Seite 1 von 4

D2H / D200 mit Blitz Sigma *****ES GIBT NEUIGKEITEN***

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:09
von jsjoap
Hallo D2H User,

chaoslhb und ich haben festgestellt, dass entgegen der Aussage von Sigma der o.g. Blitz bei der D2H nicht i-ttl kann.

Bei Capture wird nur D-TTL angezeigt. An meiner D70 hat er einwandfrei funktioniert (Vorblitz etc.). Da wird in Capture auch i-ttl angezeigt.

Unsere Frage, hat dies noch jemand mit seiner D2H festgestellt?

Und wie sieht es mit der D200 aus? Funktioniert da i-ttl mit dem Sigma?

Bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Thread nach "DSLR" oder "Zubehör" gehört. Falls der Admin meint es gehört in den Zubehör, dann bitte schieben....

Gruß
Jürgen

WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL! Trotz i-ttl-Fäigkeit der D2H funktioniert der Sigma nur in D-TTL. Hab es gerade nochmals nachgelesen bei Sigma-foto.de. Zum Thema D200 steht da nur, "bitte im Handbuch nachlesen....."



Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:16
von Chaoslhb
Nabend.
Is schon komisch alles.
So weit ich weiss, warten ja alle darauf, dass Sigma ein Blitzupgrade für die D200 rausbringt.

Achja, grad noch ausprobiert. wenn ich die Func-TAste mit FV-Lock belege, wird bei Betätigung auch kein Messblitz ausgelöst! An der D70 geht das.

:(

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:17
von volkerm
Hi Jürgen,

Also das Problem scheint folgendes zu sein: die D2H kann sowohl D-TTL als auch i-TTL, um auch die alten SB28DX, SB50DX und SB80DX zu unterstützen. Und der Blitz kann auch beides. Leider verständigen sie sich nun darauf, das ungünstige D-TTL zu benutzen. Mir ist kein Weg bekannt, wie man das bei der D2H beeinflussen kann.

Mit der D200 dürfte es das Problem nicht geben, die kann kein D--TLL. dafür gibt es ein neues Problem: an der D200 funktionieren Sigma Blitze bisher gar nicht, da muß Sigma noch nachbessern.

Lösung: nie wieder Sigma.

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:19
von Chaoslhb
Jap, wie ich das erste ma den Plastikklotz in der Hand hatte wünschte ich mir den Sb800.

Wer billig kauft, kauft zweimal. Laut handbuch werden aber alle cls fähigen kameras in i-ttl betrieben

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:20
von jsjoap
volkerm hat geschrieben:
Lösung: nie wieder Sigma.
Ich bin im Moment etwas angefressen..........

Werd jetztmal eine böse Mail an Sigma schreiben...... Kauf mir doch keinen Blitz für über 200 €, der dann nicht das kann, was die Werbung verspricht....

Gruß
Jürgen, der wohl Sigma auch bald den Rücken kehrt....

EDIT: Mit solchen Sachen wird man dann doch zum Original getrieben.... Hätte mir letzte Woche fast noch einen zweiten Sigma geleistet, zwecks mobiler Blitzanlage....

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:21
von Chaoslhb
meine rede, ich klatsch das ding gleich an die wand! :evil:

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:25
von jsjoap
an der d70 war ich mit dem Blitz sehr zufrieden. Hat einwandfrei funktioniert. Null Problemo. Immer gute Ausleuchtung und Belichtung. Ist schon sehr ärgerlich

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:27
von Chaoslhb
Jep, D70 wunderbar, super aufhellfotos.
Ich hab ja schon lang überlegt, ob ich net auf den SB800er oder 600er umsteig, aber nu bin ich mir sicher. und auch, dass ich mir damals lieber das 80-200/2,8 ED gekauft hätte als das Sigma 70-200HSM.

*räusper* *langsamwiederberuhige*

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:43
von Chaoslhb
Hmm ich frag mich halt, ob Sigma beim 500er für jede Cam, i-TTL extra programmieren muss.
Hm hat jemand ne D2X und Sigma EF 500?
hätt ich nen 2. i-TTL Blitz, würde ich ausprobiern ob der Sigma überhaupt als Master funktioniert! wäre ja beim kauf eines Sb600 von nöten um kabellos zu blitzen.

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:52
von jsjoap
So, das hab ich eben an Sigma gemailt. Bin mal gespannt, was da zurück kommt...... :x
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich besitze den Blitz Sigma EF-500 DG Super NA-iTTL und verwende ihn an der Nikon D70 und der Nikon D2H. Die D2H habe ich mir im Dezember gekauft, und muss nun leider sehr zu meiner Verärgeung feststellen, dass die Funktion i-TTL in Kombination mit der D2H nicht funktioniert, obwohl die D2H i-TTL kann. Leider wird nur der D-TTL-Modus hergenommen.

Meine Blitzergebnisse sind mehr als ernüchternd. Häufig sind die Bilder völlig überbelichtet. Mit der D70 funktioniert der Blitz einwandfrei.

Gibt es eine Möglichkeit das Kombi D2H + Blitz i-TTL fähig zu machen? Ich wollte mir vergangenes Wochenede einen zweiten Blitz kaufen, um u.a. auch den Slave-Modus nutzen zu können, und mir eine kleine Blitzanlage zu "bauen".

Im Moment bin ich froh, dass ich diesen nicht gekauft habe.


Anmerken möchte ich noch, dass ich einige andere Produkte aus dem Haus Sigma besitze (80-400 OS, 28/1.8 ). Für die nahe Zukunft hatte ich auch den Kauf des Objektives 120-300 / 2.8 geplant. Werde dies aber erstmal zurückstellen, da ich das Geld ja nun für neue Blitzgeräte (SB-800) der Firma Nikon benötige. Es sei denn, Sie können mir mit dem Blitzproblem weiterhelfen.



MfG
Gruß
Jürgen