.

Danke zum Voraus für eure Hilfe

Viele Grüsse

Rico

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 17:08
von MeisterPetz
Na, wenn du damit besser zurechtkommst, ist das ja keine Frage. Einziger Nachteil ist der Verlust der AE-L Taste für andere Dinge, zB Speicherung der Belichtung, oder für mich wichtiger, Speicherung der Blitzbelichtung. Kann man natürlich je nach Bedarf im Menü umstellen, was aber auf Dauer etwas lästig ist.

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 17:22
von Hinrich
MeisterPetz hat geschrieben:... Einziger Nachteil ist der Verlust der AE-L Taste für andere Dinge, zB Speicherung der Belichtung, oder für mich wichtiger, Speicherung der Blitzbelichtung. ...
Danke für die Antwort. Genau solche Einwände wollte ich hören und muss trotzdem nachfragen. Muss ich die Speicherung der Belichtung nicht so oder so im Menue einstellen, weil "üblicherweise" eine andere Einstellung besteht?

Rico

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 17:30
von Andreas H
Vorsicht. Wenn man "AF aktivieren" auf die Taste legt, dann hat man eine Fokusfalle. In die kann man auch selbst hineintrapsen.

Die Kamera funktionert dann so: Sie fokussiert beim Druck auf die Taste. Wenn man dann den Auslöser drückt, dann löst sie nur dann aus wenn das Objekt im AF-Meßfeld wirklich im Fokus ist. Hat sich irgendetwas nur minimal verschoben, dann löst die Kamera einfach nicht aus.

Gedacht ist diese Funktion, damit man vorfokussieren kann. Beispiel: Sportler, der an einer definierten Stelle vorbeikommen muß. Man fokussiert mit der Taste auf einen Punkt den er überqueren muß, wählt dann den Bildausschnitt und drückt den Auslöser. Nix passiert. Erst wenn der Läufer durchs Bild kommt löst die Kamera genau dann aus wenn er in die Schärfe läuft.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 17:48
von Hinrich
Danke für den Tipp. Ich habe noch bemerkt, dass die Fokusfalle nur im AF-S Modus funktioniert.
Mit der AE-L Taste habe ich zu experimentieren begonnen, weil der Autofokus im "Normalbtrieb" manchmal verzögert oder überhapt nicht anspricht. Mit der AE-L Taste fokussiert die Kamera zuverlässiger (?). Wenn ich auf der Taste AE-L Taste bleibe, löst sie immer aus, selbst wenn der Bildausschnitt verschoben wurde und ein unscharfes Bild ergibt. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsche Schlüsse ziehe.

Rico

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 19:58
von Andreas H
Hinrich hat geschrieben:Wenn ich auf der Taste AE-L Taste bleibe, löst sie immer aus, selbst wenn der Bildausschnitt verschoben wurde und ein unscharfes Bild ergibt. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsche Schlüsse ziehe.
Wenn Du AF-S einstellst, mit dem ersten Druckpunkt irgendwohin fokussierst, den Druckpunkt hältst, dann den Ausschnitt veränderst und auslöst geht es genau so.

Grüße
Andreas