Seite 1 von 2

Internen Bildzähler bei D200 auslesen

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 07:51
von zyx_999
Per Exifer konnte bei der D70/s der interne Bildzähler ausgelesen werden.

Bei der D200 funktioniert das leider nicht.

Weis jemand, wie man bei der D200 an diese Angabe kommt?

Gruss - Klaus

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 10:25
von TK
Hallo Klaus,
bei mir funktioniert es bei der D70s und der D200 mit dem Exif Viewer von Ralf Bibinger ohne jegliche Probleme.
Guckst Du mal hier: www.amarra.de

Gruß
Thomas

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 12:33
von zyx_999
Bin nochmal in mich gegangen.

War ein Irrtum meinerseits. Bei der D70 habe ich die Zählerdaten auch mit ExifViewer (glaube 2.40) ausgelesen.
Ein Test gestern mit NEFs der neuen D200 hat die Zählerdaten aber nicht mehr angezeigt. Vielleicht mach ich aber nur wieder
irgendeinen dummen Fehler. Werd´s heute Abend nochmal mit dem aktuellen ExifViewer anschauen.

Gruss - Klaus

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 07:28
von zyx_999
Hast Du Version 2.44 des ExifViewers installiert?

Ich habe gestern Version 2.40 getestet, die keine Angabe zu "total count" macht, wie noch bei der D70.

Gruss - Klaus

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 09:12
von TK
hab version 2.44!
Unter Nikon Makernotes finde ich den Eintrag Bilder (total)!

Gruß
Thomas

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 09:28
von vdaiker
Hab zwar keine D200 und kann das nicht ausprobieren, aber ich weiss schon von der D70, dass man die Fotos nicht bearbeiten darf, auch nicht mit NC, sonst geht diese Information verloren. Also JPEG aus der Cam direkt mit EXIF Viewer, das muesste gehen.

Volker

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 10:17
von TK
Hab mal je eine RAW Datei der D70s und der D200 in ein jpg umgewandelt - funktioniert immer noch. Habe auch soeben mein erstes jpg mit der D200 geschossen, danach bearbeitet und betrachtet - funktioniert auch!
Thomas

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 11:35
von vdaiker
TK hat geschrieben:Hab mal je eine RAW Datei der D70s und der D200 in ein jpg umgewandelt - funktioniert immer noch. Habe auch soeben mein erstes jpg mit der D200 geschossen, danach bearbeitet und betrachtet - funktioniert auch!
Ich weiss, dass es bei mir nicht immer funktioniert hat, aber wann die Daten genau verloren gehen habe ich nicht untersucht. Daher der Tip direkt ein JPG aus der Cam anzusehen, wenn es da schon nicht geht ist irgendwas oberfaul.

Volker

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 13:09
von zyx_999
Das nach der Bearbeitung Teile der MakerNotes verloren gehen wußte ich schon.

@ TK:

Hast Du mal versucht, das Auslesen mit Version 2.40 oder früher (falls vorhanden) zu testen?

Vielleicht ist Version 2.44 gerade hinsichtlich Auslesen der MakerNotes verbessert.

Gruss - Klaus

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 15:39
von TK
@zyx_999
Hab nur die Version 2.44 installiert, kann daher zu Vorgängerversionen nichts sagen.
Gruß
Thomas